Klartext

DAS IST KLARTEXT - VON MDR AKTUELL

Klartext zur Bundestagswahl

KlrTxt-Logo, ein Soldat und die Frage: Macht Deutschland bald Schluss? 1 min
Bildrechte: Imago/ZUMA Wire /MDR/Stefan Schwarz
1 min

Aktuell ist Deutschland mit Waffenlieferungen der weltweit zweitgrößte Unterstützer der Ukraine. Ist nach der Bundestagswahl damit Schluss? Denn bei dem Thema gehen die Meinungen der Parteien weit auseinander.

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:47Uhr 01:18 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-aussenpolitik-waffenlieferung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Migrationspolitik Zurückweisungen 1 min
Bildrechte: MDR Stefan Schwarz
1 min

Migration ist vor der Bundestagswahl das Top-Thema. Viele Parteien fordern strengere Regeln, einige sogar Zurückweisungen an der Grenze. Doch was ist rechtlich möglich?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 11:14Uhr 01:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-migration-zureckweisung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Energiepolitik Atomkraft 1 min
Bildrechte: MDR/Stefan Schwarz
1 min

Ostdeutsche Haushalte litten lange unter hohen Energiekosten, besonders in Thüringen. Inzwischen hat sich die Lage stabilisiert, doch die Debatte um Atomkraft bleibt. Könnte Deutschland zur Kernenergie zurückkehren?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 09:50Uhr 01:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-energiepolitik-atomenergie100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Person reinigt eine Treppe, KlarTxt-Logo und die Frage: Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger? 1 min
Bildrechte: dpa/ Daniel Karmann /MDR/Stefan Schwarz
1 min

Das Bürgergeld sorgt für hitzige Diskussionen: Union und FDP fordern, dass erwerbsfähige Empfänger gemeinnützig arbeiten – sonst drohen Kürzungen. Doch wie realistisch ist eine bundesweite Pflicht?

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:47Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-arbeitspflicht-sozialpolitik100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Vermögenssteuer Steuerpolitik 1 min
Bildrechte: dpa/ imageBROKER/ mirafoto/MDR/Stefan Schwarz
1 min

Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer – teils auch in Deutschland. Seit Jahren wird diskutiert, ob die ausgesetzte Vermögenssteuer zurückkehren soll. Würde sie Haushaltslöcher stopfen?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 09:50Uhr 01:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-steuerpolitik-vermoegenssteuer100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Generationenvertrag 1 min
Bildrechte: Imago/Andreas Prost/MDR/Stefan Schwarz
1 min

Immer mehr "Babyboomer" gehen in Rente und überlasten damit die Rentenkasse. Wie wollen die Parteien die Rente dauerhaft finanzieren?

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:48Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-generationenvertrag-rentenpolitik-rente100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Wirtschaftspolitik 2 min
Bildrechte: dpa/Bildagentur-online/McPhoto/MDR/Stefan Schwarz
2 min

2024 ist die deutsche Wirtschaft das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Bei der Bundestagswahl ist die Wirtschaftskrise deshalb ein wichtiges Thema. Was wollen die Parteien gegen die Wirtschaftskrise unternehmen?

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:47Uhr 01:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-wirtschaftskrise-wirtschaftspolitik102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Illustration 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Michael Reichel/MDR/Stefan Schwarz
1 min

Thüringens Finanzministerin umgeht die Schuldenbremse: Landeseigene Gesellschaften nehmen Kredite auf, um Schulen, Kitas, Straßen und Brücken zu sanieren. Wird dieser Finanztrick durchgehen?

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 09:50Uhr 01:09 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-klartext-finanzpolitik-schuldenbremse100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Der KLARTEXT-Jahresrückblick

Klartext Jahresrückblick Januar Bauernproteste 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

Schon Anfang Januar nimmt die Ampel-Regierung geplante Kürzungen bei Agrarsubventionen teilweise zurück. Doch die Bauernproteste bleiben.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 11:51Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-januar-bauernproteste-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Jahresrückblick Februar Prostestwelle 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert/dpa/Jörg Carstensen
1 min

Im Februar erlebt Deutschland eine massive Protestwelle gegen Rechtsextremismus. Was haben die Demonstrationen gebracht?

