Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Nachrichten
US-Präsident Trump hat auch seinen Vorgänger Bidens und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj für den Ukraine-Krieg verantwortlich gemacht. In Deutschland wird derweil weiter über den Taurus-Marschflugkörper diskutiert.
Mehr als 400.000 Menschen in Europa waren von Extremwetter wie Stürmen, Überschwemmungen oder Waldbränden betroffen. Zudem erwärmt sich Europa im weltweiten Vergleich am schnellsten, so der Klimabericht.
MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 07:00Uhr 00:39 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Serbien haben Studierende gegen die Rundfunkanstalten RTS und RTV protestiert. Sie blockierten die Eingänge zu den Büros der öffentlich-rechtlicher Sender in Belgrad und Novi Sad.
MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 08:23Uhr 00:26 min
US-General Christopher Cavoli hat vor dem Streitkräfte-Ausschuss des US-Senats gesprochen. Was sagt er zur Bedrohung durch Russland und möglichen Reaktionen der Nato? Und: Warum F35-Flugzeuge gebraucht werden.
MDR AKTUELL Mi 09.04.2025 16:45Uhr 72:00 min
Link des Audios
Download
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg kommen kaum voran. US-Präsident Trump wollte als Dealmaker glänzen. Scheitert er an der Komplexität des Konflikts? Und: Haben die USA Zieldaten an die Ukraine geliefert?
MDR AKTUELL Mi 02.04.2025 16:45Uhr 63:50 min
In Riad wird über eine Waffenruhe gesprochen. Die USA verhandeln getrennt mit der Ukraine und Russland. Ex-Nato-General Erhard Bühler schätzt ein, wie die Gespräche laufen. Außerdem: die Chatpanne im US-Regierungsteam
MDR AKTUELL Di 25.03.2025 16:45Uhr 66:27 min
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
263 Audios
Nach dem russischen Raketenangriff auf Sumy hat Russland bestritten, nicht-militärische Ziele angegriffen zu haben. Erneut warnte der Keml vor einer Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern.
Die Stadt Sumy im Nordosten der Ukraine ist immer wieder Ziel schwerer russischer Luftangriffe. Diesmal traf es das Stadtzentrum – mit verheerenden Folgen und 34 Todesopfern.
Sport
Die Nato ist besorgt, dass Russland bald Atomwaffen im Weltall einsetzen könnte. Mit dem Abschuss von Satelliten ließe sich wohl großes Chaos auf der Erde auslösen.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat sich überrascht zu Berichten über Probleme mit deutschen Waffen wie der Panzerhaubitze 2000 in der Ukraine gezeigt. Entsprechende Beschwerden seien ihm nicht bekannt.
Ein internes Bundeswehr-Papier kritisiert laut Medienberichten die Kriegstauglichkeit deutscher Waffen in der Ukraine. Vor allem modernes Großgerät bereitet demnach massive Probleme.
Russland hat nach ukrainischen Angaben mit neuen Offensivhandlungen begonnen und erhöht die Truppenstärke weiter. Vor allem die Gebiete Sumy und Charkiw sind betroffen. Kiew will nicht untätig bleiben.
Die Ukraine hat zwei in der russischen Armee kämpfende chinesische Staatsbürger festgenommen. Zugleich soll der tödliche Raketenangriff auf die Industriestadt Krywyj Rih vor vier Tagen vor den UN-Sicherheitsrat kommen.
Seit Beginn des Bürgerkriegs sind im Sudan bislang zehntausende Menschen getötet worden. Mehr als 12 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Ein Frieden sei nicht in Sicht, berichtet unser Korrespondent Moritz Berendt.
MDR AKTUELL Di 15.04.2025 12:35Uhr 04:01 min
Ukrainischen Kampfdrohnen haben in der Nacht zum Dienstag die westrussische Stadt Kursk angegriffen. Nach russischen Angaben kam dabei ein Mensch ums Leben. Neun Personen seien verletzt worden.
MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 10:10Uhr 00:35 min
Wer nach England oder Großbritannien einreisen will, braucht eine ETA - die elektronische Genehmigung zur Einreise. Die gibt es online oder über eine App. Kosten: zunächst 10 Pfund.
Und die EU will mit 1,6 Milliarden Euro beim Wiederaufbau des Gazastreifens helfen, das hat sie heute beschlossen. Unterdessen rechtfertigt sich Israel für den Angriff auf ein Krankenhaus in Gaza-Stadt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 14.04.2025 19:30Uhr 01:33 min
Infos zur Sendung
Damit die SPD-Basis der Koalition zustimmt, braucht es möglichst viel sozialdemokratische Einfärbungen, also wird sie von der Parteispitze nun so verkauft. Andererseits hofft das Land auf eine handlungsfähige Regierung.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 14.04.2025 19:30Uhr 01:35 min
Seit Russland 1961 mit Juri Gagarin den ersten Menschen ins All geschickt hatte, konnte das Land zu Recht stolz auf seine Raumfahrt sein. Mittlerweile steckt die jedoch in einer tiefen Krise.
Mit einer reinen Frauenbesatzung ist eine "Blue Origin"-Kapsel für einen Kurztrip ins Weltall gestartet. An Bord waren insgesamt sechs Frauen, darunter Popstar Katy Perry und Lauren Sánchez, die Partnerin von Jeff Bezos.
MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 16:05Uhr 00:33 min
Die EU-Außenminister treffen sich in Luxemburg. Thema ist auch der Angriff Russlands auf die nordukrainische Stadt Sumy. Deutliche Worte kommen unter anderem von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock.
MDR AKTUELL Mo 14.04.2025 13:07Uhr 02:59 min