Berichte aus Tschechien Porträt: Robert Schuster

31. März 2025, 11:44 Uhr

Der tschechische Journalist Robert Schuster
Der tschechische Journalist Robert Schuster Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Meinen ersten Beitrag für eine Zeitung schickte ich 1993 ab, noch auf der elterlichen Schreibmaschine getippt und per Post. Ich war ganz euphorisch, als er dann eine Woche später tatsächlich erschien. Das war in der Wochenzeitschrift Respekt, einem der neuen Medien, die nach der Wende wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden schossen. Es folgten dann weitere Texte. Damals studierte ich in Prag Politikwissenschaften und Germanistik, ich war mir aber sicher, journalistisch tätig sein zu wollen. Danach begann ich in der Auslandsredaktion der Tagszeigung Lidové noviny zu arbeiten, wo sie zufällig jemanden suchten. Später leitete ich eine Monatszeitschrift für internationale Politik, berichtete nebenbei als Korrrespondent für die österreichische Tageszeitung Der Standard aus Tschechien. Ich war freier Mitarbeiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Prag, dem Auslandsprogramm des Tschechischen Rundunfunks und nach einigen Jahren bin wieder zur guten alten Lidove noviny zurückgekehrt.

Stethoskop leigt auf tschechischen Geldscheinen. mit Video
Viele Ärzte in Tschechien bitten ihre Patienten zusätzlich zur Kasse, obwohl die Krankenversicherung die Leistungen eigentlich schon bezahlt hat. Nun will die Regierung gegen diese teils illegalen Arztgebühren vorgehen. Bildrechte: IMAGO/Zoonar

Heute im Osten

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. mit Video
Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. Bildrechte: picture alliance/dpa/Russian Defense Ministry Press Service | Uncredited

Mehr aus der Welt

HUAWEI Store in Peking 6 min
Bildrechte: IMAGO / NurPhoto
6 min 02.04.2025 | 05:00 Uhr

Autofahren in China fühlt sich schon heute anders an als in Europa. Der Ausbaustand der Elektromobilität erlaubt vernetztes Fahren – in "smart cars", die mehr sind als bloße Fortbewegungsmittel.

MDR AKTUELL Mo 31.03.2025 13:08Uhr 06:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/audio-china-e-autos-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Katastrophenhelfer bei der Arbeit. Das Setting: Ein komplett zertrümmertes Haus. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 18:48 Uhr

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Wie die Militärregierung erklärte, wurden inzwischen mehr als 2.700 Leichen geborgen.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 16:15Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-myanmar-erdbeben-gerettet-geborgen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Menschen inspizieren ihre Häuser, die vom Erdbeben beschädigt wurden. 6 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Uncredited