Eburg Eingang
Kartenzahlung wird in der E-Burg in Erfurt zur Pflicht. Bildrechte: MDR/Melanie Lal

Erfurt Schluss mit Falschgeld im Club "Engelsburg": Drinks nur noch per Kartenzahlung

02. März 2025, 16:48 Uhr

Der traditionsreiche Erfurter Studentenclub Engelsburg zieht Konsequenzen: Ab März 2025 ist hier nur noch Kartenzahlung möglich. Der Grund? In den vergangenen Wochen tauchte vermehrt Falschgeld auf - insgesamt entstand ein Schaden von 650 Euro.

Die Engelsburg ist weit mehr als nur ein Club - sie ist eine Institution. Als ältester Club der Stadt Erfurt hat sie über Jahrzehnte zahlreiche Gäste empfangen und Partykultur geprägt. Nun bricht eine neue Ära an: Bargeld verschwindet, Kartenzahlung wird zur Pflicht.

Der Auslöser für die Entscheidung war eine Reihe von Vorfällen, bei denen gefälschte Geldscheine in Umlauf gebracht wurden. "Wir haben jetzt in den letzten Wochen hier 650 Euro Falschgeld in den Laden getragen bekommen. Und haben das zum Anlass genommen, diese Umstellung zu machen", meint der Geschäftsführer der Engelsburg, Ben Gutt.

Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt, weil wir der Meinung sind, dass Kartenzahlung die Zukunft ist.

Ben Gutt Geschäftsführer der Engelsburg

Doch nicht nur der Schutz vor Falschgeld spielte eine Rolle. Die Clubleitung sieht in der Umstellung viele Vorteile: "Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt, weil wir der Meinung sind, dass Kartenzahlung die Zukunft ist. Es ist einfacher, es ist komfortabler."

Ben Gutt - Betreiber der Eburg
Für Ben Gutt, Betreiber der "Engelsburg" in Erfurt, ist Kartenzahlung einfacher und komfortabler. Bildrechte: MDR/Melanie Lal

Bei den meisten Gästen kommt die Neuerung gut an. "Also ich find das top, weil ich zahle sowieso eigentlich fast alles nur mit Karte. Und deswegen ist das für mich eigentlich kein großes Problem", meint ein Besucher.

Auch andere sehen in der Umstellung eine sinnvolle Anpassung an moderne Standards. Kritische Stimmen gibt es dennoch: "Ich fand es eigentlich gut, dass immer auch Barzahlung akzeptiert wurde. […] Das stört meine Routine", meint eine Besucherin.

Auswirkung auf Clubbetrieb bleibt abzuwarten

Mit der Entscheidung für Kartenzahlung setzt die "Engelsburg" ein Zeichen gegen Falschgeld. Während der Schritt für viele naheliegend ist, bleibt abzuwarten, wie sich die neue Regelung langfristig auf den Clubbetrieb auswirkt. Sicher ist: Ab März 2025 gibt es in der Engelsburg nur noch einen Weg an die Drinks - per Karte.

Mehr zu Kartenzahlung

MDR (caf)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 02. März 2025 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/be4d6fd2-1ee8-4964-8475-5e13d160807b was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Aktionsstart 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:20 Uhr

Schleiz in Thüringen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Kirchberg in Sachsen wetteifern mit Arbeitseinsätzen um die Gunst des MDR-Publikums. Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt die "MDR-Musikshow zum Frühlingserwachen".

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:23Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-fruehlingserwachen-show-schleiz-kirchberg-zoerbig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Prozess 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:14 Uhr

Am Landgericht Meinungen muss sich ein 34-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Laut Anklage soll er einen schwerbehinderten Mann mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen und ihn umgestoßen haben.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:21Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-gericht-koeperverletzung-schwerbehinderter-geschlagen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video