Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Angriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin gehen die Ermittler von einem antisemitischen Motiv aus. Der syrische Tatverdächtige habe angegeben, er habe Juden töten wollen.
Nachrichten
Am Sonntag ist es soweit, es gibt vorgezogene Bundestagswahlen. Die Parteien haben ihren Wahlkampf abgeschlossen.
Auf der Autobahn 9 in Mitteldeutschland sind bis Mittwoch Militärkonvois unterwegs. Laut Bundeswehr handelt es sich um Fahrzeuge der litauischen Streitkräfte. Sie sind auf dem Weg zu einer Nato-Übung in Bayern.
Am Sonntag wird der Bundestag neu gewählt. Erstmals wird nach einem neuen Wahlrecht abgestimmt. Die Zahl der Abgeordneten wird auf 630 beschränkt. Das hat Auswirkungen auf die Wahlkreisgewinner.
Die ungarische Staatsanwaltschaft wirft der aus Jena stammenden Maja T. vor, an Angriffen auf Rechtsextremisten beteiligt gewesen zu sein. Nun hat der Prozess in Budapest begonnen. Maja T. kritisiert die Haftbedingungen.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Alle Infos zum Wahlzettel, wer wahlberechtigt ist und wer nicht, wie lange die Wahllokale geöffnet haben und was aufgrund des neuen Wahlrechts anders ist, erfahren Sie hier.
Bei der Bundestagswahl dürften sehr viele Menschen wählen gehen. Professor Raj Kollmorgen erklärt, was viele Wähler mobilisiert – und wer dennoch nicht wählen geht.
Kurz vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzenkandidaten der großen Parteien am Donnerstagabend einen letzten Schlagabtausch geliefert.
MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 09:18Uhr 00:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Wahl-O-Mat ist ein beliebtes Tool zur Entscheidungshilfe vor Wahlen. Aktuell sind die Zugriffszahlen auf Rekordhoch. Woran das liegt, erklärt Michael Panse von der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung.
Mit der Prognose und Hochrechnungen werden am Wahlabend schon vor dem vorläufigen Ergebnis erste Aussagen über den Wahlausgang getroffen. Wie sicher sind diese Berechnungen? Und wie wird Briefwahl berücksichtigt?
Zollfahnder haben zehn Objekte unter anderem in Mitteldeutschland durchsucht. Der Grund: Maschinen, die auch zur Herstellung von Waffenteilen geeignet sind, sollen ohne Genehmigung nach Usbekistan versandt worden sein.
Linken-Politiker Gregor Gysi hat bei MDR AKTUELL die Forderung seiner Partei, Reiche stärker zu besteuern, bekräftigt. Deutschland sei derzeit dabei, die Mitte kaputtzumachen, so Gysi.