Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Endlich mal motzen, was das Zeug hält? Seinem Ärger und der Anspannung so richtig Luft machen? In der Motzbude vor dem Kultur- und Kongresszentrum in Gera wurde genau dazu eingeladen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 03:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Theater in Thüringen – sechs sehenwerte Stücke und Aufführungen im März 2025: Rufus Beck überzeugt in Erfurt, in Weimar nehmen Jugendliche Prinzessinnen auseinander und in Eisenach tanzt eine Cinderella aus dem Osten.
Die Erörterungsverfahren für die geplante Batterie-Recyclinganlage in Gera werden seit dem 11. Februar online fortgesetzt. Doch die Bürgerinitiative beklagt Ungereimtheiten im Ablauf und ein intransparentes Verfahren.
Unbekannte haben am Freitagmorgen einen Geldautomaten an einem Einkaufsmarkt in Gera gesprengt. Der Markt blieb zunächst geschlossen, am Mittag öffnete er wieder.
Im Umgang mit Medien will Thüringen vor allem junge und ältere Menschen fitter machen und mehr schützen – mit der Fachstelle für Strategische Medienbildung. Warum das so wichtig ist, haben wir uns in Gera zeigen lassen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 19.02.2025 19:00Uhr 02:33 min
Fast eine halbe Million Euro sollen sie erbeutet haben, indem zwei Männer vorgaben, die Bertelsmann-Lexika der Opfer zu verkaufen. Seit Montag müssen sich die mutmaßlichen Betrüger vor dem Landgericht Gera verantworten.
Weil sie 100 Menschen illegal nach Deutschland und Österreich geschleust haben sollen, müssen sich seit Mittwoch drei Syrer vor dem Landgericht Gera verantworten. Der Prozessstart verlief allerdings holprig.
In einer Wohnung in Gera wurde bei Bauarbeiten Ende Januar eine Handgranate gefunden. Die Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Jetzt hat die Polizei über die Ermittlungsergebnisse informiert.
Weil sie Cannabis in großem Stil angebaut und verkauft haben, sind acht Männer vom Landgericht Gera verurteilt worden. Die illegale Plantage war vergangenes Jahr in Greiz entdeckt worden.
Telefonbetrüger haben von einer Frau in Gera Geld und Schmuck erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau zuvor einen sogenannten Schockanruf erhalten.
Der Staatsanwaltschaft Gera fehlen nach eigenen Angaben aktuell 17 Staatsanwälte. Das Justizministerium hatte ihr im vergangenen Jahr bereits zusätzliche Mitarbeiter zugewiesen. Doch das reicht offenbar nicht.
Die Polizei hat in Ostthüringen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Drogenhändler durchsucht. Seit vergangenem August laufen die Ermittlungen. Insgesamt sitzen nun neun Verdächtige in Haft.
Nachrichten
An der Wetterstation Gera-Leumnitz ist es im Januar mit durchschnittlich 2,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 40,4 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Bernd Himmerlich aus Gera hat den Landesverband "Seniorpartner in School" mit aufgebaut. Die Senioren unterstützen Kinder und Jugendliche. Für sein Engagement wurde er als Thüringer des Monats Januar ausgezeichnet.
Eine 87-jährige Heimatforscherin hat dem Stadtarchiv Gera 300 historische Postkarten aus ihrer Sammlung geschenkt.
Im Streit um eine Busfahrt in Zeulenroda-Triebes (Kreis Greiz) hat eine Busfahrerin eine Waffe abgefeuert. Aber wie bereiten die Transportunternehmen ihre Angestellten auf solche Situationen vor?
Auf Mallorca hat es einen schweren Unfall gegeben, bei dem sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft verletzt worden sind. In der Gruppe befanden sich auch Athleten aus Mitteldeutschland.
Geras Oberbürgermeister Dannenberg hatte nach seiner Wahl angekündigt, die Stadtverwaltung umzubauen. Seit Anfang Januar gibt es die neue Struktur. Doch was haben die Geraer davon?
Der Großhandelsmarkt Selgros in Gera schließt im Oktober - 90 Mitarbeiter sind betroffen. Kunden sollen beliefert werden. Erst vor wenigen Tagen wurde die Schließung eines weiteren großen Einzelhändlers in Gera bekannt.
Im größten Untreue-Verfahren der jüngeren Vergangenheit Thüringens gehen alle Angeklagten sowie die Staatsanwaltschaft in Revision. Der Fall eines Ex-Beamten am Oberlandesgericht landet am Bundesgerichtshof.
