Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Anwohner der "Märchensiedlung" im Südosten von Erfurt beobachteten am Freitagnachmittag eine beunruhigende Szene: Ein unbekannter Mann erschoss mitten am Tag einen Waschbären. Mittlerweile hat sich die Aufregung gelegt.
Die Ökumenische Telefonseelsorge in Erfurt sucht Mitstreiter. Um die Hotline rund um die Uhr zu besetzen, brauche es viele Ehrenamtliche, sagte Diakon Matthias Burkert. Die Seelsorger werden vorher ausgiebig geschult.
Das Thüringen-Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena abgesagt, weil der Rasen im Steigerwaldstadion erst langsam auftaut. Dabei gibt es eine Rasen-Heizung und es ist warm. Wie passt das zusammen?
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 21.02.2025 19:00Uhr 02:47 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit einigen Wochen tauchen in Erfurt immer mehr gefälschte Monatskarten der Erfurter Verkehrsbetriebe auf. Bereits 42 Fälle sind bekannt, in denen Betrüger arglosen Kunden die gefälschten Monatskarten verkauft haben.
In Erfurt findet die Thüringer Mathematikolympiade statt. Schüler der Klassen 5 bis 12 nehmen daran teil und hoffen, dass sie für alle Aufgaben die richtige Lösung finden. Gesine Schöps hat sich vor Ort umgehört.
MDR um 4 Fr 21.02.2025 17:00Uhr 04:25 min
Kultur
Theater in Thüringen – sechs sehenwerte Stücke und Aufführungen im März 2025: Rufus Beck überzeugt in Erfurt, in Weimar nehmen Jugendliche Prinzessinnen auseinander und in Eisenach tanzt eine Cinderella aus dem Osten.
Im Erfurter Zoo ist der erste Nachwuchs des Jahres geboren worden. Zwei der besonderen Ziegenkinder sind schon fidel, ein drittes braucht noch mehr Unterstützung.
Der FC Rot-Weiß Erfurt wollte eigentlich am 23. Februar am Tag der Bundestagswahl den Fußball-Erzrivalen aus Jena empfangen. Doch das Derby wurde abgesagt. Alle Infos zur Absage und einem neuen Termin finden Sie hier.
Unsere Tipps für Ihr Wochenende: Geschichte(n) im Danneil-Museum in Salzwedel, ein Konzert mit Tim Adieu voller Melancholie und Liebe in Leipzig und romantische Venedig-Bilder von Friedrich Nerly im Angermuseum Erfurt.
Im März 2025 erwarten Sie in Erfurt und Jena tolle Konzerte: Felix Räuber, Safi, Shitney Beers, Power Plush und Rummelsnuff zum Beispiel. Entdecken Sie diese und viele weitere Highlights in Thüringen in unseren Tipps.
Eine syrische 16-Jährige wurde in Erfurt in einen Transporter gezerrt. Zwei Tage später vereitelte die tschechische Polizei ihre Ausreise nach Syrien. Jetzt wurde der Vater ausgeliefert. Auch der Bruder ist in Haft.
Der Boden ist für Gärtner im Winter einfach zu hart, da der Frost tief sitzt. Der Frühling hat sich bereits angekündigt. Wir besuchen Gärtner von morgen.
MDR um 2 Do 20.02.2025 14:00Uhr 04:50 min
Eigentlich sollten Awareness-Teams der "Nachteulen" Ruhe und Sicherheit ins Erfurter Nachtleben bringen. Nun hat die Stadt aber eine Security-Firma als Projekt-Träger ausgewählt. Und muss sich gegen Kritik wehren.
Vor dem inzwischen abgesagten Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena haben sich Beamte der Thüringer Polizei mit Fanartikeln beider Teams eingedeckt. Die Ultra-Gruppen reagierten irritiert.
Endlich Ruhe sollte mit der neuen Gleichstellungsbeauftragten Susette Schubert in Erfurt einkehren. Doch weil sich Schubert privat gegen Transpersonen engagiert, ist die Personalie heftig umstritten.
Kein Derby in der thüringischen Landeshauptstadt: Die für den Sonntag geplante Regionalliga-Partie zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena ist abgesagt worden. Grund ist der gefrorene Boden.
Die Aufregung um eine Faschingsparty auf dem Erfurter Domplatz hält an. Nachdem die Gemeinschaft Erfurter Karneval die offizielle Party abgesagt hat, soll nun auch die Party "Malle für alle" nicht mehr stattfinden.
Unter dem Motto "Wähl‘ Liebe" demonstrierten in Deutschland am Wochenende Zehntausende für die Rechte queerer Menschen. Auch in Erfurt versammelten sich am Samstag vor der Wahl etwa 200 Menschen. Was befürchten sie?
