Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bis zu 100 Euro für einen unentschuldigt verpassten Arzttermin – solche Ausfallhonorare fordern Ärzteverbände. Gegner meinen, das löse nicht das eigentliche Problem langer Wartezeiten auf Termine. Wie ist die Rechtslage?
Wohnungsverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern stärkere Unterstützung der Politik, um bezahlbares Wohnen zu sichern. Die Wohnungswirtschaft schlägt auch einen neuen Weg zur Klimaneutralität vor.
Im langfristigen Trend lagen die Temperaturen in Deutschland bis gestern um 1,9 Grad über dem frühindustriellen Niveau. Seit heute aber um 2,5 Grad. Das ist kein Aprilscherz, sondern Folge einer neuen Berechnungsmethode.
Er ist 66 Jahre alt und "merke das auch": Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil gibt "persönliche Motive" als Rücktrittsgrund an. Ihm nachfolgen soll Olaf Lies.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 15:11Uhr 01:02 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Waldbrandgefahr für die unterschiedlichen Gebiete wird von den Bundesländern täglich bewertet. Dabei gibt es fünf Gefahrenstufen. Einbezogen werden Daten des Deutschen Wetterdienstes.
Der Franzose war bei der Autogrammstunde des 1. FC Magdeburg gefragt. Anderthalb Stunden gab Hugonet geduldig Autogramme, kam mit den Fans ins Gespräch. Am Sonntag wartet dann mit Kaiserslautern der Tabellendritte.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 01.04.2025 21:45Uhr 01:13 min
Infos zur Sendung
Seit genau einem Jahr ist das deutsche Cannabisgesetz in Kraft. Birgt die teilweise Legalisierung die Gefahr, dass mehr konsumiert wird? Fragen an Helga Meeßen-Hühne von der Landesstelle für Suchtfragen Sachsen-Anhalt.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 01.04.2025 21:45Uhr 03:05 min
Im November wurde Nick Hannig in Chemnitz Europameister im Halbschwergewicht. Nun muss er diesen Gürtel am Samstag in Potsdam verteidigen. In der Vorbereitung ging er völlig neue Wege.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 01.04.2025 19:30Uhr 01:19 min
Mehr als jeder vierte Mensch in Deutschland leidet an chronischen Schmerzen. Laut einer Studie könnte ein altbewährtes Heilmittel noch mehr Bedeutung bekommen. Eines, an das man vielleicht nicht unbedingt gleich denkt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 01.04.2025 19:30Uhr 01:56 min
Die Berlinerin Rabea Rogge hat Geschichte geschrieben. Mit drei weitere Privatpersonen ist sie mit einer SpaceX-Rakete ins All gestartet. Die Crew soll bei der Mission rund vier Tage lang über die Polarregionen fliegen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 01.04.2025 19:30Uhr 01:25 min
Der Frühling ist bisher zu trocken, und das vergangene Jahr war das wärmste seit Beginn der Messungen. Der Deutsche Wetterdienst sieht Deutschland stark vom Klimawandel betroffen. Und warnt vor gravierenden Folgen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 01.04.2025 19:30Uhr 01:34 min
Am Mittwoch kann Zsolt Löw bei seinem Debüt als Cheftrainer von RB Leipzig gleich den Einzug ins Endspiel im DFB-Pokal klarmachen. Bei seiner ersten Pressekonferenz versprühte er zumindest viel Optimismus.
MDR aktuell 17:45 Uhr Di 01.04.2025 17:45Uhr 01:12 min
Der neue Monat bringt wieder eine Vielzahl an Neuerung mit sich. Die Stadt Magdeburg führt eine Beherbergungssteuer ein, Abgeordnete im Sächsischen Landtag bekommen mehr Geld. Und was ändert sich sonst noch?
MDR aktuell 17:45 Uhr Di 01.04.2025 17:45Uhr 01:03 min
Martin Peters ist frisch gebackener Korbmacher, oder besser gesagt "Flechtgestalter". Als erster Sachse seit 30 Jahren hat der die Gesellenprüfung dieses seltenen Berufs abgelegt - und natürlich bestanden.
MDR um 2 Di 01.04.2025 14:00Uhr 02:59 min
Uwe Jungandreas ist eine Legende im Dessauer Handball. Der verdiente Trainer des Zweitligisten Dessau-Roßlauer HV hört nun auf - und hat seine Nachfolge kurzerhand selbst geregelt.
MDR um 2 Di 01.04.2025 14:00Uhr 02:29 min
Kurz vor der Premiere zur Jubiläumsfeier bekam unsere Reporterin einen exklusiven Einblick in die Generalproben des Semperoper Balletts, und konnte mit einem Vortänzer und Ballett-Direktor Kinsun Chan sprechen.
MDR um 2 Di 01.04.2025 14:00Uhr 04:08 min
Dass zum Saisonstart ihre Elbebrücke gesperrt ist, schmerzt viele Bad Schandauer. Das gesperrte Bauwerk wird nun einem Belastungstest unterzogen. Vom Ergebnis hängt ab, ob die Brücke noch einmal geöffnet werden kann.
MDR um 2 Di 01.04.2025 14:00Uhr 05:01 min
Die Polizeiliche Kriminalstatistik suggeriert, dass die Ausländerkriminalität zunimmt. Aber: Wer verkürzte Statistiken missbraucht, schürt Angst und Ausgrenzung. Ein Kommentar.
Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hat defacto das Grundrecht auf Asyl infrage gestellt. Kritik kam prompt, auch von seiner Vorgesetzten Nancy Faeser, die eine Bilanz ihrer Amtszeit zog.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 01.04.2025 19:30Uhr 01:52 min
Die Bundeswehr beteiligt sich mit einem Eurofighter an der Suche nach dem seit einer Woche in Hessen vermissten sechsjährigen Pawlos. Das Flugzeug soll hochauflösende Aufnahmen liefern.
BRISANT Di 01.04.2025 17:15Uhr 00:27 min
Durch das Deutschlandticket sind laut einer Studie 2,3 Millionen Tonnen CO2 eingespart und viele Autofahrten durch Bus und Bahn ersetzt worden. Allerdings sei das Ticket im ländlichen Raum bislang weniger beliebt.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder pro Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Taschengeldtabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Ab wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Nachrichten
Ein Jahr ist das Cannabisgesetz in Deutschland jetzt in Kraft, seine Rücknahme aber Thema in den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Vor allem die CSU macht Druck.
Ein schweres Erdbeben hat am Freitag Myanmar erschüttert. Die Katastrophe zu bewältigen, wird dadurch erschwert, dass in dem Land eine Militärjunta regiert. Dazu Theresa Bergmann von Amnesty International.
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 16:17Uhr 05:47 min
Link des Audios
Download
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD im Bund stocken. Hauptstreitpunkt sind die Finanzen. Wo die Probleme liegen und wie sie gelöst werden sollen, erklärt Korrespondentin Anne-Katrin Mellmann.
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 13:35Uhr 04:42 min
China hat Taiwan bei einer großen, militärischen Übung umzingelt. Bernhard Bartsch vom Mercator Institute for China Studies findet, das ist ein klares Signal dafür, dass China sich auf den Ernstfall vorbereitet.
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 12:37Uhr 05:00 min
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.
538 Audios
Menschen überschätzen die Zahl der Einwanderer oder anderer Minderheiten. Warum? Weil die Mehrheit Angst vor der Minderheit hat, dachten Sozialwissenschaftler bisher. Eine neue Studie liefert eine bessere Erklärung.
Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen, in Ostdeutschland und einigen Regionen in Bayern gibt es auffällig viele Erkrankungen, aber auch in Teilen des Ruhrgebiets und im Saarland.
Dresden investiert in die Zukunft: Der Stadtrat beschließt den neuen Haushalt, inklusive neuer Kredite für Infrastruktur, doch geplante Kürzungen sorgen für Proteste. Ein Kompromiss soll soziale Einschnitte abfedern.
Tupperware hat den Vertrieb in Deutschland gerade eingestellt. Neue Pläne machen Hoffnung, dass die Kultmarke und ihre Verkaufspartys bald wiederbelebt werden. Experten sehen das Network-Marketing generell kritisch.
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde starten am Dienstag in Autohäusern und Werkstätten Warnstreiks. Dadurch kann es laut IG Metall für Kunden Einschränkungen geben.
Die scheidende Bundesregierung hat nach Ansicht von Bundesinnenministerin Faeser in der Migrationspolitik eine positive Bilanz vorzuweisen. Zugleich wandte sich die SPD-Politikerin gegen eine Abschaffung des Asylrechts.
Die finanzielle Lage der Kommunen ist vielerorts angespannt. In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist daher auch ein Thema, ob man den Kommunen einen Teil der Schulden erlassen könne. Eine sinnvolle Idee?
Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. Die 29-Jährige hob am frühen Dienstagmorgen mit einer SpaceX-Rakete vom US-Weltraumbahnhof Cape Caneveral ab.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 10:58Uhr 00:30 min
Was hält die gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau noch aus? Das wird aktuell mit technischen Versuchen überprüft. Denn bis es eine neue Brücke gibt, wird die alte noch dringend gebraucht. Reporter Lukas Meister erklärt.
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 12:17Uhr 03:16 min
Viele Kommunen sollen Energieversorgung oder Wohnungsbau zukunftsfähig gestalten. Doch statt zu investieren, müssen sie einen Schuldenberg abtragen. Deshalb wird über Schuldenerlass diskutiert. Was würde das bringen?
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 06:06Uhr 04:04 min
Rabea Rogge aus Berlin wird mit einer Space X Rakete ins All fliegen. Vier Tage wird sie und ihr Team dort verbringen. BRISANT stellt die erste deutsche Astronautin im All vor.
BRISANT Mo 31.03.2025 17:15Uhr 02:54 min
Die Ampelregierung mit Gesundheitsminister Lauterbach hatte die Legalisierung von Cannabis vorangebracht. Nun, ein Jahr danach, ist es Zeit für eine Bilanz: Vorteile und Nachteile der Freigabe
BRISANT Mo 31.03.2025 17:15Uhr 02:25 min
Die Leipziger Buchmesse erlebte am Wochenende einen enormen Zuspruch. In Bahnen und an Eingängen mussten Besucher anstehen und warten. Das sorgte für Unmut. Was Aussteller und Veranstalter dazu sagen.
MDR AKTUELL Di 01.04.2025 07:55Uhr 03:39 min