In Gera sind drei Männer wegen Missbrauch und Vergewaltigung von Austauschschülerinnen angeklagt. Die Opfer aus Tschechien sollen die Angeklagten bei der Party "Gera tanzt" kennengelernt haben.
Der Mangel an Lehrkräften beschäftigt nahezu alle Städte. Auch in Gera ist die Not groß, macht hier aber erfinderisch. Zusammen mit dem Schulamt wirbt die Stadt um neue Lehrkräfte – mit ersten Erfolgen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 17.01.2025 19:00Uhr 02:28 min
Die Stadt Gera eröffnet in diesem Jahr den bundesweiten "Tag des Offenen Denkmals". Tausende Gäste werden Mitte September in der Stadt erwartet.
Die rund 80 Mitarbeiter des Kauflands im Geraer Stadtteil Bieblach-Ost kämpfen um ihre Jobs. Die Filiale soll bald schließen. Im Stadtteil ist sie die einzige Einkaufsmöglichkeit für rund 10.000 Einwohner.
Vier Jahre Haft lautet das Urteil nach einer Schießerei im Mai in Gera. Das Landgericht Gera verurteilte den Täter wegen gefährlicher Körperverletzung und unerlaubten Waffenbesitzes.
Elf begeisterte Kinder und Jugendliche sorgen dafür, dass die Parkeisenbahn im Tierpark Gera täglich über die Schienen rollt. Und es werden ständig neue Nachwuchseisenbahner gesucht.
Die meisten Läden in den "Gera Arcaden" schließen ab sofort früher. Acht weitere Geschäfte wollen zunächst weiter erst um 20 Uhr schließen.
Rund 96.000 Menschen leben in Gera - und jeder hat Gründe dafür. Für eine Imagekampagne der Stadt sollen möglichst viele Menschen sagen, was Gera für sie ausmacht und warum die Stadt besser ist als ihr Ruf.
Das Landgericht Gera hat einen Ex-Mitarbeiter des Thüringer Oberlandesgerichts wegen Vorteilsnahme und Untreue zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er hatte Aufträge ohne Ausschreibung vergeben und dafür Geld erhalten.
In Gera stellen alle weiterführenden Staatlichen Schulen künftig kostenlose Hygieneprodukte für Mädchen zur Verfügung. Nach einer erfolgreichen Testphase sollen damit Tabus rund um die Periode gebrochen werden.
Das Einkaufszentrum Gera-Arcaden ist am Samstagabend geräumt worden. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Das Metropol ist Geras einziges Kino. Vor zehn Jahren wurde das Traditionshaus erfolgreich wiedereröffnet – nun übernehmen zwei langjährige Unterstützerinnen die Leitung. Was macht das Kino so besonders?
Mit einer Sternfahrt wollen die Feuerwehren in Gera am Montagabend an die Opfer des Anschlags von Magdeburg erinnern. Zudem starteten Feuerwehrleute eine Spendenaktion für die Familie des verstorbenen Jungen.
In Foren soll Asylrichter Bengt Fuchs rassistische Kommentare gepostet haben. Gegen ihn laufen zwei Verfahren. Doch jetzt trat er einen Posten als Referatsleiter im Justizministerium an. Viele offene Fragen bleiben.
Nach einem Brand in Gera ist ein 90-Jähriger ums Leben gekommen. Die Feuerwehr hatte den leblosen Mann entdeckt und noch ins Krankenhaus gebracht. Seine 80-jährige Nachbarin wurde verletzt.
2020 startete Gera mit viel Elan als Smart-City-Modellkommune. Damals mit großer Bürgerbeteiligung. Fünf Jahre später scheint allerdings nicht mehr viel übrig zu sein von der Euphorie. Wir haben nachgefragt.
Das Otto-Dix-Haus in Gera ist wieder geöffnet. Mit einem neuen Konzept, das die Herkunft und Entwicklung des Malers erfahrbar macht. Ein Besuch bei Dix zu Hause.
In Gera sind bei einem Unfall drei Menschen verletzt worden. Ein 24-Jähriger kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Zudem wurden sieben Fahrzeuge teils erheblich beschädigt.
Noch bis nächste Woche werden in Gera Gleise repariert. Nicht nur Anwohner am Hauptbahnhof hören deshalb in kurzen Abständen laute Warnsignale. Fahrgäste müssen zudem andere Fahrtzeiten beachten.
