Polizei Schockanruf: Frau in Gera um 38.000 Euro betrogen
Hauptinhalt
05. Februar 2025, 18:09 Uhr
Trickbetrüger haben von einer Frau in Gera Geld und Schmuck erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die 57-Jährige zuvor einen sogenannten Schockanruf erhalten.
Erfundener Verkehrsunfall der Tochter
Am Telefon sagten Unbekannte der Frau, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen Zahlung einer Kaution aus der Untersuchungshaft freikommen.
Daraufhin übergab die Frau an ihrer Haustür Geld und Schmuck im Gesamtwert von 38.000 Euro an einen unbekannten Mann. Erst danach realisierte sie, dass sie hinters Licht geführt wurde, und zeigte den Betrug an.
Immer wieder erbeuten Telefonbetrüger auch in Thüringen Geld von Menschen. Im Dezember verlor eine Seniorin in Erfurt 30.000 Euro. Im September brachten Betrüger eine Frau im Landkreis Schmalkalden-Meiningen um 30.000 Euro.
Das rät die Polizei
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis.
- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.
MDR (ch/lh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 05. Februar 2025 | 17:30 Uhr