
Hingucker Gemüsebeet Schönes Gemüsebeet: Pflanzenliste für schicke Beete
Hauptinhalt
11. April 2025, 12:20 Uhr
Im Gemüsebeet stehen nur grüne Salatpflanzen aneinander gereiht? Das muss nicht sein, denn mit einer guten Mischung an verschiedneen Gemüsepflanzen wird der Gemüsegarten zu einem wahren Hingucker. Wir haben die Pflanzenliste für einem bunten Mix!
Kleingärtner Jörg Heiß hat ein Ziel für diesen Sommer: Er will nicht nur einen Gemüsegarten, sondern den schönsten Gemüsegarten, den er je hatte. Aber wie das gelingen kann, weiß er nicht so recht, und fragt deshalb den Experten Martin Krumbein vom Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt. Mit den folgenden Gemüse-Arten und -Sorten wird das Gemüsebeet zum Hingucker.
Bunte Gemüsepflanzen
- Rosenkohl 'Rubin' in Violettblau
- Mangold 'Rhubarb Chard: leuchtend rote Stiele
- Mangold 'Bright Lights': Stiele in Regenbogenfarben
- Weiße Salatgurke 'White Wonder': Rarität
- Aubergine 'Antigua': violett gestreift
- Cocktailtomaten 'Indigo Rose': schwarze Früchte
- Gartenbohne 'Borlotto Lingua di Fuoco': rot geflammte Hülsen, rot-weiß gesprenkelte Bohnenkerne
- Kapuzinererbse 'Blauwschokker': lilafarbenen Erbsenschoten
- Kohlrabi: violette und weiße Sorten
- Cardy und Artischocke: geben Struktur durch interessante Blatt- und Blütenformen
Bunte Salate
Auch bei Salaten muss es nicht immer Einheitsgrün sein. Forellensalat oder gesprenkelter Eichblattsalat tragen malerische dunkelrote Tupfen. Setzen Sie grüne Salate im Wechsel mit roten Sorten wie 'Apache', 'Rotes Butterhäuptl' oder 'Orchidea Rossa' - die optische Wirkung wird Sie begeistern.
Weitere Pflanzen, die im Gemüsebeet nicht fehlen sollten
MDR/Jörg Heiß
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 10. April 2025 | 19:50 Uhr