Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Es dürfte einer der wichtigsten Sätze der deutschen Geschichte sein: "Wir sind das Volk!" Doch seine Bedeutung hat sich auch gewandelt.
Di 08.10.2024 11:13Uhr 00:56 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet in der kommenden Woche. Die Krankenkassen würden gern auf die Daten zugreifen. Doch bereits die jüngst ermöglichte Auswertung von Abrechnungsdaten hat viele Kritiker.
Ein Landwirt bringt mit seinem Traktor Gülle aus – der Wind trägt sie auf ein Feriengrundstück, inklusive Pool und Gartenmöbel. Das Gericht sieht die Verantwortung beim Traktorhalter. Er muss für den Schaden aufkommen.
Katzen sind beliebte Haustiere – aber für viele Allergiker ein echtes Problem. Ihre Allergene haften an Haaren, Möbeln und bleiben oft noch lange nach dem Auszug in der Wohnung.
Wissen
Winfried Glatzeder spielte in der DDR eine der beiden Hauptrollen im Film "Die Legende von Paul und Paula". Die Liebesgeschichte der Defa ist bis heute Kult. Am 26. April wird der Schauspieler 80 Jahre alt.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Vor 80 Jahren reichten sich an der Elbe Soldaten aus Russland und Amerika die Hände und besiegelten damit symbolisch das baldige Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Am Freitag wurde das gefeiert.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 25.04.2025 19:00Uhr 03:03 min
Infos zur Sendung