Bundestagswahl 2025: News, Hintergründe und Umfragen

MDR AKTUELL Live zur Wahl

Thumbnail für MDR AKTUELL Live "Wie viel Osten steckt in den Wahlprogrammen?" 23 min
Bildrechte: MDR

Klartext zur Bundestagswahl

KlrTxt-Logo, ein Soldat und die Frage: Macht Deutschland bald Schluss? 1 min
Bildrechte: Imago/ZUMA Wire /MDR/Stefan Schwarz
1 min

Aktuell ist Deutschland mit Waffenlieferungen der weltweit zweitgrößte Unterstützer der Ukraine. Ist nach der Bundestagswahl damit Schluss? Denn bei dem Thema gehen die Meinungen der Parteien weit auseinander.

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:47Uhr 01:18 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-aussenpolitik-waffenlieferung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Migrationspolitik Zurückweisungen 1 min
Bildrechte: MDR Stefan Schwarz
1 min

Migration ist vor der Bundestagswahl das Top-Thema. Viele Parteien fordern strengere Regeln, einige sogar Zurückweisungen an der Grenze. Doch was ist rechtlich möglich?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 11:14Uhr 01:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-migration-zureckweisung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Energiepolitik Atomkraft 1 min
Bildrechte: MDR/Stefan Schwarz
1 min

Ostdeutsche Haushalte litten lange unter hohen Energiekosten, besonders in Thüringen. Inzwischen hat sich die Lage stabilisiert, doch die Debatte um Atomkraft bleibt. Könnte Deutschland zur Kernenergie zurückkehren?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 09:50Uhr 01:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-energiepolitik-atomenergie100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Person reinigt eine Treppe, KlarTxt-Logo und die Frage: Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger? 1 min
Bildrechte: dpa/ Daniel Karmann /MDR/Stefan Schwarz
1 min

Das Bürgergeld sorgt für hitzige Diskussionen: Union und FDP fordern, dass erwerbsfähige Empfänger gemeinnützig arbeiten – sonst drohen Kürzungen. Doch wie realistisch ist eine bundesweite Pflicht?

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:47Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-arbeitspflicht-sozialpolitik100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Vermögenssteuer Steuerpolitik 1 min
Bildrechte: dpa/ imageBROKER/ mirafoto/MDR/Stefan Schwarz
1 min

Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer – teils auch in Deutschland. Seit Jahren wird diskutiert, ob die ausgesetzte Vermögenssteuer zurückkehren soll. Würde sie Haushaltslöcher stopfen?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 09:50Uhr 01:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-steuerpolitik-vermoegenssteuer100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Generationenvertrag 1 min
Bildrechte: Imago/Andreas Prost/MDR/Stefan Schwarz
1 min

Immer mehr "Babyboomer" gehen in Rente und überlasten damit die Rentenkasse. Wie wollen die Parteien die Rente dauerhaft finanzieren?

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:48Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-generationenvertrag-rentenpolitik-rente100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Wirtschaftspolitik 2 min
Bildrechte: dpa/Bildagentur-online/McPhoto/MDR/Stefan Schwarz
2 min

2024 ist die deutsche Wirtschaft das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Bei der Bundestagswahl ist die Wirtschaftskrise deshalb ein wichtiges Thema. Was wollen die Parteien gegen die Wirtschaftskrise unternehmen?

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:47Uhr 01:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-wirtschaftskrise-wirtschaftspolitik102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Illustration 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Michael Reichel/MDR/Stefan Schwarz
1 min

Thüringens Finanzministerin umgeht die Schuldenbremse: Landeseigene Gesellschaften nehmen Kredite auf, um Schulen, Kitas, Straßen und Brücken zu sanieren. Wird dieser Finanztrick durchgehen?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 09:50Uhr 01:09 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-finanzpolitik-schuldenbremse100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Spitzenkandidaten

Wahlversprechen im Zukunftscheck

Bild mit schwarzem Hintergrund. Eine gelb gleisende Kernfusionskugel liegt in zwei zu Schalen geformten Händen, diese sind gelb umrandet. Schriftzug: Wird Kernfusion Windräder ersetzen. Zusehen ist außerdem das Logo der CDU. 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min

Zukunftscheck

CDU und CSU setzen in der Energiepolitik auf Kernkraft. Kernfusion ist für die Union dabei ein Hoffnungsträger – mit Blick auf Klimaziele und Versorgungssicherheit. Doch vom Fusionskraftwerk sind wir noch weit entfernt.