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:22Uhr 01:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/video-klartext-februar-protestwelle-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Jahresrückblick März Totalverweigerer 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert/Imago / Funke Foto Services
1 min

Seit Einführung des Bürgergelds wird über die Höhe, mögliche Sanktionen und Kosten diskutiert. Im März werden scharfe Sanktionen eingeführt.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:22Uhr 01:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/video-klartext-maerz-totalverweigerer-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Jahresrückblick April Cannabisgesetz 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert/dpa/Friso Gentsch
1 min

Seit mehr als einem halben Jahr ist Cannabis in Deutschland legal. Ist die Bundesregierung auf einem guten Weg, ihre Ziele zu erreichen?

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:22Uhr 01:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/video-klartext-april-cannabisgesetz-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Personenkult 1 min
Bildrechte: MDR/Angélique Auert / picture alliance / Dominik Butzmann
1 min

Sahra Wagenknecht ist überall! Anfang 2024 gründet die ehemalige Linken-Politikerin ihre eigene Partei und zieht im Mai mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)“ zum ersten Mal in den Wahlkampf für die Europawahl.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:22Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-mai-personenkult-jahresrueckblick-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kleinparteien 1 min
Bildrechte: Imago/Shotshop/MDR/ Angélique Auert
1 min

28 Prozent der 16- bis 24-Jährigen geben bei der Europawahl im Juni einer Kleinpartei ihre Stimme. Die meisten "etablierten" Parteien schneiden bei den jungen Wählern hingegen schlecht ab.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:22Uhr 01:02 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-juni-kleinparteien-jahresrueckblick-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Grenzkontrollen 1 min
Bildrechte: MDR/Angélique Auert/picture alliance/Frank Hammerschmidt
1 min

Fußball-EM 2024: Bundesinnenministerin Nancy Faeser lässt bis zum 19. Juli alle deutschen Binnengrenzen kontrollieren. Mehr als 1.000 Menschen, die per Haftbefehl gesucht werden, nimmt die Bundespolizei fest.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 14:59Uhr 01:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-juli-grenzkontrollen-jahresrueckblick-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Messerverbot 1 min
Bildrechte: picture alliance /Marcus Brandt
1 min

In Solingen sterben im August drei Menschen bei einem Messerangriff. Als Reaktion will die Bundesregierung unter anderem ein Messerverbot einführen. Ob das Gewaltaten in Zukunft verhindert, bleibt umstritten.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 15:30Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-august-messerverbot-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Infrastrukturfonds 1 min
Bildrechte: MDR/Angélique Auert/VVO/Fraunhofer IVI
1 min

Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden fragen sich viele: wie sicher ist unsere Infrastruktur?

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 15:20Uhr 01:02 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-september-infrastrukturfonds-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Autokrise 1 min
Bildrechte: MDR/Angélique Auert/Imago/Westend61
1 min

Spätestens, seit VW mit Werkschließungen droht, ist die Autokrise auch in Mitteldeutschland angekommen.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 15:31Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-oktober-autokrise-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Neuwahl 1 min
Bildrechte: MDR/Angélique Auert/Bernd März
1 min

Am 23. Februar 2025 soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Der Termin liegt mitten in den sächsischen Winterferien. Dadurch wird die Suche nach Wahlhelferinnen und -helfern zur Herausforderung.

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 15:00Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-november-neuwahlen-jahresrueckblick-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Vertrauensfrage 1 min
Bildrechte: MDR/Angélique Auert/dpa/Michael Kappeler
1 min

Nach dem Ampel-Aus will der Bundeskanzler den Weg zu Neuwahlen freimachen. Doch warum ist dafür eine Vertrauensfrage nötig?

MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:24Uhr 01:03 min

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/klartext-dezember-vertrauensfrage-jahresrueckblick100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt eine Frau mit zugegklebtem Mund, darauf der Text: "Meinungsfreiheit - Darum darfst du alles sagen". 1 min
Bildrechte: Imago/Shotshop/Martin Pfeiffer
1 min

Die Meinungsfreiheit steht in unserem Grundgesetz. Du kannst also jederzeit die Regierung kritisieren. Ohne Angst vor staatlicher Verfolgung haben zu müssen. Das war in der DDR ganz anders.

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-meinungsfreiheit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt Menschen, die im Jahr 1989 in der DDR für Versammlungsfreiheit demonstrierten, darauf der Text: Versammlungsfreiheit - sie haben für unser Demo-Recht gekämpft". 1 min
Bildrechte: picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Jockel Finck/Martin Pfeiffer
1 min

1989 haben in der DDR tausende Menschen für das Recht zu Demonstrieren demonstriert. Heute ist die Versammlungsfreiheit eine Selbstverständlichkeit.

