Porträt Markus Nowak
Markus Nowak Bildrechte: Markus Nowak/MDR

Berichte aus dem Baltikum Porträt: Markus Nowak

01. Juli 2024, 11:43 Uhr

Geboren in Neisse/Nysa, Oberschlesien, hat das Zweisprachige im Blut. (Zu) viel historisches Interesse, also Geschichtsstudium, neben Berlin natürlich in Warschau und Mailand, si certo! Erste journalistische Schritte noch während des Abis ("Ochsentour") bei der Gießener Allgemeinen Zeitung, dann Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur Pressebild (Bonn) und Absolvent des Instituts zur Förderung des publizistischen Nachwuchses, kurz: der katholischen Journalistenschule in München. Amen. War Redakteur bei der deutschen Redaktion des Polnischen Rundfunks in Warschau, roch aber den Kaczynski-Machtwechsel und hörte auf. Do widzenia. Heute Journalist mit Schwerpunkt Osteuropa – wobei manche Auftraggeber ihn bis nach Haiti oder Guatemala scheuchen. 2012 und 2015 veröffentlichte er Bücher über das Baltikum, das mittlerweile seine zweite Heimat geworden ist. "Nur Schreiben" findet er langweilig und arbeitet für den MDR crossmedial.

Quelle: MDR

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein ausgebrannter Bus nach einer Explosion 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 21.02.2025 | 12:05 Uhr

In einem Vorort von Tel Aviv sind Donnerstagnacht drei Busse explodiert. Menschen wurden nicht verletzt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ordnete einen intensiven Anti-Terror-Einsatz im Westjordanland an.

MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 10:48Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-explosion-busse-tel-aviv-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige Präsident Donald Trump trifft sich am Freitag, 27. September 2024, im Trump Tower in New York mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy. 5 min
Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Julia Demaree Nikhinson