Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein neues Gefängnis soll in Weißenfels oder Halle-Tornau gebaut werden. In beiden Städten stimmt der Stadtrat zu. Nun kündigt das Justizministerium eine Tiefenprüfung an.
Kultur
Florian Amort wird neuer Direktor des Händelhauses und Intendant der Händelfestspiele. Das hat die Stadt Halle mitgeteilt. Er folgt damit auf Bernd Feuchtner, der im Februar überraschend verstorben ist.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben. Das LKA rät, ältere Angehörige vor der Betrugsmasche zu warnen.
Vor einer Woche hat ein leerstehendes Gebäude in der Innenstadt von Halle gebrannt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an, Straßenbahnen werden weiter umgeleitet.
Sachsen
Poller, Fahrradständer, Sperrlinien und Ampelschaltungen - das klingt alles nicht nach der Riesenerfindung. Trotzdem hat das Leipzig den Hauptpreis bei einem Wettbewerb für mehr Fußgängerfreundlichkeit eingebracht.
Ab dem 1. April hat das Krystallpalast Varieté einen neuen Leiter. Der bisherige Geschäftsführer Peter Matzke hat von seiner Ablösung kurzfristig erfahren, blickt aber dennoch positiv auf seine Zeit im Amt zurück.
Wegen Tierquälerei darf eine Frau aus dem Saalekreis vorerst keine Tiere halten und muss eine Geldstrafe zahlen. Dagegen hat die Frau Berufung eingelegt.
In Rothenburg an der Saale sorgt schon seit Jahren ein kleiner Skisprungverein für Furore. Dieser betreibt drei Schanzen, auf denen das ganze Jahr gesprungen werden kann. Der Verein ist bekannt für seine Nachwuchsarbeit.
MDR um 4 Mo 31.03.2025 16:00Uhr 03:43 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit Bitcoin wollte sie sich ein gutes Leben aufbauen. Als sie online eine Anzeige fand, die ihr hohe Gewinne mit neuer Technologie versprach, war Kathrin aus Leipzig dabei. Am Ende verlor sie 600.000 Euro.
Die Nachfrage nach Übernachtungen auf Campingplätzen ist hoch. Den Trend erlebt auch die Gemeinde Petersberg bei Halle. Die Stadt ruft deshalb private Gastgeber dazu auf, ihre Grundstücke zur Verfügung zu stellen.
MDR um 2 Mo 31.03.2025 14:00Uhr 03:50 min
Am Montag wäre Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden, einer der großen Künstler der DDR und Mitbegründer der Leipziger Schule. 1986 porträtierte er Altkanzler Helmut Schmidt – für beide eine außergewöhnliche Begegnung.
Die Autorin Josi Wismar ist auf der Leipziger Buchmesse begehrt. Ihre Fans können hier der Buchinfluencerin endlich mal im realen Leben begegnen.
In Leipzig-Neulindenau sind mehrere Mitglieder verschiedener Großfamilien aufeinander losgegangen. Es gibt Verletzte.
Eigentlich ist Lieven Flohr aus Bad Dürrenberg Bürokaufmann. Doch die wahre Berufung des 20-Jährigen ist die Welt der Düfte. Mit seiner feinen Nase und jede Menge Geschäftssinn sucht er als Parfümeur den perfekten Duft.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 03:06 min
Der Stadthafen startet in die neue Saison. Am Wochenende haben die Ersten die Gelegenheit genutzt, um auf Boots- oder Paddeltour zu gehen. Dabei waren dicke Jacken gefragt.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Fahrgäste von Regionalbahnen und S-Bahnnutzer in Leipzig brauchen in den nächsten Wochen viel Geduld: Wegen Bauarbeiten bleibt die Strecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch einen Monat komplett gesperrt.
Kein rumsitzen und zuschauen, hier spielen die Zuschauer selbst mit: Crash Boom Bang ist ein interaktives Theaterstück für Kinder und Jugendliche. Themen wie Chaos und Alltagsstress kommen gut an.
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden.
In der Türkei demonstrieren seit Tagen Hunderttausende unter anderem gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Auch in Leipzig regt sich Protest gegen das Vorgehen in der Türkei und Polizeigewalt.
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Sie soll gut ein Vierteljahr gelten.
