Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein festlicher Ostersonntagsbrunch ist eine tolle Gelegenheit, sich an köstlichen Speisen zu erfreuen. Von traditionellen Ostergerichten bis hin zu modernen Variationen - es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kurz vor Ostern backen wir natürlich ein Osterbrot aus einem original Wernigeröder Rezept. Zum Fastenbrechen wird traditionell nicht gegeizt: Butter, Rosinen, Eier und Milch gehören dazu.
Die Mokka-Torte ist ein wahr gewordener süßer Traum auf der Kaffeetafel: zarter Biskuitteig und dazwischen eine köstliche Mokka-Creme, die auf der Zunge zergeht. Diese Torte ist ein Muss für alle Kaffee-Liebhaber!
Thüringen
Mit Füllungen kann man unglaublich vielseitig sein, man kann sie zum Beispiel mit Käse oder Kräutern verfeinern. Wie die Rezepte gelingen, Tipps und Tricks aus der Profi-Küche gibt’s vom Sternekoch.
Viele Menschen entdecken die Schätze aus Omas oder Mutters Kochbuch wieder und zaubern damit kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch. Diese Rezepte sind oft einfach, aber dafür umso köstlicher.
MDR im Ersten
Wie stellt man ganz einfach selbst Joghurt her? Ob von der Kuh oder auf pflanzlicher Basis – mit der richtigen Mischung aus Know-How und Bakterien-Kultur wird aus der schnöden Milch ein probiotisches Lebensmittel.
Wenn im März die ersten neuen Kartoffeln Saison haben, sind neue Rezepte gefragt. Aus den Knollen werden wunderbar frische Gnocchi zubereitet, dazu Pesto und lecker Fisch. Ein Genuss, der Frühling auf den Teller bringt!
Alte Rezepte erleben neu gekocht. Die modernen Neuinterpretationen bekommen spannende Aromen, wobei der bekannte Geschmack nicht grundlegend verändert wird. So wird die Heimatküche neu entdeckt.