Knapp 4.000 Kirchen gibt es allein auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Für die Kirchen ist die schiere Menge an Gebäuden längst zu einem finanziellen Problem geworden.
Wegen Kritik an der geplanten Batterie-Recyclinganlage in Gera hat es weitere Termine zur Anhörung der Einwände gegeben. Auch der reichte nicht. Das nun angekündigte Verfahren schürt neue Befürchtungen.
Der "Faust" ist der wichtigste Theaterpreis in Deutschland – und er ging in diesem Jahr in fünf Kategorien in den Osten des Landes. Auszeichnungen kamen nach Dresden, Plauen/Zwickau, Nordhausen, Magdeburg und Gera.
Mutmaßliche Islamisten aus Gera stehen unter Verdacht, dass sie am schwedischen Parlament Menschen erschießen wollten. In Jena läuft seit Freitag der Prozess gegen sie. Ein Angeklagter äußerte sich zu Prozessbeginn.
Ein Terrorverfahren gegen zwei Afghanen aus Gera startet am Oberlandesgericht Jena. Sie sollen einen islamistischen Anschlag in Schweden geplant haben. Telegram-Chats sollen zeigen, wie sie sich vorbereitet haben.
Im Frühjahr hofften viele Unternehmen noch auf einen wirtschaftlichen Aufschwung. Jetzt geht die Stimmung wieder runter. Die Herbstumfrage der IHK spricht gar von einer dramatischen Entwicklung.
Bei einem Brand in einem Haus in Gera sind zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und Körperverletzung gegen den Hausbewohner.
Vor rund 150 Jahren wurde in Gera ein Stück eines Schädels einer Höhlenhyäne entdeckt. Ein internationales Forscherteam fand nun heraus, dass das knapp 20.000 Jahre alte Fossil weltweit das jüngste dieser Art ist.
In Gera soll drei Tage lang die Kritik an der geplanten Batterie-Recyclinganlage besprochen und erneut über die Ansiedlung entschieden werden. Tausende Bedenken gibt es wegen möglicher Folgen für die Umwelt.
Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner. Er soll eine "Spiegel"-Journalistin als "Faschistin" bezeichnet haben.
Zwei Verletzte gab es nach einem illegalen Autorennen in Gera. Die beiden Mercedes-Fahrer gefährdeten auch andere Autofahrer. Ihre Fahrt endete mit einem Unfall. Drei Rettungswagen und die Feuerwehr waren im Einsatz.
Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner aus Gera aufgehoben. Folgen soll ein Strafverfahren, weil der Politiker eine Journalistin mehrfach als "Faschistin" bezeichnet hatte.
Ein Schaf ist am Dienstag in einen Swimmingpool in Gera gestürzt. Inzwischen wird es im Tierheim versorgt. Nach dem Besitzer oder der Besitzerin wird weiter gesucht.
Das Haus Schulenburg in Gera und dessen Besitzer ist mit dem Europäischen Preis für Kulturerbe 2024 ausgezeichnet worden. Der Europa Nostra Award wurde Volker Kielstein am Montagabend im rumänischen Bukarest übergeben.
Das Museum für Angewandte Kunst in Gera präsentiert seit 40 Jahren Kunsthandwerk, Mode, Design und Wohnkultur – von Art déco über Bauhaus bis DDR. Für die Zukunft hat das in Thüringen einzigartige Museum große Pläne.
Nach den Demos in Gera zum Tag der Deutschen Einheit hat die Polizei mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mehrere Hundert Menschen waren auf die Straßen gegangen. Rund 330 Teilnehmer kamen aus dem rechten Spektrum.
Das Höhlerfest 2024 in Gera findet vom 3. bis 6. Oktober statt. Alle Informationen zu Programm, Anreise und Parken hier im Überblick.
Die Orangerie in Gera ist jetzt die Heimat der Otto-Dix-Dauerausstellung. Der Künstler wurde in der Nähe geboren. Doch nun kann die Stadt hier keine Wechselausstellungen mehr zeigen.
Gera beklagt wegen der regelmäßigen Montagsdemonstrationen einen großen Imageschaden. Sie sagt, dass sie keine strengeren Auflagen für die Demos aussprechen könne. Dazu prüft sie Aufrufe für eine Bürgerwehr.