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bundestagswahl-programm-union-cdu-kernfusion-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kleines blaues Auto im Vordergrund, viele Menschen vor schwarzem Hintergrund, gelber Papercut.  Schriftzug: "Gerechte Mobilität durch Volksleasing" und das Logo vom BSW. 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min

Zukunftscheck

Sahra Wagenknecht will, dass Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen auf dem Land ein Auto für 58 Euro im Monat leasen können – einen effizienten Verbrenner oder ein E-Auto. Ein guter Plan?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-bsw-volksleasing-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Kohlebagger, ein Kraftwerk, dazu der Schriftzug: "Ausstieg aus dem Kohleausstieg?" und das Logo der AfD. 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min

Zukunftscheck

Wieder rein in die Kohle? Die AfD fordert im Wahlprogramm für die Bundestagswahl eine Verlängerung der Laufzeiten der Kohlekraftwerke – und deren Ausbau. Energiepolitisch eine Rolle rückwärts – mit welchen Folgen?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 15:02Uhr 01:15 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/wahlprogramm-afd-bundestagswahl-ausstieg-kohleausstieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Auto, eine Zapfpistole, dazu der Schriftzug: "E-Fuels Klima-Chance für Verbrenner?" und das Logo der FDP. 2 min
Bildrechte: MDR/ Imago/Panthermedia/ Adobe Stock
2 min

Zukunftscheck

Die FDP setzt sich für synthetische Kraftstoffe ein, die Benzin und Diesel ersetzen sollen. Die Partei verspricht sich davon, Verbrenner klimaneutral zu machen. Haben E-Fuels Zukunft?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-wahlversprechen-fdp-e-fuels100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Bus und eine Straßenbahn mit dem Schriftzug "Öffis im Stundentakt – geht das?" 1 min
Bildrechte: MDR/ IMAGO/Wolfram Weber/ Adobe Stock
1 min

Zukunftscheck

Die Linke verspricht in ihrem Wahlprogramm ein flächendeckendes Grundangebot von Bahnen, Linien- und Rufbussen. Jedes Dorf soll im Stundentakt erreichbar sein. Die Kommunen würden sich freuen, aber ist das machbar?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-linke-stundentakt-oepnv-land-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Sozialwohnbau und ein Piktogramm eines Hauses mit Euro-Zeichen, dazu der Schriftzug "In drei Schritten zu bezahlbarem Wohnraum für alle?" 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min

Zukunftscheck

Die SPD plant, mit drei Maßnahmen das Wohnen bezahlbar zu halten: Mehr Wohnungsbau, mehr Sozialwohnungen und eine Fortsetzng der Mietpreisbremse. Aber: Kann in Zukunft klappen, was jetzt schon kaum funktioniert?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 11:45Uhr 01:16 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-wahlversprechen-spd-bezahlbar-wohnen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Hand tippt auf einem Handy, dazu der Schriftzug "Deutschland-App statt Behördengänge?" 1 min
Bildrechte: MDR/ Adobe Stock
1 min

Zukunftscheck

Eine App für alles – das versprechen die Grünen in ihrem Wahlprogramm. Die Deutschland-App soll alle Behördengänge online ermöglichen, rund 6.000 Serviceleistungen insgesamt. Kann das hierzulande klappen?

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:04Uhr 01:13 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-reel-zukunftscheck-wahlversprechen-gruene-deutschland-app-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Die Grafik zeigt alle Parteien Kategorie II, die zur Bundestagswahl 2025 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen antreten.
Bildrechte: MDR/Die Partei, Volt, Piratenpartei, Bündnis Deutschland, Tierschutzpartei, Partei der Humanisten, MLPD, Freie Wähler

Wissenswertes zur Wahl

MDRfragt: Was die Community denkt

Nachrichten

Funken sprühen bei Schweißarbeiten. mit Video
Does it spark joy? Die deutsche Wirtschaft sorgt für viele Sorgenfalten - doch aus Sicht der MDRfragt-Gemeinschaft gibt es sinnvolle Ideen, das zu ändern. Bildrechte: picture alliance / Yu Fangping/XinHua/dpa | Yu Fangping

Nachrichten

Vier deutsche Beamte der Bundespolizei im Frontex-Einsatz gehen während des Besuchs der deutschen Innenministerin Faeser an der türkisch-bulgarischen «Grünen Grenze» entlang. mit Video
Wenn es nach der MDRfragt-Gemeinschaft geht, soll die deutsche Bundespolizei lieber an den EU-Außengrenzen patrouillieren, um den Zuzug von Asylsuchenden zu begrenzen Bildrechte: picture alliance/dpa | Soeren Stache

Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast

Cover Podcast Wahlkreis Ost
Bildrechte: MDR
49 min

Der Wahlkampf ist in der spannenden Phase. Die Fernsehduelle stehen an, das Land debattiert über den Migrationskurs der Union und die Brandmauer zur AfD. Zu Gast im Podcast: Zeithistorikerin Claudia Gatzka.

MDR AKTUELL Fr 07.02.2025 08:00Uhr 48:50 min

Audio herunterladen [MP3 | 44,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 67,6 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/wahlkreis-ost/audio-bundestagswahl-merz-afd-demokratie-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (88)

Aktuelle Meldungen

Nachrichten

Gregor Gysi blickt in die Kamera. 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
6 min

Linke-Politiker Gregor Gysi spricht im Interview mit MDR AKTUELL über Migration, soziale Ungleichheit und den Ukraine-Krieg.

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 19:08Uhr 06:11 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-gysi-interview-linke-nato100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Blick in den leeren Plenarsaal im Bundestag vor der Vertrauensfrage durch Bundeskanzler Scholz. 6 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Kappeler