Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Trockenheit ist nicht nur im Sommer ein Problem: Fehlender Regen macht sich in diesem Frühjahr in den Gärten bemerkbar. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss gibt Tipps, mit der Trockenheit im Garten umzugehen.
Rasen braucht regelmäßige Pflege und Dünger, damit er robust bleibt. Wie Sie Rasenflächen neu anlegen, worauf es beim Saatgut ankommt und wie Sie Gras richtig mähen und vertikutieren, lesen Sie hier.
Im Rasen sind Moos und Wildkräuter wie Löwenzahn oder Klee meist ungebetene Gäste. Was gegen die hartnäckigen Pflanzen im Garten hilft, lesen Sie hier.
Rollrasen ist eine schnelle Möglichkeit, an einen grünen, dichten Teppich für den Garten zu kommen. Der fertige Rasen ist zwar teurer als die Aussaat mit Grassamen, doch das Anwachsen gelingt schneller und sicherer.
Im Gemüsebeet reihen sich nur grüne Salatpflanzen aneinander und ansonsten ist es trist? Das muss nicht sein! Die Mischung macht's.
Zwei Teams, eine Aufgabe - und die Zeit läuft! Wir suchen Teilnehmer für unsere neue Serie "ARD Garten-Challenge: Zeig was du kannst". Darin stellen sich Zweier-Teams einer Herausforderung im Garten.
Es dauert Jahrzehnte, bis ein Gehölz durch Stutzen, Binden, Kappen und Richten wie ein uralter Baum wirkt. Das macht Bonsais so wertvoll. Die Bäumchen sind anspruchsvoll und verzeihen keine Fehler.
Ab März bekommt man sie überall: vielfarbige Ranunkeln mit großen Blütenköpfen. Damit Sie lange Freude an Ranunkeln haben, sollten Sie sie vor Nachtfrost schützen. Wir geben Pflegetipps.
Clematis klettern Wände, Lauben und Spaliere empor. Die Kletterpflanzen bilden wunderschöne Blüten in vielen Farben. Manche blühen sogar schon im Frühling.