Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Februar erlebt Deutschland eine massive Protestwelle gegen Rechtsextremismus. Was haben die Demonstrationen gebracht?
MDR FERNSEHEN Fr 13.12.2024 12:22Uhr 01:00 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fernsehen
Die neue Thüringer Landesregierung will ran an die Schulordnung. Kopfnoten für alle und Sitzenbleiben in jeder Klassenstufe nach der Grundschule. Aber dagegen formiert sich Widerstand.
In den USA werden sie schon eingesetzt: Köder, die Ratten unfruchtbar machen, damit sie sich nicht weiter verbreiten. Wie sieht das in Sachsen aus?
In der Debatte um den Wandel in der Autoindustrie geht der Blick immer wieder nach China. Die Hersteller dort haben einen Technologievorsprung und produzieren günstiger. Wie sieht die Zukunft des Fahrens in China aus?
Beamtenpensionen sind meist höher als Renten, doch Reformen bleiben aus. Warum werden Beamte im Ruhestand besser bezahlt als ehemalige Angestellte in der Rente?
Autofahren in China fühlt sich schon heute anders an als in Europa. Der Ausbaustand der Elektromobilität erlaubt vernetztes Fahren – in "smart cars", die mehr sind als bloße Fortbewegungsmittel.
MDR AKTUELL Mo 31.03.2025 13:08Uhr 06:01 min
Link des Audios
Im Prozess um den Tod einer Zweijährigen in Halle verurteilte das Landgericht den Vater im Dezember zu drei Jahren Haft. Inzwischen hat der Mann seine Revision zurückgenommen.