Comic, Manga oder Graphic Novels – wie vielfältig Bildgeschichten sein können, spürt man in Comicläden. Wir stellen zehn Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor, die Fans unbedingt mal besuchen sollten.
Die Gemeinschaft Erfurter Karneval (GEC) hat ihre geplante Faschingsparty am 2. März auf dem Domplatz abgesagt. Grund ist eine Malle-Party. Die GEC distanzierte sich von der Veranstaltung. Auch die Stadt ist irritiert.
Die Black Dragons Erfurt tun sich schwer in der Eishockey-Oberliga. Am Sonntag verloren die Drachen gegen die Icefighters Leipzig. Nun müssen sie weiter um den Einzug in die PrePlayoffs bangen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.02.2025 19:00Uhr 02:38 min
Für mehr Geld und mehr Freizeit wurde seit letztem Dienstag in verschiedenen Bereichen gestreikt. Und so hatten die Mitarbeiter der Stadtwerke Erfurt am Montag buchstäblich "alle Hände voll" zu tun.
Durch Hammerschläge auf den Kopf wurde 2024 in Erfurt ein 63-Jähriger getötet. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Was war sein Motiv?
Lange war das Parkhaus des Erfurter Helios-Klinikums nach dem Teileinsturz gesperrt. Baufirma, Anwälte und Konzern stritten sich. Doch Montag wurde ein erster Teil wieder geöffnet. Zunächst bleibt das Parken kostenlos.
Mit über 17.500 Gästen hat die Thüringer Modellbaumesse in Erfurt am Wochenende einen Besucherrekord aufgestellt. Der Termin für 2026 steht schon fest.
Das deutsche Gesundheitssystem gerät immer weiter unter Druck. So muss nun auch die Rheumaliga, welche Selbsthilfe-Gruppen beinhaltet, Federn lassen. Und das hat viele Gründe.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 16.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Ein betrunkener Bierfahrer hat bei Erfurt seinen Auflieger verloren. Der 58 Jahre alte Fahrer verlor daraufhin auch die Kontrolle über den Lkw und kam von der Fahrbahn ab. Die Sperrung der Autobahn dauerte Stunden.
Gitarrist Jürgen Kerth, Schauspielerin Yvonne Catterfeld oder Journalistin Christine Westermann, sie alle kommen aus Erfurt, sind aber weit darüber hinaus bekannt – wie auch diese weiteren Persönlichkeiten.
367 Meisterbriefe konnte die Handwerkskammer Erfurt in diesem Jahr vergeben. Fast jeder dritte davon ging laut Kammerpräsident ins Frieseurhandwerk. Vertreten waren insgesamt 13 Gewerke.
Die queere Szene blickt gespannt auf den Bundestagswahlkampf. Damit die Stimmen von homosexuellen, bisexuellen, lesbischen und Transgender-Menschen gehört werden, sind sie in ganz Deutschland auf die Straße gegangen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 15.02.2025 19:00Uhr 01:49 min
Nach fast dreijähriger Bauzeit soll Mitte April das neue H2 Hotel am Erfurter Hirschgarten eröffnet werden. Der Bau des Hotels mit großem Parkhaus galt lange als umstritten.
Das Wetter ist einem Dieb aus Erfurt zum Verhängnis geworden. Der Mann hatte 40 Euro Wechselgeld aus einem Bus gestohlen. Jedoch hatte er eines nicht bedacht, bevor er sich schlafen legte.
Hohe Baukosten und über einen längeren Zeitraum recht hohe Zinsen für Baukredite haben drastische Auswirkungen auf den Wohnungsbau in Thüringen. Und die regionalen Unterschiede sind groß.
Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in München verweist Thüringens Innenminister bei potenziellen Attentätern auf eine mögliche "Präventivhaft". Er hat trotz Datenschutzbedenken noch einen weiteren Vorschlag.
Für etwa 20.000 Studierende in Thüringen gehört das Thema Bafög zum Alltag. Doch es gibt auch Probleme damit. Drei Studierende berichten von fehlendem Geld, psychischer Belastung und Existenzängsten.
Dieser 14. Februar war nicht nur Valentinstag, sondern auch ein Tag, um erkrankten Kinder eine Freude zu machen. Sie durften in einem Truck mitfahren, um nach Erfurt zu kommen - zur Thüringer Modellbaumesse.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 14.02.2025 19:00Uhr 03:16 min
Die Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) will nach dem Attentat in München am Rathaussturm festhalten. Das Sicherheitskonzept soll überprüft und verbessert werden.
