Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die SPD plant, mit drei Maßnahmen das Wohnen bezahlbar zu halten: Mehr Wohnungsbau, mehr Sozialwohnungen und eine Fortsetzng der Mietpreisbremse. Aber: Kann in Zukunft klappen, was jetzt schon kaum funktioniert?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 11:45Uhr 01:16 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Nachrichten
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Bundeskanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz am Abend in einem ersten Fernsehduell einen Schlagabtausch geliefert. Bestimmendes Thema war die Migrationspolitik.
MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 13:54Uhr 00:35 min
Sahra Wagenknecht will, dass Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen auf dem Land ein Auto für 58 Euro im Monat leasen können – einen effizienten Verbrenner oder ein E-Auto. Ein guter Plan?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min
CDU und CSU setzen in der Energiepolitik auch auf Kernkraft. Fusionsenergie ist dabei für die Union ein großer Hoffnungsträger – gerade mit Blick auf die Klimaziele. Doch die Technologie ist noch im Forschungsstadium.
In Unterfranken ziehen US-Soldaten Lehren aus dem Krieg in der Ukraine. Durch den massenhaften Einsatz von Drohnen hat sich die Kriegsführung verändert. So ist es für Soldaten etwa kaum noch möglich, sich zu verstecken.
MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 10:02Uhr 00:54 min
In Mitteldeutschland müssen Pflegebedürftige für einen Heimplatz im Durchschnitt mehr als 2.500 Euro zuzahlen. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping will den Eigenanteil auf 1.000 Euro deckeln.
Laut AOK Plus ist der Anteil der Menschen, die im EU-Ausland Pflegegeld beziehen, in den letzten Jahren nicht gestiegen. Dennoch wird dem Sozialverband zuolfe der ausländische Pflegeheim-Markt für Deutsche wachsen.
Die Zugstrecke RE6 zwischen Leipzig und Chemnitz ärgert viele Bahnreisende. Der Verkehrsverbund Mittelsachsen fordert die verantwortliche Mitteldeutschen Regiobahn nun zum schnellen Handeln auf.
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In Thüringen haben die ersten Briefwahllokale geöffnet. Welche Fristen sollten die Briefwähler im Freistaat berücksichtigen?
Kultur
Was wird aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden, wenn VW Ende 2025 den Betrieb einstellt? Die Ideen reichen von einer Wagner-Akademie über ein Zentraldepot der Staatlichen Kunstsammlungen bis zum TU-Forschungs-Campus.
Bei einem Abfallentsorger in Freital ist ein totes Baby gefunden worden. Offenbar wurde der Säugling in einer Mülltonne entsorgt. Ermittler suchen nun nach der Mutter.