Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wurst eignet sich nicht nur gut als Brotbelag. Ob als Pizza-Belag, in einer Suppe oder sogar als Füllung für Cannelloni - die Möglichkeiten, Wurst zu verwenden, sind schier endlos.
Ob süß oder herzhaft, Bagels schmecken einfach lecker. Lutz Geißler hat sein Rezept für die beliebten Kringel aus Hefeteig mitgebracht. Der Backexperte zeigt Schritt für Schritt, wie die perfekten Bagels gelingen.
Die echte Art, Brot zu backen – das ist der Sauerteig. Bei uns bäckt Lutz Geißler seine Sauerteigvariationen und erklärt, warum das der bessere Teig ist, wie er entsteht und wie Sie ihn richtig pflegen.
Kreative Rezepte, die viele unterschiedliche Gewürze verwenden, bringen Abwechslung in die Küche. Durch Gewürze kann man Gerichte nach Belieben anpassen und immer neue, aufregende Geschmackserlebnisse entwickeln.
Italienisch köstlich – das ist Focaccia, ein flaches und knuspriges Weizenbrot. Doch wie gelingt der Teig? Celestina Brandt, Thüringens erste geprüfte Brotsommelière, bäckt die perfekte Focaccia.
Dieser Kuchen ist unwiderstehlich! Aurélie Bastian zeigt und erklärt, wie dieser Schokokuchen im Handumdrehen entsteht – und zwar in jeder Hobbybackstube!
Nudeln gehen immer! Pasta ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das immer wieder überrascht und begeistert. Wie man Klassiker einfach zubereitet oder traditionelle Rezepte neu interpretiert, zeigt Christian Henze.
Nach einem langen Arbeitstag fehlen oft Zeit und Lust, aufwendige Gerichte zuzubereiten. Hier passen schnelle Feierabendrezepte, z.B. mit Mango oder Thunfisch. Wie schnell und einfach das geht, zeigt Christian Henze.
Rezepte mit Meeresfrüchten bieten eine aromenreiche Möglichkeit, den Geschmack des Meeres in die eigene Küche zu bringen. Wie schnell und einfach das geht, zeigt Profi-Koch Christian Henze.
Egal ob klassisch oder kreativ – mit oder ohne Fleisch, winterliche Gratins sind eine wunderbare Möglichkeit, um das gemütliche Gefühl zu genießen, das nur ein gutes Essen zaubern kann.
Das Soufflé ist ein Klassiker der französischen Dessert-Küche. Genau diesen Nachtisch gibt es in einer exotischen Variante mit Mango – einmal kalt und einmal warm.
In der kalten Winterzeit bieten sich verschiedene Kohlsorten für gesunde Rezepte an. Ob Grünkohl, Rotkohl oder Weißkohl – sie alle sind reich an Vitaminen und sorgen für herrlich deftigen Genuss.
Nach Feiertagen gibt es oft noch leckere Reste. Ein Stück Fleisch, Kartoffeln oder Gemüse. Was Oma schon wusste: Diese Reste sind Grundlage für leckere Rezepte ohne großen Aufwand.
Für die Feiertage darf es auch mal etwas ausgefallener sein. Robin Pietsch zeigt, was bei ihm zuhause aufgetischt wird und wie das auch in der eigenen Küche gelingt.
Lecker und deftig wird es, wenn Spitzenkoch Christian Henze seine Rezepte für die Feiertage vorstellt. Denn er probiert auch mal neue Zutaten und Kombinationen aus.
Sie sind auf der Suche nach Ideen für ein leckeres Essen? Eine Inspiration könnten die beliebtesten Rezepte aus dem Jahr 2024 sein, die MDR um 4 vorgestellt hat.
Langsam wird es Zeit, sich Gedanken ums Weihnachtsessen zu machen. Damit es nicht so stressig wird, Einkauf und Zubereitung entspannt sind, serviert Lisa Angermann schon Wochen vor dem Fest ihr Rezept für die Feiertage.
MDR im Ersten
Ein ganzes Weihnachts-Menü, fertig vorbereitet und haltbar gemacht, schon Wochen vor dem Fest! Statt kochen heißt es dann nur noch: aufwärmen und anrichten – wir zeigen, wie das geht.
Spitzenkoch Christian Henze bereitet immer wieder aufs Neue köstliche Gerichte bei "MDR um 4" zu. Hier finden Sie alle Rezepte und Küchentipps vom Profi. Viel Spaß beim Nachkochen!
Ratgeber
Seit Januar 2021 lässt sich Robin Pietsch bei MDR um 4 in die Töpfe gucken. Der Sternekoch entführt in leckere Genusswelten. Hier finden Sie seine Rezepte. Viel Spaß beim Nachkochen!
Gutes Brot ist seine Leidenschaft. Lutz Geißler backt regelmäßig bei MDR um 4 und zeigt, wie heimisches Backen schnell und einfach gelingt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat überrascht die zauberhafte Aurélie Bastian mit herrlichen Backrezepten.
Daniela Posern ist für die Zuschauerinnen und Zuschauer des MDR-Nachmittags keine Unbekannte. Wenn sie nicht mit der Kamera unterwegs ist, kocht sie leidenschaftlich gern. Hier teilt sie ihre Rezepte mit dem TV-Publikum.