Umwelt Wölfe im Ilm-Kreis: Landrätin fordert Änderung der Gesetze zum Abschuss

21. März 2025, 12:01 Uhr

Nach mehreren mutmaßlichen Wolfsrissen in den vergangenen Wochen fordert Landrätin Petra Enders (pl) eine Lockerung bestehender Gesetze zum Abschuss.

Ein Wolf.
Wölfe sind in Deutschland besonders geschützt. Eine Debatte darüber entzündet sich oft nach Rissen von Weidetieren. Bildrechte: MDR/ in one media/Mike Brandin

Enders sagte, die zuletzt "massiven Angriffe" im Süden und Norden des Landkreises seien nicht weiter hinnehmbar. Neben dem Schaden für Tierhalter seien mittlerweile viele Menschen verängstigt.

Gespräche zum Wolf mit Umweltministerium

Ihren Angaben zufolge laufen Gespräche mit dem Wolf-Kompetenzzentrum des Umweltministeriums und verschiedenen Landesbehörden. Enders forderte eine Änderung von Bundes- und EU-Gesetzen zum Abschuss von Wölfen.

Bisher ist es nur in begründeten Ausnahmefällen erlaubt, das streng geschützte Raubtier zu schießen. Einen Vorwurf der Ortsteilbürgermeisterin in Gräfinau-Angstedt, die Landrätin würde das Thema Wolf nicht ernst nehmen, wies Enders zurück. Das Problem sei, Kreis und Kommunen könnten nur im Rahmen der bestehenden rechtlichen Zuständigkeiten handeln.

Nachrichten

Ein Wolf sieht in die Kamera. 18 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (med/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. März 2025 | 08:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/e1e466cd-bd5c-4631-a0bd-d52ecfa08832 was not found on this server.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Eine abgesperrte Straße mit "Durchfahrt verboten" Schild, im Hintergrund ein Bagger 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 14.04.2025 | 20:42 Uhr

Aufgrund von Bauarbeiten ist die B84 zwischen der Autobahn-Auffahrt Eisenach-West und dem Stadtzentrum vorübergehend voll gesperrt. Für Autofahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-eisenach-bauarbeiten-bundesstrasse-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Bagger fährt hinter einer Absperrung mit "Durchfahrt verboten" Schild 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 14.04.2025 | 20:38 Uhr

Die Gemeinde Altenberga im Saale-Holzland-Kreis soll an die Kläranlage in Maua bei Jena angeschlossen werden. Dazu haben nun die Bauarbeiten begonnen.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/video-bauarbeiten-altenberga-abwasser-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Trauerbild von Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, davor eine weiße Rose 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 14.04.2025 | 20:36 Uhr

Im Rathaus von Gotha liegt seit Montag ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus. Er war vor anderthalb Wochen im Alten von 82 Jahren verstorben.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/andreas-prinz-sachsen-coburg-gotha-kondolenzbuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video