Verdi Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: 200 Menschen demonstrieren in Erfurt

27. Februar 2025, 20:00 Uhr

In Erfurt haben am Donnerstag erneut Beschäftige im Öffentlichen Dienst gestreikt. Auf dem Fischmarkt versammelten sich am Morgen rund 200 Menschen. Mitarbeiter aus Stadtverwaltung, Entsorgungsbetrieben sowie mehrerer Kindergärten legten ihre Arbeit nieder. Auch Beschäftige des Helios-Klinikums folgten einem Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi.

Menschen demonstrieren auf dem Fischmarkt in Erfurt
Rund 200 Menschen hatten sich am Donnerstag auf dem Fischmarkt versammelt. Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann

Verdi-Chef bemängelt geringes Entgegenkommen der Arbeitgeber

In den zwei bisherigen Verhandlungsrunden habe es von der Arbeitgeberseite bislang kaum ein Entgegenkommen gegeben, sagte Verdi-Bundeschef Frank Wernecke, der zur Kundgebung nach Erfurt gekommen war. Für die nächste Verhandlungsrunde im März müsse das Signal daher klar sein.

Vier Menschen halten ein Banner und Plakate bei einer Deomstration
Die Demonstrierenden fordern acht Prozent mehr Lohn sowie drei zusätzliche freie Tage. Bildrechte: MDR/Sophie Hartmann

Die Gewerkschaft fordert für die rund 6.400 Betroffenen acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro sowie drei zusätzliche freie Tage. Den Demonstrierenden gehe es aber auch darum, gesehen und für ihre Arbeit wertgeschätzt zu werden, hieß es.

Mehr zu den Warnstreiks im öffentlichen Dienst

MDR (sh/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 27. Februar 2025 | 08:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/45d4f621-5dea-40c5-971c-4c1b7624fa7b was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Junge Sportler beim Speedskating, das früher Rollschnelllauf genannt wurde 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Spielszene ThSV Eisenach gegen Rhein Neckar Löwen 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk