Nordthüringen | Nachrichten und Aktuelles

Zwei Störche nisten. 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 22.02.2025 | 15:00 Uhr

In Seebach im Unstrut-Hainich-Kreis nistet mindestens ein Storchenpaar. Brisant: Ein Storchenmann scheint in Serie untreu zu sein. Eigentlich brüten Störche über Jahre mit demselben Partner.

MDR FERNSEHEN Sa 22.02.2025 19:00Uhr 01:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-seebach-stoerche-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Handball 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Bürgermeister von Artern Torsten Blümel sitzt vor seinem Computer 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.02.2025 | 19:00 Uhr

Laut Bürgermeister Blümel werden zwei zusätzliche Arztsitze für Allgemeinmediziner besetzt. Patienten können demnach problemlos in die neue Praxis wechseln. Wo genau sie eröffnet, wird Mitte März bekannt gegeben.

MDR FERNSEHEN Do 20.02.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-901418.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Schale unter Mikroskop 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 18.02.2025 | 19:00 Uhr

Laura Zöller und Klara Marie Heise bekamen einen ersten Platz für ihren Versuch, Wein nachhaltig anzubauen. Bei den jüngeren Teilnehmern hatte Annabel Nonnenmacher die beste Idee - mit Kastanien als Waschmittel.

MDR FERNSEHEN Di 18.02.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-900786.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Häuserfassade in Mühlhausen 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye bereitet sich beim Indoor-Kugelstoß-Meeting in Nordhausen auf einen Versuch vor, indem sie die Kugel an den Hals legt. 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Zwei Männer und eine Frau lächeln neben einem Modell für ein Denkmal.
Michael Scholl (von links), Vorsitzender im Freundeskreis der Mühlhäuser Museen, Museumsdirektorin Susanne Kimmich Völkner und Timm Kregel, der das Modell für das Dürer-Denkmal erstellt hat Bildrechte: MDR/Claudia Götze