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-versammlungsfreiheit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Collage aus Demonstration des Jahres 1989 und Pegida-Demonstration aus dem Jahr 2015 - darüber die Frage: "Wir sind das Voll - wem gehört dieser Satz?". 1 min
Bildrechte: MDR/Martin Pfeiffer
1 min

Es dürfte einer der wichtigsten Sätze der deutschen Geschichte sein: "Wir sind das Volk!" Doch seine Bedeutung hat sich auch gewandelt.

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-wir-sind-das-volk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt einen Mann mit einem iPad in der Hand, darauf der Text: "Ostquote - mehr Ostdeutsche in Führungspositionen!?" 1 min
Bildrechte: Imago/Zoonar II/Martin Pfeiffer
1 min

Ostdeutsche sind unter Führungskräften in Wirtschaft, Justiz, Verwaltung und vielen weiteren Bereichen stark unterrepräsentiert. Was könnte man dagegen unternehmen?

Mi 09.10.2024 07:23Uhr 00:58 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ostquote-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Das Bild zeigt mehrere junge Menschen auf Simson-Mopeds, darauf der Text: "Oststolz - es ist geil, ostdeutsch zu sein!" 1 min
Bildrechte: MDR/Adam Beyer/Martin Pfeiffer
1 min

Viele junge Ostdeutsche sind stolz auf ihre Herkunft. Während ihre Eltern und Großeltern eher versucht haben, sich Westdeutschen anzupassen, betonen junge Ostdeutsche ihre Herkunft. Woher kommt das?

Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-oststolz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

KLARTEXT zu Künstlicher Intelligenz

Illustration 1 min
Bildrechte: Imago/Ikon Images/MDR/Angelique Auert
1 min

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelten - in vielen Branchen schafft sie neue Arbeitsplätze.

Mi 18.09.2024 13:22Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ki-jobs100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext KI Deskilling 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert/Imago/Christian Ohde
1 min

Künstliche Intelligenz ist aus der Uni nicht mehr wegzudenken - führt aber auch zu Herausforderungen.

Mi 18.09.2024 13:22Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ki-deskilling100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Illustration 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

Die deutsche Justiz ist stark überlastet. Mehr als 900.000 Verfahren waren letztes Jahr noch offen. Nun soll KI für Entlastung sorgen.

Mi 18.09.2024 13:39Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ki-richterassistenz-tools100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext KI Machine Learning 1 min
Bildrechte: Imago/Bihlmayerfotografie/MDR/Angelique Auert
1 min

Für Ärzte, Kliniken, die Forschung und Pharmaunternehmen geht's bald nichts mehr ohne KI - besonders bei der Verarbeitung großer Datenmengen.

Mi 18.09.2024 13:22Uhr 00:46 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ki-machine-learning100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext KI Scouting 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert/Imago/Visionhaus
1 min

Immer mehr Sportvereine setzen auf KI, besonders bei der Suche nach neuen Talenten.

Mi 18.09.2024 13:22Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-klartext-ki-scouting100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

KLARTEXT zu den Landtagswahlen

Klartext fraktionslos 1 min
Bildrechte: MDR/IMAGO/foto2press
1 min

2021 und 2022 verließen drei AfD-Abgeordnete und eine FDP-Politikerin im Thüringer Landtag ihre Fraktionen - das waren die Konsequenzen.

Mo 12.08.2024 10:58Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fraktionslos100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Fraktionszwang Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

Auch bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen gibt es keinen Fraktionszwang – das erhöht Björn Höckes Chancen auf das Amt.

Mo 12.08.2024 08:36Uhr 00:53 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fraktionszwang100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext strategisch wählen Web, App und Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
Klartext Minderheitsregierung 9:16 1 min
Bildrechte: MDR/Auert
1 min

Warum Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow seiner Minderheitsregierung Erfolg bescheinigt, aber von einer Neuauflage abrät.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-minderheitsregierung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fantasy-Bild mit dem Text: Fünf-Prozent-Hürde: Attacke! KlrTXT. 1 min
Bildrechte: MDR
1 min

Auch größere Parteien könnten bei der Landtagswahl in Thüringen an der 5-Prozent-Hürde scheitern – eine Kleinpartei klagt.

Sa 03.08.2024 14:06Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-fuenfprozenthuerde100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Berufspolitiker Web, App und Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

"Nichts gelernt und nie richtig gearbeitet!" Was ist dran am Klischee über hauptberufliche Politiker?

