Die Hochwasserlage am 23. Dezember

22:46 Uhr | Warnstufe 1 für Zwickauer Mulde und Lungwitzbach

Die Behörden in Zwickau warnen vor einer Überflutung der Zwickauer Mulde unterhalb der Mündung Rödelbach und/oder dem Lungwitzbach unterhalb der Mündung Rödlitzbach. Demnach ist der Wasserstand stark angestiegen.

19:24 Uhr | Warnstufe 1 für Pleiße im Landkreis Zwickau

Das sächsische Landeshochwasserzentrum ruft auch für die Pleiße und ihre Nebenflüsse bei Neukirchen/Pleiße und Crimmitschau die Warnstufe 1 aus.

18:57 Uhr | Alarmstufe 1 für Zwickauer Mulde und Zwota

Das sächsische Landeshochwasserzentrum hat aufgrund stark steigender Wasserpegel am Samstagabend für die Zwickauer Mulde, die Zwota sowie deren Nebenflüsse nahe Klingenthal und für die Gemeinde Muldenhammer die Warnstufe 1 ausgerufen. Mit weiterem Ansteigen der Wasserstände ist zu rechnen, hieß es. Damit sind erste Überschwemmungen nicht mehr ausgeschlossen.

17:31 Uhr | Hochwasser in mehreren Thüringer Regionen

Der Dauerregen lässt die Pegelstände in mehreren Thüringer Regionen weiter steigen. Am späten Samstagnachmittag wurde für mehrere Pegel die höchste Meldestufe 3 ausgerufen.

Vielerorts in Nordthüringen war schon am Abend die Feuerwehr im Dauereinsatz – unter anderem im Landkreis Nordhausen. An der Helme bei Sundhausen und der Wipper galt am späten Nachmittag schon die höchste Meldestufe für Hochwasser.

Auch in Südthüringen gab es am Abend schon hohe Pegel – Tendenz steigend. Die Nahe soll laut Prognose gegen Mitternacht die höchste Stufe erreichen. Die Rettungsleitstelle sprach am späten Nachmittag noch von wenigen Einsätzen – vor allem in Sonneberg. In Ostthüringen blieben die Pegelstände weitgehend im normalen Bereich.

16:14 Uhr | Flüsse in Sachsen-Anhalt treten über die Ufer

Bei einigen Flüssen in Sachsen-Anhalt steigen aufgrund des andauernden Regens die Wasserstände. An der Dumme gilt weiter Alarmstufe 3 von 4. Auch Ohre, Holtemme, Bode und Ilse sind schon über die Ufer getreten.

MDR/dpa (ksc, lmb)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 27. Dezember 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Deutschland

Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Deutschland

Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt.
Symbolbild – Ein bisschen mehr Partikel vor die Sonne zu schieben, würde allenfalls Sonnenuntergäng etwas rötlicher machen Bildrechte: imago/Depositphotos (M), Adobe Firefly-KI