Kfz-Mechaniker streiken in Peißen 1 min
Auch bei MAN im Landsberger Ortsteil Peißen wurde die Arbeit für eine halbe Stunde niedergelegt. Mehr dazu im Video. Bildrechte: MDR
1 min

Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde starten am Dienstag in Autohäusern und Werkstätten Warnstreiks. Dadurch kann es laut IG Metall für Kunden Einschränkungen geben. Am Mittwoch folgen weitere Betriebe.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 19:00Uhr 01:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/video-warnstreik-auto-werkstaetten-kfz-ig-metall-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

IG Metall Warnstreiks in Kfz-Werkstätten – auch in Sachsen-Anhalt

02. April 2025, 09:33 Uhr

Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde starten am Dienstag in Autohäusern und Werkstätten Warnstreiks. Am Mittwoch folgen weitere Betriebe des Kfz-Handwerks. Durch die Streiks kann es laut IG Metall beim Reifenwechsel und beim Kfz-Service zu Einschränkungen kommen.

Kunden von Kfz-Werkstätten und Autohäusern müssen in den kommenden Tagen mit einem eingeschränkten Service rechnen. Die IG Metall hat die Beschäftigten des Kfz-Gewerbes ab Dienstag bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Vor allem in größeren Betrieben könnten deshalb Termine für Reparaturen oder Reifenwechsel platzen.

Warnstreiks sind jetzt ein wichtiges Schwungrad für die Tarifverhandlungen.

Nadine Boguslawski IG Metall

IG Metall-Vorständin Nadine Boguslawski beklagte vor allem den hohen Arbeitsdruck auf die Beschäftigten in den Werkstätten und nannte die Warnstreiks ein Schwungrad für die Tarifverhandlungen.

Arbeitgeberseite bislang ohne Angebot

Die Gewerkschaft fordert neben 6,5 Prozent mehr Geld auch Entlastungen bei der Arbeitszeit. Boguslawski kritisierte, die Wertschätzung sei gering und der Arbeitsdruck im Kfz-Handwerk hoch. Und die Arbeitgeber schauten am Verhandlungstisch bislang tatenlos zu. In der ersten Tarifrunde am 18. März habe die Arbeitgeberseite kein Angebot vorgelegt.

Warnstreiks auch in Sachsen-Anhalt

Auch im Kfz-Handwerk in Sachsen-Anhalt wird wieder gestreikt. Das teilte die IG Metall mit. Demnach sollen Mitarbeiter des Emil Frey Autohauses Süd Magdeburg am Mittwoch von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr ihre Arbeit niederlegen.

In Sachsen-Anhalt hatten Beschäftigte in Werkstätten und Autohäusern bereits gestern in mehreren Betrieben nacheinander für kurze Zeit die Arbeit niedergelegt. Das betraf Autowerkstätten in Halberstadt, Aschersleben, Peißen, Landsberg, Sangerhausen, Querfurt, Lutherstadt Eisleben und Merseburg, teilte die Gewerkschaft mit. Die Streiks an den einzelnen Standorten dauerten jeweils eine halbe Stunde. Insgesamt nahmen etwa 130 Angestellte an den Streiks teil.

Quellen: AFP,dpa (isc)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 31. März 2025 | 15:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4abbe17e-9825-4696-963f-79bcd8bf16df was not found on this server.

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:07 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-auschwitz-zeitzeugin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Karge Gebirgslandschaft mit schöner Berg-Szenerie, erdigen Farben, Schatten, Cirrus-Wolken am Himmel. Per KI generierte Sonne im gegenlicht, Himmel leicht rötlich eingefäbt.
Symbolbild – Ein bisschen mehr Partikel vor die Sonne zu schieben, würde allenfalls Sonnenuntergäng etwas rötlicher machen Bildrechte: imago/Depositphotos (M), Adobe Firefly-KI