Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen von Fußballvereinen dürfen einem neuen Urteil zufolge an die Vereine weitergegeben werden. Profitiert davon jetzt die Polizei?
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. In Dessau und Dresden werden Kitas bestreikt. Hintergrund ist die zweite ergebnislose Tarifrunde zwischen den Gewerkschaften und den kommunalen Arbeitgebern.
MDR FERNSEHEN Do 20.02.2025 12:12Uhr 00:29 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine bereits ein drittes Mal. Wie viel Unterstützung erhalten die Flüchtlinge heute noch in Mitteldeutschland?
Das Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens gefeiert. 2025 ist das am 30.03. Je nach Land variiert die Anzahl der Feiertage und die Ausrichtung des Festes. Der Kern bleibt: Eid al-Fitr ist ein Fest der Freude.
Wissen
Die Dürrephase von 2018 bis 2023 ist vorbei. Doch extreme Trockenheit und Dürre können jederzeit wiederkehren. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet?
Wenn Tierhaltung aus dem Ruder läuft und zu viele Tiere auf viel zu wenig Platz leben müssen, spricht man von Animal Hoarding, dem Tierhorten. Die Tiere leiden. Aber auch die Menschen, erklärt ein Experte.
Der Verband deutscher Psychotherapeuten unterstützt einen Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Der SPD-Politiker will die Therapie für Flüchtlinge verbessern, die psychisch erkrankt sind.
Nachrichten
Seit 2021 gilt ein Gesetz, das Kinder- und Jugendschutz verbessern soll und Honorare für Ärztinnen und Ärzte bei Kooperationen mit Jugendämtern vorsieht. Umgesetzt ist das bis heute aber noch nicht überall.
Die Senioren-Union hat Supermarkt-Rabatte kritisiert, die nur mithilfe von Smartphone-Apps genutzt werden können. Solche Preisvorteile würden ältere Menschen für ihre nicht digitale Lebensweise bestrafen.
Bundesweit sind am Freitag tausende Menschen einem Aufruf von Fridays for Future gefolgt, für besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Das Bündnis kämpfte zuletzt mit sinkenden Teilnehmerzahlen.
Die Initiative Fridays for Future hat am Freitag bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. Auch in vielen mitteldeutschen Städten kamen zahlreiche Demonstranten zusammen.
MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 18:22Uhr 00:28 min
Zahlen für Reparaturkosten an einer Garage, die man selbst nicht nutzt. Das ist einem BGH-Urteil zufolge rechtmäßig – sofern sich in einer Eigentumsgemeinschaft die Mehrheit dafür ausspricht. Klagen darf man trotzdem.