Erneut ist ein Mann in Erfurt mit intimen Videoaufnahmen erpresst worden. Er hatte sich zuvor freizügig in einem Videoanruf gezeigt. Weil er nicht auf eine Geldforderung einging, verschickte die Frau die Aufzeichnungen.
In Erfurt ist gegen eine 37-jährige Frau Haftbefehl erlassen worden. Ihr wird vorgeworfen, ihren Lebensgefährten mit einem Messer getötet zu haben. Das ist bisher zur Tat bekannt.
Im Streit um das leere Pop-up-Museum auf dem Erfurter Petersberg drängt der Stadtrat auf eine Lösung. Wenn nicht bald Leben einzieht, könnte das Projekt beendet werden. Schon jetzt sind die Kosten hoch.
Mit dem Umbau der Grundschule "Am Kleinen Herrenberg" in Erfurt will die Stadt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen. Das Innenministerium fördert die Sanierung mit 4,5 Milllionen Euro.
Ein Geisterfahrer ist am Sonntag früh fast 40 Kilometer auf der A71 bei Erfurt unterwegs gewesen. Seine Flucht vor der Polizei scheiterte jedoch.
Ein betrunkener Autofahrer ist im Norden von Erfurt gegen eine Bahnschranke gerast. Er meldete den Unfall selbst der Polizei, sprach aber nur von einem Bagatellschaden.
Zum wiederholten Mal ist von einer Baustelle in Erfurt-Nord Strom gestohlen worden. Die Polizei kam den Dieben auf die Spur, indem sie den Kabeln folgte. Die Summe der Kosten wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
In einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Erfurt ist am Donnerstag ein Brand ausgebrochen. Das Feuer griff auf mehrere Wohncontainer über. Am Tag danach veröffentlichte die Polizei erste Erkenntnisse.
Der Cannabis Social Club Erfurt erntet seine ersten Pflanzen. Schatzmeister Dennis Gottschalk rechnet mit rund 25 Kilogramm. Ende Februar soll die erste Ware an Mitglieder ausgeteilt werden.
Gewerkschaften, Bund und Kommunen streiten um den Lohn von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. In Erfurt soll die Tarifauseinandersetzung bald zu spüren sein.
Thüringen
In Erfurt soll der "schönste Plattenbau des Ostens" entstehen. Die Kommunale Wohnungsgesellschaft will im Stadtteil Herrenberg einen Elfgeschosser für insgesamt 38 Millionen Euro umbauen.
Für gefährliche Straßenverhältnisse können Glatteis und frostige Nächte in den kommenden Tagen in Thüringen sorgen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Regen, dichtem Nebel und Temperaturen bis zu minus fünf Grad.
Die Stadt Erfurt wehrt sich gegen Kritik des Bundes der Steuerzahler. Die Stadt sei dem vom Gesetzgeber festgelegten Grundsatz gefolgt. Die "spürbaren Verschiebungen" lägen aber nicht im Verantwortungsbereich der Stadt.
2023 sprach das Landgericht einen Mann schuldig, der gemeinsam mit anderen einen Bankautomaten in Erfurt gesprengt hatte. Der Verurteilte legte Revision ein. Das Gericht verurteilt den damals 46-Jährigen erneut.
Im Entführungsfall einer 16-Jährigen sucht die Polizei einen wichtigen Zeugen. Das Mädchen war am Freitag mitten in der Erfurter Innenstadt in einen Transporter gezerrt worden. Es ist mittlerweile in Sicherheit.
Nachrichten
An der Wetterstation Erfurt-Weimar ist es im Januar mit durchschnittlich 1,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 31,0 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Das in Erfurt entführte Mädchen ist in Sicherheit. Die 16-Jährige und ihr Vater als mutmaßlicher Entführer wurden auf einem Flughafen im Ausland entdeckt. Der Bruder sitzt als Tatverdächtiger in Haft.
In Erfurt-Vieselbach ist ein 14-Jähriger offenbar mit einem Messer schwer verletzt worden. Laut Polizei gerieten am Sonntagabend zwei Jugendliche in Streit.
Unbekannte haben in Erfurt einen Postkasten aufgebrochen und Wahlbenachrichtigungen in den Flutgraben geworfen. Die Stadt muss deshalb neue verschicken.
Etwa 1.500 Menschen haben am Freitag laut Polizeiangaben am Rande einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Erfurt demonstriert. Auch in Jena gingen mehr als 1.000 Menschen auf die Straße.
Der Thüringer Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Politik in der Corona-Pandemie eingesetzt. Statt der anvisierten zwei Ausschüsse zum Thema wird sich nun doch nur ein Gremium damit befassen.