Gera setzt als erste kreisfreie Stadt Thüringens eine Bezahlkarte für Asylbewerber ein. Rund 940 Menschen soll die Karte ausgestellt werden. Die ersten Flüchtlinge haben ihre bereits erhalten.
In Gera-Cretzschwitz will die Firma Sungeel eine große Recyclinganlage für Batterien bauen. Eine Bürgerinitiative wehrt sich dagegen. In einem Offenen Brief fordert sie nun einen Stopp des Projekts.
Ein Blitzeinschlag hat in Gera einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro.
Die monatelangen Arbeiten für den Ausbau der Kreuzung am Amazon-Logistikzentrum in Gera-Cretzschwitz sollen bald beginnen. Damit soll drei Jahre nach der Eröffnung nun ein Nadelöhr auf der B2 beseitigt werden.
Der Richter und Vizepräsident am Verwaltungsgericht Gera, Bengt Fuchs, ist weiterhin außer Dienst. Fuchs soll im Netz mutmaßlich gegen Migranten und Schwule gehetzt haben. Aktuell laufen gegen ihn zwei Verfahren.
In Kliniken und Pflegeheimen besuchen deutschlandweit rund 5.000 "Grüne Damen und Herren" Patienten und Bewohner. Es geht auch um etwas Ablenkung vom Klinikalltag und der Krankheit zur Aufmunterung.
Bei einem Verkehrsunfall auf der A4 bei Gera sind am Dienstag drei Menschen schwer verletzt worden. Die Polizei sperrte die Autobahn in Richtung Dresden vorübergehend.
Ein 56 Jahre alter Besucher eines Matthias Reim-Konzertes in Gera vergaß im Alkoholrausch, wo er sein Auto abgestellt hatte. Er rief die Polizei. Die Beamten fanden den Wagen - und staunten nicht schlecht.
In Gera ist in einem Hochhaus ein Feuer ausgebrochen. Es gab einen größeren Feuerwehreinsatz. Etliche Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen. Ein Mieter konnte den Brand selbst löschen.
Im Hofwiesenpark in Gera ist am Samstagabend das "Geht Raus Open Air" 2024 mit Musik von House-DJ "Clapton" zu Ende gegangen. Das familienfreundliche Festival will ein regelmäßiges Highlight des Konzertsommers werden.
Ein Großbrand auf dem ehemaligen Bundesgartenschau-Gelände bei Ronneburg konnte in der Nacht gelöscht werden. Mehr als 130 Feuerwehrleute waren im Einsatz - die Löschaktion gestaltete sich schwierig.
Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung zweier Austauschschülerinnen aus Tschechien in Gera sind wieder zwei Tatverdächtige in Haft. Einer der Beschuldigten war zwischenzeitlich auf freien Fuß gesetzt worden.
Im Stadtwald bei Gera hat es am Donnerstagabend drei Mal gebrannt. Nachdem dort in den vergangenen Tagen bereits mehrfach Feuer ausgebrochen waren, schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus.
Erneute Feuer im Geraer Stadtwald sind am Montagabend gelöscht worden. Zuvor hatte es dort bereits mehrmals gebrannt. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus, alle Feuerwehren waren im Einsatz.
Die A4 bei Gera ist nach stundenlangen Bergungsarbeiten wieder freigegeben worden. Am Dienstagmorgen war ein Lkw-Anhänger in Brand geraten, der auch Lithium-Batterien geladen hatte.
Am Freitagmorgen hat die Polizei in Gera das Haus durchsucht, in dem der Rechtsxtremist Christian Klar wohnt. Dabei stellten die Beamten digitale Speichermedien sicher, deren Auswertung andauert.
Ein unbesetztes Stellwerkes in Zeitz hat am Donnerstag und Freitag auch Folgen für den Zugverkehr in Ostthüringen.
Auf der A4 in Thüringen sind am Sonntag acht Menschen verletzt worden, davon eine Person schwer. Ein 40-Jähriger war mit einem Transporter in ein Stau-Ende gefahren.
Die Rassismus-Vorwürfe gegen den Vizepräsidenten und Richter am Verwaltungsgericht Gera, Bengt Fuchs, haben Konsequenzen. Aktuell laufen ein Disziplinarverfahren und ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren.
Im Geraer Stadtwald hat es nach Dienstag auch am Mittwoch gebrannt. Die Feuerwehr war bis in die Abendstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Die Staatsanwaltschaft Gera hält nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung weiter an der Untersuchungshaft für einen Tatverdächtigen fest. Der Mann soll im November 2023 zwei Austausschülerinnen missbraucht haben.
