Staatsanwaltschaft Keine Haftbefehle nach Durchsuchungen in Rockerszene in Gera

05. März 2025, 10:15 Uhr

Nach den Wohnungsdurchsuchungen am Dienstag in Gera wird die Staatsanwaltschaft keine Haftbefehle beantragen. Wie ein Sprecher MDR THÜRINGEN am Mittwoch mitteilte, liegen gegen die Verdächtigen keine Haftgründe vor.

Bewaffneter Bundespolizist steht hinter Polizeiabsperrung
Am Dienstag durchsuchte die Polizei mehrere Wohnungen in Gera. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Torsten Silz

Mit einem Großaufgebot hatte die Polizei 14 Objekte und Wohnungen durchsucht. Gefunden wurden dabei Waffen, Schlagstöcke, Eisenstangen und Datenträger. Die Aktion richtete sich gegen acht Männer, die nach Angaben der Polizei allesamt dem Rockermilieu zugeordnet werden.

Verdächtige sollen an Überfall auf Bar beteiligt gewesen sein

Laut Polizei handelt es sich dabei um sieben Deutsche und einen Russen, sie sind zwischen 27 und 44 Jahre alt. Sie werden verdächtigt, an einem Überfall auf eine Bar im Geraer Stadtzentrum beteiligt gewesen zu sein.

Dort hatten Anfang Januar mehrere Männer mit Schlagstöcken und Eisenstangen unversehens auf Gäste eingeprügelt. Zwei der mutmaßlichen Schläger konnte die Polizei kurz nach der Tat schnappen. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt.

MDR (fno/KaBe)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 05. März 2025 | 15:30 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Ein Mann und eine Frau üben eine Wiederbelebung mit Defibrillator 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 15.04.2025 | 13:58 Uhr

Defibrillatoren sind elektronische Lebensretter. Im Saale-Holzland-Kreis wurden rund 80 Dörfer mit den Geräten ausgestattet. Nun lernen die Bewohner den Umgang damit.

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 11:37Uhr 01:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/video-notfall-wiederbelebung-defibrillator-schulung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video