Die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt äußert sich erstmals zu ihrer Kündigung. Mary-Ellen Witzmann hatte den mutmaßlichen Machtmissbrauch am Theater Erfurt öffentlich gemacht und verlor ihren Job.
Intendant Guy Montavon vom Theater Erfurt ist gekündigt – genauso wie die Gleichstellungsbeauftragte, die Anschuldigungen gegen ihn öffentlich gemacht hatte. Die Vorwürfe, Gutachten und Prozesse im Überblick.
Nach einem Unfall auf der A4 zwischen Nohra und Erfurt-Vieselbach ist die Autobahn wieder frei. Am Donnerstag war dort ein Lkw verunglückt. Zwischenzeitlich waren alle Fahrstreifen in Richtung Frankfurt/Main blockiert.
Was will die neue Thüringer Regierung erreichen? Dazu gab Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) seine erste Regierungserklärung ab. Die Oppositionsparteien AfD und Linke kritisierten verschiedene Punkte.
Die Erfurter Thüringenhalle muss saniert werden, weil das Dach einsturzgefährdet ist. Das kostet mindestens 18 Millionen Euro und dauert voraussichtlich mehrere Jahre. Woher das Geld kommen soll, ist unklar.
Der Erfurter Karnevalsumzug fällt in diesem Jahr deutlich kleiner aus als geplant. Es wird keine Motivwagen und keine Kamellen geben. Anlass sind laut Stadt die Anschläge in Magdeburg und Aschaffenburg.
In Thüringen können wichtige Gremien nicht ohne die Zustimmung der AfD besetzt werden. Für ihr Mittun soll sie den Posten des Landtagsvizepräsidenten bekommen. Doch ihr Personalvorschlag ist umstritten.
Osteuropa
Guy Montavon, Intendant des Erfurter Theaters, ist vor einem Jahr nach verschiedenen Vorwürfen beurlaubt worden. Eine öffentliche Aufarbeitung des Skandals fehlt. Nun spart die Stadt, falls sie vor Gericht unterliegt.
In Erfurt leben weniger Menschen als vor einem Jahr. Einerseits geht die Geburtenzahl zurück, andererseits entscheiden sich weniger Menschen, nach Erfurt zu ziehen.
Nach dem unrühmlichen Abgang von Mary-Ellen Witzmann hat die Stadt Erfurt eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Susette Schubert hat den Posten seit Ende vergangener Woche inne.
Mit rund 12.000 Messgeräten wollen die Stadtwerke Erfurt in diesem Jahr seismische Messungen durchführen. Damit sollen Daten für ein großes Erdwärme-Projekt gesammelt werden.
Im Mordprozess am Erfurter Landgericht ist am Montag ein LKA-Beamter als Zeuge gehört worden. Zugleich sind Fotos vom Tatort gezeigt worden.
Nach einem Wasserrohrbruch bleibt die Alfred-Hess-Straße in Erfurt erneut für mehrere Tage gesperrt. Autofahrer müssen sich daher auf Umwege einstellen.
Der Großhändler Selgros zieht sich komplett aus Thüringen zurück. Nach Gera wird nun auch der Großmarkt in Erfurt geschlossen. Von der Schließung sind 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Erfurt betroffen.
Im vergangenen Jahr erzielte die Thüringer Finanzverwaltung durch Online-Versteigerungen mehrere Hunderttausend Euro. Neben ausgemusterten Dienstfahrzeugen wurden auch Luxusuhren aus einer Erbschaft versteigert.
Thüringens Innenminister Georg Maier fordert, psychisch auffällige Zugewanderte stärker in den Blick zu nehmen. Er plädiert für verpflichtende Meldewege und Fallbesprechungen.
Der Flughafen Erfurt-Weimar baut sein Angebot aus. Eine neue Airline soll dafür künftig in Erfurt abheben. Auch früheres Einchecken ist bald möglich.
Um Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen, soll es in Erfurt nachts künftig dunkler bleiben. Die Stadt entwickelt aktuell eine bundesweit einmalige "Dunkelstrategie".
Markante Verschiebungen bei Hauptschülern und Abiturienten hat es in dem vergangenen Jahrzehnt gegeben. Das Statistische Landesamt hat die Entwicklung der Schulabschlüsse in Thüringen untersucht.
Im Januar 2015 öffnete das Erfurter Johannes-Thal-Klinikum für die "jungen Ärzte" seine Tore. In den zehn Jahren ist viel passiert. Ein Blick hinter die Kulissen.