Tanja Ries hat in dieser Woche ganz schön viel Müll gedreht - sie hat sich mit unserem Abfall beschäftigt. Zum Abschluss ist sie nach Lochau gefahren. Dort gibt es eine neue Anlage, die es aufs Holz abgesehen hat.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 04:00 min
Er war das letzte in Leipzig geborene Gorillajungtier und sieben Jahre lang ein Liebling der Pfleger und Besucher. Jetzt ist Kio gestorben, nachdem er tagelang immer kränker wurde.
In Halle hat es am Mittwoch eine Razzia gegeben. Es geht erneut um Videos, die sexuellen Missbrauch an Mädchen oder Jungen unter 14 Jahren darstellen.
In schwierigen Zeiten hat Egbert Geier den zerstrittenen Stadtrat in Halle geeint, die Ansiedlung des Zukunftszentrums war sein größter Erfolg. Was von ihm nach vier Jahren Bürgermeister Zeit bleibt.
Der Neonazi-Überfall in Connewitz wird neu verhandelt: Ein Justiz-Angestellter wehrt sich gegen seine Strafe. Nach einem OLG-Urteil muss das Landgericht Leipzig den Fall erneut prüfen.
Wenn es zwickt und schmerzt, kann Akupunktur Entlastung bringen. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Wir haben Senior-Pferd Bure zum Akupunkturtermin in Teutschenthal begleitet.
MDR um 4 Do 27.03.2025 16:00Uhr 02:49 min
Fans der Leipziger Buchmesse, die ihre Tickets jetzt noch für Samstag online kaufen wollen, haben Pech. Die Messe hat den Verkauf für den Sonnabend gestoppt. Der Andrang war zu groß. Bleibt nur der Gang zur Tageskasse.
Clubs und Diskotheken ringen in Halle um ihre Existenz, die Vergnügungssteuer belastet sie zusätzlich. Ein hallesches Musik-Netzwerk fordert die Abschaffung der Steuer – mit Aussicht auf Erfolg.
Alexander Vogt ist am Mittwoch vom Stadtrat in Halle als neuer Oberbürgermeister vereidigt worden. Außerdem gab es Dankesgesten für den scheidenden Amtsträger Egbert Geier.
Die Leipziger Modellschule steckt noch in den Kinderschuhen und erweitert ihr Experiment. Nach vier Jahren wagt sie den Schritt, auch Abiturjahrgänge anzubieten. In einem ersten Elternabend wurde jetzt dafür geworben.
Für das neue Programm "Varieté in Bildern. Die Welt von Otto Dix" greift das Leipziger Krystallpalast Variété auf berühmte Bilder des Malers der Neuen Sachlichkeit zurück. Damit bringt es die 20er Jahre auf die Bühne.
Weil Halle ein Campingplatz fehlt, gibt es nur wenig Stellplätze für Wohnmobile. Die werden jetzt bei Privatpersonen gesucht.
Bei einem Brand in Wettin-Löbejün ist ein Mann aus einem Einfamilienhaus gefallen oder gesprungen. Einsatzkräfte fanden ihn am Dienstagmorgen mit schweren Verletzungen.
Die Besitzerin der in einem ICE gefundenen 15.000 Euro ist ermittelt. Ein 34-Jährige wollte mit dem Geld ein Auto kaufen. Eine Leipzigerin, die das Geld bei der Bundespolizei abgab, soll Finderlohn erhalten.
Der Landkreis Leipzig darf die Muldentalkliniken an die Sana Kliniken AG verkaufen. Das hat der Kreistag beschlossen. Zuvor stimmten die Mitarbeiter mehrheitlich den Änderungsverträgen und damit Gehaltseinbußen zu.
Auseinandersetzung an einer Tankstelle, brennende Toilettenhäuschen, Körperverletzungen - in der Bilanz der Polizei zum Stadtderby zwischen Lok und Chemie in Leipzig steht Gewalt und Sachbeschädigung.
Im Leipziger Gewandhaus zu erleben sind Stars wie Lang Lang, Arvo Pärt, die jüdische Reihe "Tacheles" und Angebote für die ganze Familie. Beim Jahresausklang mit Beethovens 9. Sinfonie steht erstmals eine Frau am Pult.
Nachrichten
Eine Frau aus Leipzig hat in einem ICE-Zug 15.000 Euro gefunden und der Bundespolizei übergeben. Die Beamten haben noch keinen Hinweis, wem das Geld gehört.
In Sachsen hat die Polizei im vergangenen Jahr 88 Straftaten im Zusammenhang mit K.o.-Tropfen bearbeitet. Frauen waren besonders betroffen - vor allem in Leipzig und Dresden.
