Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. Die 29-Jährige hob am frühen Dienstagmorgen mit einer SpaceX-Rakete vom US-Weltraumbahnhof Cape Caneveral ab.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 10:58Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder im Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Tabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Ab wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Mehrere Amokfahrten schockierten in den vergangenen Monaten die Öffentlichkeit. Im Interview erklärt der forensische Psychologe Jérôme Endrass, was Menschen zu solchen Taten bringt und was dagegen getan werden könnte.
Bislang waren alle deutschen Astronauten Männer. Das ändert sich jetzt mit der Berlinerin Rabea Rogge: Sie will ab Dienstag mit einem SpaceX-Team um die Pole fliegen.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 10:48Uhr 00:41 min
Mit dem April treten verschiedene Neuerungen in Kraft: Unter anderem brauchen Deutsche für die Einreise ins Vereinigte Königreich künftig eine elektronische Einreisegenehmigung.
MDR FERNSEHEN Sa 29.03.2025 17:18Uhr 01:17 min
In der Mitte Deutschlands war die partielle Sonnenfinsternis wegen Wolken kaum zu sehen, nur im Westen und Nordwesten. Peter Schilling erklärt bei MDR AKTUELL, wie solche Ereignisse sicher beobachtet werden können.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Ein Rechtsstreit um eine Bambushecke in Hessen muss nun erneut vom Oberlandesgericht Frankfurt überprüft werden.
Die am Mittwoch vorgestellte Kriminalstatistik zeigt: die Gesamtzahl der Straftaten sinkt. Jedoch steigt die Gewaltkriminalität. Es gebe mehr erfasste Sexualdelikte, Körperverletzungen und Morde.
Die USA haben neue Zölle für die Automobilbranche angeküdigt. Wie groß wird der Schaden? Wir können Unternehmen sich auf die Situation einstellen? Rico Chmelik vom Verband Automotive Thüringen im Gespräch.
MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 16:10Uhr 01:15 min
Ermittler haben ein riesiges Kinderpornografie-Netzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern ausgehoben. 79 Personen wurden den Angaben zufolge festgenommen. Durchsuchungen fanden demnach auch in Sachsen und Thüringen statt.
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
Menschen überschätzen die Zahl der Einwanderer oder anderer Minderheiten. Warum? Weil die Mehrheit Angst vor der Minderheit hat, dachten Sozialwissenschaftler bisher. Eine neue Studie liefert eine bessere Erklärung.