Mo 12.08.2024 10:58Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-berufspolitiker100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Grundmandatsklausel 1 min
Bildrechte: MDR/Angelique Auert
1 min

Auch Kleinparteien könnten nach der Wahl in den sächsischen Landtag einziehen – wenn sie von der Grundmandatsklausel profitieren.

Mo 12.08.2024 08:36Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-grundmandatsklausel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Wahlumfrage Thumb 1 min
Bildrechte: MDR/ Angelique Auert
1 min

Umfragen vor den Landtagswahlen können gefährlich sein – sind aber trotzdem wichtig.

Mo 12.08.2024 08:37Uhr 00:51 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-wahlumfragen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Illustration - zwei Personen schauen sich an 1 min
Bildrechte: MDR/Auert
1 min

Um in Sachsen regieren zu können, ist die CDU Umfragen zufolge auf das BSW angewiesen.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-brandmauer-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Frauenquote 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Ein Blick in Sachsens Landtag zeigt: Fast drei Viertel der Abgeordneten sind männlich. Warum das nicht gerecht ist.

Sa 03.08.2024 10:06Uhr 00:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-frauenquote100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Klartext Briefwahlboom 9:16 1 min
Bildrechte: MDR/Auert
1 min

Immer mehr Menschen wählen per Brief – außer eine ganz bestimmte Wählergruppe.

Mo 05.08.2024 12:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/video-klartext-briefwahl100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

KLARTEXT zur Europawahl

Martin Sonneborn und Nico Semrott von der Partei "Die Partei" 1 min
Bildrechte: dpa / Wolfgang Kumm
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bekommt einen Blumenstrauß überreicht 1 min
Bildrechte: dpa / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru
1 min

Die CDU und die Europäische Volkspartei wollen, dass Ursula von der Leyen EU-Kommissionspräsidentin bleibt. Wählen können EU-Bürger sie aber nicht. Wieso eigentlich nicht?

Fr 17.05.2024 12:06Uhr 00:58 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/video-klartext-spitzenkandidatin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine junge Frau hält sich ein Auge mit der flachen Hand zu, auf ihren Handrücken ist die EU-Flagge geschminkt 1 min
Bildrechte: dpa / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru
Eine Deutschlandkarte, auf der Ostdeutschland in Farben der EU-Flagge eingefärbt ist 1 min
Bildrechte: dpa / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru
Ein Kuchen symbolisiert den EU-Haushalt - ein Stück wird aus dem Kuchen geschnitten, darauf ist ein 100-Euro-Schein zu sehen 1 min
Bildrechte: IMAGO / IlluPics
1 min

Viele Ostdeutsche haben das Gefühl, die EU tue nichts für ihre Heimat. Doch ein Blick auf die Förderstatistiken zeigt: Die EU unterstützt keine deutsche Region so stark wie den Osten.

Fr 17.05.2024 14:10Uhr 00:59 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/video-klartext-foerderprioritaet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine junge Frau mit einer EU-Flagge 1 min
Bildrechte: IMAGO / Simon Kadula
1 min

Die EU macht nur bürokratischen Schwachsinn? Falsch. Hier sind die Top 3 der Entscheidungen, bei denen die EU mal wirklich abgeliefert und unser aller Leben verbessert hat.

Fr 17.05.2024 12:06Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/europawahl/video-klartext-top-drei-gesetze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Dolmetscher sitzt mit Blick auf das Plenum im EU-Parlament 1 min
Bildrechte: dpa / Maryam Schumacher
Banksys Interpreation des Brexits - Zu sehen ist das Bildnis eines Mannes in Maurerkluft, der einen Europäischen Stern in Stücke meißelt 1 min
Bildrechte: IMAGO/imagebroker
Ansicht von Valletta, der Hauptstadt von Malta 1 min
Bildrechte: IMAGO / Pond5 Images
Ein Männchen mit Aktenkoffer steht auf einem EU-Logo 1 min
Bildrechte: picture alliance / dpa Themendienst | Andrea Warnecke
Bargeld liegt auf einer EU- und einer Deutschlandflagge 1 min
Bildrechte: IMAGO / Jens Schicke
Eine Verkäuferin hält zwei gebogene Salatgurken so zusammen, dass sie ein Jerz symbolisieren 1 min
Bildrechte: dpa / Kay Nietfeld

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video