Gottfried Kläring aus Leipzig sorgt mit 94 Jahren für sportliche Höchstleistungen im Wasser. Der mehrfache Weltrekordhalter stellt immer wieder Bestmarken auf – und denkt nicht ans Aufhören.
Bei der Großrazzia in Leipzig haben die Ermittler drei Männer festgenommen. Wie das Landeskriminalamt mitteilte, soll gegen die Iraker Haftbefehl beantragt werden. Sie stünden im Verdacht, mit Drogen gehandelt zu haben.
Das Leipziger Stadtderby zwischen Chemie Leipzig und Lok Leipzig gilt als Hochrisikospiel. Die Polizei ist entsprechend mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Alles klar, dank Avatar? Das muss sich an der HHL in Leipzig noch zeigen. Seit einigen Wochen ist dort Professor Timotar online. Der Avatar eines echten Profs hat viel Wissen und Geduld. Austricksen lässt er sich nicht.
2019 hat der Bundestag die Boykottbewegung gegen Israel namens BDS scharf verurteilt. Sie sollte bundesweit nicht unterstützt werden. BDS klagte dagegen. Vor der Verhandlung in Leipzig wurde dort nun auch demonstriert.
Für ihr langjähriges Engagement und ihre freiwillige Einsatzbereitschaft haben drei Katastrophenschützer aus dem Saalekreis eine Auszeichnung vom Innenministerium erhalten.
Hitzige Stimmung vor dem Leipzig-Derby: Mutmaßliche Lok-Fans haben acht Menschen an einer Tankstelle angegriffen, wo sich Chemie-Anhänger treffen.
In Leuna (Saalekreis) wurde ein spektakulärer Kunstraub begangen. Mehrere meterhohe Bronze-Plastiken des Kunstmuseums Moritzburg sind aus einem Park an der Saale verschwunden.
Zu Fuß von Leipzig nach Singapur: Das sind 15.000 Kilometer. Warum macht Robert Friedrich das? Bei einem Treffen am Straßenrand in Tschechien verrät er seine Motivation und spricht über die Reise seines Lebens.
Polizisten haben am Donnerstag an der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Beucha und Brandis Gelände abgesucht. Hat die rechtsextremistische Gruppe "Sächsische Separatisten" dort Waffen vergraben? Gefunden wurde nichts.
In Halle haben am Donnerstag Bombendrohungen gegen zwei Schulen die Polizei beschäftigt. Gefunden wurde in beiden Fällen nichts.
Nach einem Brand an einem Merhfamilienhaus in Leipzig geht die Polizei nun von einem Brandanschlag aus. Das LKA ermittelt.
Pödelwitz' Bewohner versuchen, den Ort, der vor dem Abbaggern rettet wurde, wiederzubeleben. Das ist schwierig, da die Häuser, die der Mibrag gehören, verfallen. Doch ein Haus konnten sie dem Konzern nun abkaufen.
Während des Wahlkampfs hatte Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt ein "Kompetenzteam" um sich versammelt. Wer davon zieht mit ins Rathaus ein?
Das Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt seit Donnerstag Werke des Malers und Grafikers Bernhard Heisig. Das MdbK würdigt damit einen Hauptvertreter der Leipziger Schule. Er wäre am 31. März 100 Jahre alt geworden.
In Halle entsteht ein neues Institut für Zelltherapie. Es soll dafür sorgen, dass insbesondere Krebspatienten schneller geholfen werden kann.
In Bad Lauchstädt konnten mehr als 80 der 130 verwahrlosten Hunde vermittelt werden. Die Tiere waren kurz vor Weihnachten gerettet worden.
Die Renaturierung ausgekohlter Tagebaue ist aufwändig und teuer. Zuständig sind dafür die Kohleunternehmen. Doch immer wieder gibt es Zweifel, ob sie für diese große Aufgabe ausreichend Geld zurückgelegt haben.
In einem Hotel in Leipzig trifft sich einmal im Monat ein besonderer Chor. Dort singen an Demenz Erkrankte zusammen mit ihren Angehörigen. Ein Angebot, dass von immer mehr Menschen genutzt wird.
Die Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland steigt. Berater empfehlen für sich selbst und Angehörige rechtzeitig vorzusorgen. Doch kann man auch der Nachbarin helfen, die sich auffällig verhält?
Sachsen-Anhalt
Nachrichten und Informationen aus Halle, den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Saalekreis und Burgenland.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.