Wahlplakate von den Freien Wählern (l-r), BSW, SPD und CDU stehen an einer Hauptstraße. In Sachsen-Anhalt findet am 9. Juni neben der Europawahl auch eine Kommunalwahl statt.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Interviews Das sagen die Parteivorsitzenden nach der Europawahl

16. Juni 2024, 18:16 Uhr

Saskia Esken, Amira Mohamed Ali, Christian Lindner, Friedrich Merz, Omid Nouripour, Janine Wissler und Tino Chrupalla sind Spitzenpolitiker ihrer Parteien. Bei MDR AKTUELL stehen sie im Interview nach den Europa- und Kommunalwahlen Rede und Antwort.

Mehr aus Politik

NIedersachsens Ministerpräsident, der SPD-Politiker Stephan Weil, erklärt bei einer Pressekonferenz seinen Rücktritt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 17:20 Uhr

Er ist 66 Jahre alt und "merke das auch": Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gibt "persönliche Motive" als Rücktrittsgrund an. Ihm nachfolgen soll Olaf Lies.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 15:11Uhr 01:02 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-stephan-weil-niedersachsen-ruecktritt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Rico Chmelik, ein Mann mittleren Alters, blickt in die Kamera. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 18:23 Uhr

Die USA haben neue Zölle für die Automobilbranche angeküdigt. Wie groß wird der Schaden? Wir können Unternehmen sich auf die Situation einstellen? Rico Chmelik vom Verband Automotive Thüringen im Gespräch.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 16:10Uhr 01:15 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/video-zoelle-autos-hersteller-kosten-region100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video