Bei Kundgebungen am Samstag in Gera hat die Polizei neun Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit registriert. Auf dem Hofwiesenparkplatz sprachen mehrere Rechtsextremisten vor gut 300 Menschen.
Viele Firmen suchen dringend Nachwuchs. Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen hat in Sachen Azubis zugelegt. In diesem Jahr könnten so viele eine Ausbildung starten wie seit 15 Jahren nicht mehr.
Seit Kurzem ist Kurt Dannenberg Oberbürgermeister in Gera. Nach dem klaren Sieg in der Stichwahl will der studierte Maschinenbauer und bisherige Finanzchef mit Sacharbeit punkten und die Stadt nach vorn bringen.
Die marode große Fußgängerbrücke in Gera-Lusan wird abgebrochen. Die Nürnberger Straße wird am Freitagnachmittag voll gesperrt. Bis Sonntag sollen die Bauarbeiten dauern.
Nach mutmaßlichen Vergewaltigungen in Gera hat die Staatsanwaltschaft gegen drei Beschuldigte Anklage erhoben. Die Männer im Alter von 22, 25 und 30 Jahren sollen im November 2023 zwei Schülerinnen missbraucht haben.
Ein Film über eine Zeit, in der alles möglich schien. MDR-Redakteurin Kathleen Bernhardt über die Dreharbeiten in Gera für den neuen Film "Zwei zu Eins" mit Sandra Hüller und weiteren Schauspiel-Stars.
Zwei vor fünf Jahren gesprengte Geldautomaten in Gera beschäftigen weiter die Justiz. Die Täter wurden gefasst und verurteilt, jetzt wird einem mutmaßlichen Komplizen der Prozess gemacht.
Der Geraer Rechtsextremist Christian Klar ist erneut wegen Hehlerei sowie Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden. Ein erstes Urteil in diesem Verfahren gab es bereits 2020.
Auf der Bahnstrecke zwischen Gera und Greiz dauern die Bauarbeiten Monate länger als geplant. Fahrgäste müssen voraussichtlich noch bis September den Schienenersatzverkehr nutzen.
Das Verwaltungsgericht Gera hat ein Disziplinarverfahren gegen seinen Vizepräsidenten eingeleitet. Dem Richter wird vorgeworfen, sich in geschlossenen Online-Foren rassistisch und schwulenfeindlich geäußert zu haben.
Der Richter und Vizepräsident des Geraer Verwaltungsgerichts, Bengt Fuchs, ist künftig nicht mehr für Asylverfahren zuständig. Fuchs soll in internen Foren rassistische Kommentare getätigt haben. Er bestreitet das.
In Altenburg feiert am Sonntag eine Mischung aus Ballett und Schauspiel im Stil der 1990er-Jahre ihre Premiere. Klassischer Tanz trifft bei "Rhythm is a Dancer" auf Eurodance-Hymnen.
Sachsen
Karl May und Chemnitz? Wurde der Autor nicht woanders geboren? Er hat doch nicht in der heutigen Kulturhauptstadt gelebt? Richtig. Trotzdem zeigt das Karl-May-Haus in Hohnstein-Ernstthal Bezüge - bekannte und verborgene.
Frost und trockene Kälte haben Sachsen seit Tagen im eisigen Griff. Den spüren auch Autofahrer, wenn ihre Fahrzeuge streiken. Den spüren auch die Pannenhelfer des ADAC, die diese Woche pausenlos helfen mussten.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Zwei Jahre lang sollen Gas-, Wasser-, und Stromleitungen in Teichwolframsdorf im Kreis Greiz erneuert werden. Solange müssen Anwohner ihren Müll zu Sammelstellen bringen und vermutlich auch ihre Autos woanders parken.
Sensationell sichert sich der Syntainics MBC aus Weißenfels den Pokal. Der Titelgewinn erfüllt eine ganze Region mit Stolz. Ein Kommentar.
Wegen eines Schwertransportes ist es auf den Bundesstraßen 92 und 175 bei Weida zu Behinderungen und Sperrungen gekommen. Transportiert wurde ein 300 Tonnen schwerer Trafo.
Nils Wobisch aus Weida hat sich im Karambol-Billard einen Namen gemacht. Seit sieben Jahren spielt er Billard und hat bereits zahlreiche Medaillen gewonnen. Bald tritt er bei der Europameisterschaft in Spanien an.