Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Polizeianwärter erleidet in seiner Ausbildung einen Schlaganfall. Trotz voller Dienstfähigkeit will das Bundesland ihn nicht einstellen. Das Bundesverwaltungsgericht urteilt, der Mann müsse eingestellt werden.
Eine Frau mit Sehbehinderung wollte in einer Pension einchecken, doch dort wurde ihr die Übernachtung verwehrt. Dafür musste die Pension sich nun vor Gericht verantworten.
Die Packung Heidelbeeren kostet an der Kasse mehr als das Etikett im Obstregal anzeigt. Was gilt dann? Wir erklären es und haben noch vier weitere spannende Antworten zu Fragen rund um den Einkauf.
"Die Ehe ist gescheitert" – mit diesem Satz im Scheidungsantrag wollte ein Mann Verfahrenskostenhilfe erhalten. Das Kammergericht Berlin hielt das für nicht ausreichend.
Die neuen Grundsteuerbescheide sind vielerorts verschickt - und teilweise falsch. Auf Immobilienbesitzer und Mieter können hohe Kosten zukommen. Was Sie über Berechnung, Bescheid und Einspruch wissen müssen.
Ein Krankenpfleger wird aufgrund von Covid-Langzeitfolgen arbeitsunfähig und beantragt bei seiner Unfallversicherung eine Verletztenrente. Doch die will nicht zahlen. Das Sozialgericht entscheidet im Sinne des Pflegers.
Meldet sich ein Mitarbeiter aus dem Ausland heraus krank, darf der Arbeitgeber die Krankschreibung anzweifeln. Es hängt jedoch von den Gesamtumständen ab, ob das Vorgehen gerechtfertigt ist.
Wie sind Unfallhelfer abgesichert, wenn sie selbst und ihre Autos zu Schaden kommen? Kommt die eigene Versicherung auf? Ein Fall für den "Redakteur".
Er setzt monatelang aus, wird aber wieder gesund. Muss er anschließend in den Polizeidienst übernommen werden? Die Antwort mit Immo Hesse in den Urteilen der Woche.
MDR AKTUELL Sa 22.02.2025 06:00Uhr 03:40 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Eine Pension weigert sich, einer blinden Frau ein Zimmer zu vermieten. Zu gefährlich und beschwerlich der Weg dorthin. Muss die Pension die Frau wegen Diskriminierung entschädigen? Die Urteile der Woche.
MDR AKTUELL Sa 15.02.2025 08:20Uhr 03:57 min
Im Scheidungsantrag muss die Trennung entsprechend begründet werden. Reicht es dabei anzugeben, die Ehe sei gescheitert? Das und mehr in den Urteilen der Woche.
MDR AKTUELL Sa 08.02.2025 08:17Uhr 03:19 min
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen in diesem Podcast die bedeutendsten und interessantesten Entscheidungen in Kurzform.
104 Audios
Ein Automatensprenger sitzt die Hälfte seines Lebens im Gefängnis. Er hat allein bei einer Tat mehr als 120.000 Euro erbeutet. Was er sich davon geleistet hat erzählen Conny Hartmann und Oliver Gussor in dieser Folge.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 10.02.2025 09:50Uhr 22:19 min
In dieser Folge hat eine Frau Pferde schlecht behandelt. Weil sie nicht ins Gericht kommt, platzt der Prozess. Warum sie trotzdem eine Strafe bekommt, erzählen wir hier - außerdem gibt's weitere Tier-Urteile.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 27.01.2025 09:50Uhr 21:57 min
In dieser Folge wird ein hoher Beamter am Oberlandesgericht verurteilt. Der Mann hat Aufträge an Freunde vergeben. Warum der Chef des Angeklagten ein "Totalausfall" war, erzählen wir hier.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 13.01.2025 07:20Uhr 21:45 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
109 Audios