Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Aus der Ampel in Berlin steht die Agrarpolitik vor einem möglichen Kurswechsel. Die designierte Koalition verspricht Entlastung – doch auf den Höfen überwiegt die Skepsis.
Sachsen-Anhalt
Die SPD-Basis in Dessau ringt mit dem Koalitionsvertrag. Viele Mitglieder sehen in der schwarz-roten Zusammenarbeit nur ein Zweckbündnis – und warnen vor der AfD.
Was tut die neue Bundesregierung für die Finanzierung der Sozialversicherungen? Zu wenig, sagen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt – und warnen vor steigenden Beiträgen.
Die kommende Bundesregierung aus CDU und SPD will die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder auf sieben Prozent senken. Der Branchenverband Dehoga rechnet trotzdem nicht unbedingt mit sinkenden Preisen im Restaurant.
Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder.
In Magdeburg ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen irreparabler Schäden gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer wurde am Donnerstag eine Überquerung freigegeben.
In Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen acht Jahren mehr als 660 Waldbrände. Welche Regionen besonders betroffen waren und welche Gründe es dafür gibt.
Bei dem Anschlag in Magdeburg sind sechs Menschen getötet und fast 300 verletzt worden. Der Täter Taleb A. ist in U-Haft. Aktuelle Entwicklungen im Überblick.
In Sachsen-Anhalt ist der Harz die bekannteste und beliebteste Wanderregion. Doch auch in der Altmark oder im Saaletal warten zahlreiche Wege auf Wanderbegeisterte.
Nachrichten
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, vor allem am Donnerstag und Freitag. Auf welchen Strecken Autofahrer besonders viel Geduld brauchen.
Der Harzer Hexenstieg ist der bekannteste Wanderweg im Harz. Zwischen dem Örtchen Elend und Elbingerode wurde jetzt eine neue Brücke eingeweiht.
Schleusen auf für Wassertouristen an Saale und Unstrut: Seit Gründonnerstag geben die Stauanlagen wieder den Weg frei – bis auf eine.
Traktor fahren, Melken und Kettensägen: Angehende Land-, Tier- und Forstwirte aus ganz Sachsen-Anhalt sind im Wettbewerb gegeneinander angetreten. Wer der Beste wurde.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt wieder Osterfeuer entzündet, andere sind wegen Waldbrandgefahr abgesagt. Welche Termine es gibt und was Sie beachten sollten: der Überblick.
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Auch in Anhalt-Bitterfeld gelten Verbote. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4.
Mit einem Ostermarsch in Erfurt hat die Friedensbewegung ihre bundesweiten Proteste gestartet. Im Fokus: Kritik an der Aufrüstung und ein Drängen auf Friedensinitiativen.
In Nienburg ist ein Kleinkind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Feuerwehr und Polizei mussten zudem noch zu zwei weiteren tödlichen Unfällen im Salzlandkreis ausrücken.
Beim Blitzermarathon hat Sachsen-Anhalts Polizei in der vergangenen Woche mehr als 3.500 Temposünder erwischt.
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden.
Kultur
Sie haben Lust auf einen Ausflug zu Ostern? Wir haben handverlesene Tipps für tolle Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt. Ob im Harz, rund um Naumburg oder in Dessau – hier ist für die ganze Familie etwas dabei.
In Weißenfels hat ein Mann 17 Menschen in einem Discounter verletzt. Er versprühte einen Reizstoff. Kunden und Mitarbeiter erlitten Atemwegsreizungen.
Über Sachsen-Anhalt haben in der Nacht zu Donnerstag Polarlichter geleuchtet. Entdeckt wurde das seltene Naturschauspiel etwa in Calbe und Bad Schmiedeberg.
Taleb A. verweigert erneut die Nahrungsaufnahme und fällt im Gefängnis auf. Jetzt wurde der Magdeburg-Attentäter in die JVA Leipzig mit Krankenhaus verlegt.
Die Aussicht über Thale, der Wasserfall in Königshütte oder die Teufelsmauer bei Nacht: Sehenswürdigkeiten im Harz sind auf Instagram beliebte Fotomotive. Das sind zehn Hotspots im Harz mit Tipps für Ihr perfektes Bild.
In einigen Regionen in Sachsen-Anhalt ist in der Nacht zum Donnerstag ein seltenes Naturschauspiel am Himmel zu bewundern gewesen. Bei Calbe an der Saale erstrahlten Polarlichter in blau-violetten Farbtönen.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 08:10Uhr 00:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR Data ist das datenjournalistische Team des Mitteldeutschen Rundfunks. Hier geht's zum Kontakt und unseren Veröffentlichungen, z. B. zur Feinstaubbelastung oder dem ÖPNV.
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle zeigt in der Ausstellung "Highlights der Moderne" rund 100 Werke aus seiner Sammlung, etwa von Gustav Klimt und Lyonel Feininger. Anders als gewohnt sind sie nun im Talamt zu sehen.
In den Osterferien 2025 haben Kinder von Halle über Magdeburg bis Dessau noch bis zum 19. April schulfrei. Zeit für tolle Ausflüge und Veranstaltungen! Wir haben 20 Tipps für schöne Erlebnisse mit der ganzen Familie.
Bei einem Unfall auf der A14 bei Plötzkau ist am Mittwoch ein Mann gestorben. Bis zum Abend war die Fahrbahn in Richtung Magdeburg voll gesperrt.
Für den insolventen Autozulieferer Boryszew in Gardelegen gibt es mehrere Interessenten. Laut Insolvenzverwalter ist die Produktion derzeit gut ausgelastet.
Junge Landwirte aus Sachsen-Anhalt und Thüringen haben ihr Können und Wissen am Mittwoch in einem landesweiten Berufswettbewerb unter Beweis gestellt.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 06:07Uhr 00:24 min
Hasi ist wieder da! Drei aufmerksame Mädchen haben die Figur in einem Keller entdeckt. Der Hase war vor einem Jahr vom Marktplatz in Osterwieck gestohlen worden.
Die Kakaopreise sind zuletzt deutlich gestiegen. Darum sind Schokolade und andere Naschereien teurer geworden. Wir schauen, welche Auswirkungen das auf drei Firmen in Sachsen-Anhalt und Thüringen hat.
Mehrere Hilfsorganisationen erhalten nach dem Anschlag in Magdeburg eine Spende. Das Geld stammt vom Motorenhersteller Rolls-Royce Power Systems.
Der 1. FC Magdeburg verpasst eine große Chance im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga und muss sich in Ulm geschlagen geben. Die Niederlage in der Podcast-Analyse.
MDR SACHSEN-ANHALT So 13.04.2025 08:00Uhr 23:15 min
Link des Audios
Download
Mit dem 1. FC Magdeburg kämpft Philipp Hercher überraschend um den Aufstieg in die Bundesliga. Im Podcast erklärt der 29-Jährige, was den Klub so stark macht.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 09.04.2025 13:00Uhr 41:32 min
Nach dem Heimsieg gegen Kaiserslautern steckt der 1. FC Magdeburg mittendrin im Aufstiegskampf. Wie stehen die Chancen auf den Sprung in die Bundesliga?
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 07.04.2025 12:00Uhr 25:20 min
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
113 Audios