Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sahra Wagenknecht will, dass Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen auf dem Land ein Auto für 58 Euro im Monat leasen können – einen effizienten Verbrenner oder ein E-Auto. Ein guter Plan?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 07:44Uhr 01:22 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Auf ihrem Sonderparteitag hat die FDP zwei Wochen vor der Bundestagswahl erneut zu einer Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik aufgerufen. Parteichef Lindner attackierte dabei auch CDU-Chef Merz und CSU-Chef Söder.
Nachrichten
Am 23. Februar 2025 gibt es vorgezogene Bundestagswahlen. Seit Montag kann per Briefwahl abgestimmt werden. Die ersten Briefwahllokale in Mitteldeutschland sind geöffnet.
Erneut hat die FDP die E-Fuels ins Wahlprogramm geschrieben. Sie verspricht sich von dem synthetischen Kraftstoffe, dass man damit Verbrenner-Autos im großen Stil betanken und klimaneutral machen kann. Realistisch?
CDU und CSU setzen in der Energiepolitik auf Kernkraft. Kernfusion ist für die Union dabei ein Hoffnungsträger – mit Blick auf Klimaziele und Versorgungssicherheit. Doch vom Fusionskraftwerk sind wir noch weit entfernt.
Wieder rein in die Kohle? Die AfD fordert im Wahlprogramm für die Bundestagswahl eine Verlängerung der Laufzeiten der Kohlekraftwerke – und deren Ausbau. Energiepolitisch eine Rolle rückwärts – mit welchen Folgen?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 15:02Uhr 01:15 min
Eine App für alles – das versprechen die Grünen in ihrem Wahlprogramm. Die Deutschland-App soll alle Behördengänge online ermöglichen, rund 6.000 Serviceleistungen insgesamt. Kann das hierzulande klappen?
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:04Uhr 01:13 min
Kultur
MDR KULTUR hat Kabaretts und Publikum in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt – zu Finanzen, Meinungsfreiheit, Konkurrenz durch Social Media und vielem mehr. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wirtschaft und Migration sind die großen Themen im Wahlkampf. Welche Versprechen machen die Parteien aber bei anderen Themen? Wie zukunftsfähig sind diese. Das prüfen Reporter und Reporterinnen vom Team "Zukunft".
MDR aktuell 21:45 Uhr So 09.02.2025 21:45Uhr 03:10 min
Infos zur Sendung
Mehr als 700 Menschen haben in den vergangenen Wochen in Mitteldeutschland ihren Geschlechtseintrag und Vornamen ändern lassen. Das ist mit dem Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes einfacher geworden.