Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Frisches Gemüse, Obst und Kräuter aus dem Garten schmecken meist am besten. Rezepte aus der Gartenküche finden Sie hier. Dazu Buch- und Ausflugstipps als Inspirationsquelle - und Einblicke in traumhaft schöne Gärten.
Bei Koch Martin Seifried gibt es diesmal Karpfen. Sein Rezept dafür konnten wir ihm entlocken. Perfekt zum Nachkochen.
Wer an Salate denkt, landet schnell bei typischen Varianten mit frischen Tomaten und Blattsalat. Doch auch mit Kohl und anderem Wintergemüse lassen sich hervorragende Salate auf den Teller zaubern.
Italienisch köstlich – das ist Focaccia, ein flaches und knuspriges Weizenbrot. Doch wie gelingt der Teig? Celestina Brandt, Thüringens erste geprüfte Brotsommelière, bäckt die perfekte Focaccia.
Overnight Oats haben als Grundzutat wie Porridge Haferflocken. Hier werden sie aber nicht gekocht, sondern eingeweicht. Ernährungsberaterin Nicole Lins hat ein leckeres Rezept parat mit Walnüssen, Möhre und Apfel.
Wer Ingwer mag, wird diesen Sirup lieben. Scharf und süß und zitronig wärmt er im Winter und erfrischt sprudelnd im Sommer. Das Selberkochen ist nicht schwierig. Allerdings brauchen Sirupköche ein bisschen Zeit.
Süß-säuerlich mit einer würzigen Note: So schmeckt ein Oxymel mit Wildkräutern. Das Kräuterkonzentrat wird mit Honig und Apfelessig angesetzt und soll die Abwehrkräfte aktivieren.
Kultur
Rezepte von Ottolenghi und Jamie Oliver, kulinarische Schätze aus Italien, gesunde oder vegane Küche? Entdecken Sie die besten Bücher zum Kochen für jeden Geschmack, mit kreativen Rezepten für Anfänger und Profis.
Maulwürfe im Garten gelten als Störenfriede. Dabei sind sie besser als ihr Ruf! Im Podcast spricht Nadine Witt mit Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung über die Grabekünstler.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.02.2025 10:00Uhr 20:58 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Blattläuse im Garten, aber keine Nützlinge, die sich kümmern? Marienkäfer, Florfliege & Co. können auch bestellt werden. Wie das geht und welche Nützlinge helfen, darüber spricht Nadine Witt spricht mit Ben Österle.
MDR Fr 28.07.2023 10:00Uhr 19:29 min
Erstmals taucht der Igel in der internationalen Roten Liste bedrohter Arten auf. Ingo Thienemann vom NABU über die Gründe und wie den Tieren geholfen werden kann.
MDR AKTUELL Di 29.10.2024 12:50Uhr 04:32 min
Holz, Herz & Hoffnung: In der Kleingartenanlage "Saaleaue" entstehen kreative Projekte und bewegende Geschichten. Von Rankgerüsten bis Flüchtlingshilfe – hier zeigt sich, wie Gemeinschaft den Alltag bereichern kann!
MDR Garten Do 30.01.2025 19:50Uhr 24:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
MDR Garten Do 06.02.2025 19:50Uhr 24:29 min
Einer der romantischsten Gärten der Welt: Knapp 60 Kilometer von Rom entfernt liegt der Giardino Ninfa. Ein Garten mit farbenfrohen Blumen, exotischen Bäumen und mittelalterlichen Ruinen. Ein botanisches Märchen!
MDR Garten Do 16.01.2025 19:50Uhr 02:33 min
Kühlende Gärten in Hinterhöfen, ein Hof voller Orangen und eine Blumengasse - in Cordoba, der drittgrößten Stadt Andalusiens gibt es ganz besondere Gärten zu entdecken.
MDR Garten Do 09.01.2025 19:50Uhr 03:28 min
Der Traumgarten von Anna Helm in Halle versteckt sich zwischen hohen Häusern. Wo früher ein langweiliger Innenhof war, hat die Hobbygärtnerin mit ihren Nachbarn ein kleines Paradies für Pflanzen und Nützlinge angelegt.
MDR Garten Do 02.01.2025 19:50Uhr 05:09 min
Der Garten des Jahres 2024 vereint alte Bäume, sorgfältig gestaltete Staudenbeete, Terrassen und Hochbeete. Wir durften einen Blick in den Garten der Landschaftsarchitektin Christina Schnelting werfen.
MDR Garten So 15.12.2024 08:30Uhr 04:28 min
Für Gabriele Fitzke aus Magdeburg hat ihr Garten immer Saison: Ständig fallen ihr neue Ideen ein, die sie noch umsetzen möchte - auch im Winter. Auch im Internet ist "Gabis Ideengarten" präsent.
MDR FERNSEHEN So 05.03.2023 08:30Uhr 04:59 min
Sabine und Klaus Frank lieben ihren Garten. Doch im Winter sieht er oft trostlos aus. Um das zu ändern, hängen sie Stoffbahnen auf. Zusätzlich verschönern Kakteen ihre Innenräume und sorgen für sommerliche Stimmung.
MDR Garten So 12.02.2023 08:30Uhr 03:02 min
Ein schön gestalteter Garten hat auch im Winter seinen Reiz. Wie der der früheren Lehrerin Elisabeth Sauer aus Lauscha. Ihr 1.200 Quadratmeter großer Garten, inspiriert von Karl Foerster, liegt auf knapp 800 Metern Höhe.
MDR Garten So 20.02.2022 08:30Uhr 04:55 min