Drei Dezernenten für Ordnung, Soziales und Stadtentwicklung hat der Erfurter Stadtrat am Mittwochabend gewählt. Es gab 55 Bewerber für die Posten.
Wegen fehlendem Personal ist Fahrplan für Busse und Bahnen in Erfurt ausgedünnt. Doch ab Februar will die Evag den Zehn-Minuten-Takt zumindest wieder an Stoßzeiten einführen. Möglich machen es auch sechs Quereinsteiger.
In einem Schließfach am Erfurter Hauptnhof haben Bundespolizisten einen ungewöhnlicher Fund gemacht - herausschauende Schuhe hatten sie zunächst an ein Verbrechen denken lassen.
Die Erfurter Stadträte treffen sich am Mittwochabend zur Wahl von drei Dezernenten. Konkret geht es um die Stelle des Ordnungsdezernenten, der Sozialdezernentin und des Stadtentwicklers.
Erfurt ist das Gourmetzentrum Thüringens - wenn es nach dem Restaurantführer "Gault&Millau" geht. Auch in Dermbach und in Blankenhain gab es Auszeichnungen. Ein neues Sterne-Restaurant erhielt dagegen keine.
Beim Fußballverein Rot-Weiß Erfurt hat ein weiterer Vorstand seinen Rücktritt erklärt. Während der eine Probleme in der Zusammenarbeit bemängelt, gab der andere private Gründe an.
Die Händler in der Erfurter Innenstadt beklagen immer mehr Ladendiebstähle. Die Diebe agieren demnach immer hemmungsloser und Anzeigen laufen oft ins Leere. Das sorgt für Frust.
Kai Grün ist ein echter Karnevalist aus Erfurt. Seit Jahren begeistert er als Moderator, Tänzer und Sänger. Dieses Jahr tritt er mit seinem Hit "Hula Hula Tschadka" in den Karnevalshochburgen Mainz und Köln auf.
Die neue Thüringer Finanzministerin Katja Wolf will offenbar außerhalb des regulären Haushalts neue Schulden machen. Wie die BSW-Politikerin sagte, könnten Staatsschulden ausgelagert werden.
Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Horn hat am Freitag seine drei Kandidaten für die anstehende Dezernentenwahl nominiert. Kommenden Mittwoch will der Stadtrat über die Personalien entscheiden.
In Erfurt soll es künftig abends dunkler werden. Damit will Erfurt gegen die Lichtverschmutzung vorgehen, die unter anderem Zugvögeln das Leben schwer macht. Aber auch Menschen und Pflanzen sollen geschützt werden.
Mit Pfefferspray hat ein Mann vier junge Frauen an einer Erfurter Straßenbahnhaltestelle angegriffen. Danach sprühte der Mann noch einmal eine 17-Jährige an, als sie schlichten wollte.
Thüringen plant, eigene Abschiebehaftplätze in der Justizvollzugsanstalt Arnstadt im Ilm-Kreis einzurichten. Das sie dazu nicht informirt wurde, kritisiert Landrätin Petra Enders (parteilos). Sie sieht offene Fragen.
Die Traditionsmarke Löwensenf wird bisher am Düsseldorfer Flughafen hergestellt. Die Produktion dort soll geschlossen und an andere inländische Standorte der Mutter Develey verlagert werden - vor allem nach Thüringen.
Wegen eines Feuers ist am Montag ein Haus in Arnstadt evakuiert worden. Die Flammen wurden bis zum Abend gelöscht. Feuerwehrleute fanden eine Leiche, zehn Menschen wurden verletzt. Eine Notunterkunft wurde eingerichtet.
Thüringen hat aktuell keine eigenen Haftplätze für Asylbewerber und Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen. Stattdessen hat der Freistaat einen Vertrag mit Rheinland-Pfalz. Jetzt plant die Landesregierung neu.
Der Rechtsstreit zwischen einer Betriebsrätin und dem chinesischen Batteriehersteller CATL in Arnstadt ist offenbar endgültig vom Tisch. Das Unternehmen hatte der Frau zunächst außerordentlich und fristlos gekündigt.
An der Wetterstation Martinroda ist es im Januar mit durchschnittlich 2,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 76,6 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Im Streit um eine Busfahrt in Zeulenroda-Triebes (Kreis Greiz) hat eine Busfahrerin eine Waffe abgefeuert. Aber wie bereiten die Transportunternehmen ihre Angestellten auf solche Situationen vor?
Die Staatsanwaltschaft Meiningen ermittelt gegen einen Zuchtbetrieb in Thüringen. Aufnahmen sollen leidende Tiere zeigen. Tierschützer fordern die Schließung. Der Geschäftsführer verweist auf regelmäßige Kontrollen.