Serviervorschlag: Eine schwarzer Teller mit drei Filo-Nestern
Lisa Angermann hat wieder feine Rezepte für Sie parat. Bildrechte: Trocha/MDR

Ideen fürs Osterbrunch Rezepte: Spargelsalat mit Brathähnchen, Überbackene Spinat-Croissants oder Knuspernester aus Filoteig

Ostern ist die perfekte Zeit, um sich mit der Familie zu treffen und gemeinsam zu essen. Ein festlicher Ostersonntagsbrunch ist eine tolle Gelegenheit, um alle zusammenzubringen und sich an köstlichen Speisen zu erfreuen. Von traditionellen Ostergerichten bis hin zu modernen Variationen - es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Betreiberin des Restaurants "Frieda", Lisa Angermann
Betreiberin des Restaurants "Frieda", Lisa Angermann Bildrechte: Jo Kirchherr

Lauwarmer Spargelsalat mit Brathähnchen, Artischocken, Kirschtomaten und Bärlauchpesto

Zutaten für 4 Personen

Bärlauchpesto:

  • 50 g Bärlauch
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 30 g Pinienkerne
  • 80 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Zitronenabrieb
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 

Zubereitung:

Den Bärlauch grob hacken und mit Parmesan, Pinienkernen, Olivenöl, Zitronenabrieb, Salz & Pfeffer in einem Mixer oder Mörser zu einem Pesto verarbeiten.
Beiseitestellen.

Dressing:

  • 60 ml Olivenöl
  • 20 ml weißer Balsamico-Essig
  • 2 TL Honig
  • 2 TL Dijon-Senf
  • Meersalzflocken & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Alles miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat:

  • 500 g grüner Spargel
  • 2 Hähnchenkeulen (fertig gegrillt vom Brathähnchenstand oder selbst gebacken)
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Glas eingelegte Artischockenherzen (ca. 200 g), abgetropft & halbiert
  • 50 g Mandelblättchen, geröstet
  • 150 g Ziegenfrischkäsetaler
  • 2 EL Olivenöl (zum Braten)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5-7 Minuten braten, bis er bissfest ist. Mit Salz & Pfeffer würzen. Das Hähnchenfleisch von den Keulen zupfen und in mundgerechte Stücke teilen. Zusammen mit den Kirschtomaten, Artischockenherzen und gerösteten Mandeln mit dem Dressing vermengen. Anschließend 1-2 EL Bärlauchpesto unterheben.

Fertigstellung:

Die gebratenen Spargelstangen auf eine große Servierplatte legen. Den marinierten Salat darauf verteilen und die Ziegenfrischkäsetaler darüber zerbröseln. Mit etwas zusätzlichem Bärlauchpesto verfeinern.

Lauwarmer Spargelsalat mit Brathähnchen, Artischocken, Kirschtomaten und Bärlauchpesto
Lauwarmer Spargelsalat mit Brathähnchen, Artischocken, Kirschtomaten und Bärlauchpesto Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Überbackene Spinat-Croissants mit Ei und Eismeergarnelen

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Buttercroissants (auch vom Vortag möglich)
  • 200 g Hummus (alternativ: Doppelrahmfrischkäse)
  • 200 g Rahm-Blattspinat, TK
  • 50 g Petersilie, gehackt
  • 4 EL Pinienkerne
  • 1 Zucchini, grob geraspelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, dünn geschnitten
  • 1/2 TL Zitronenabrieb
  • 4 Eier
  • 2 EL Schwarzkümmelsamen
  • 150 g Eismeergarnelen oder Nordseekrabben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Die Croissants waagerecht halbieren und jede Hälfte gleichmäßig mit dem Hummus einstreichen. Die Croissantdeckel beiseitelegen und die Böden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten.

In einem Topf den Rahmspinat auf mittlerer Stufe unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Anschließend die gehackte Petersilie, die Pinienkerne, Zucchini, Staudensellerie und Zitronenabrieb dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den fertigen Spinat auf den Croissantböden verteilen und mit einem Esslöffel in die Mitte eine kleine Kuhle drücken. Die Eier vorsichtig aufschlagen und in die Kuhle gleiten lassen.

Die belegten Croissantböden in den Ofen geben und für ca. 15 Minuten backen, bis das Eiweiß gestockt und das Eigelb noch flüssig ist. Aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf einen Teller umsetzen.

Die Eismeergarnelen darauf verteilen und mit Schwarzkümmelsamen bestreuen. Den mit Hummus bestrichenen Deckel locker daraufsetzen und direkt servieren.

Überbackene Spinat-Croissants mit Ei und Eismeergarnelen
Überbackene Spinat-Croissants mit Ei und Eismeergarnelen Bildrechte: MDR/Jens Trocha

Knuspernester aus Filoteig mit würzigem körnigem Frischkäse, Graved Lachstatar & Karottensalat

Zutaten für 4 Personen

Knuspernester:

  • 4 Blatt Filoteig
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • Etwas Öl für die Muffinform

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Filoteigblätter vierteln, so dass 16 gleich große Stücke entstehen. Jedes Stück mit der geschmolzenen Butter einstreichen. Jeweils zwei Filoteigstücke versetzt in eine gefettete Muffinform setzen, sodass eine kleine „Schale“ entsteht.

Für 10-12 Minuten goldgelb backen. Anschließend auskühlen lassen.

Körniger Curry-Frischkäse:

  • 200 g körniger Frischkäse
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 1/2 TL Currypulver
  • 3 EL Olivenöl
  • Meersalzflocken & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Graved Lachstatar:

  • 200 g Graved Lachs, fein gewürfelt
  • 1 TL körniger Dijon-Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Dill, fein gehackt
  • Abrieb & Saft von ½ Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Alles miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Karottensalat:

  • 2 mittelgroße Karotten, grob geraspelt
  • 40 g Sonnenblumenkerne, geröstet
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Sweet Chili Sauce
  • Abrieb & Saft von ½ Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Außer der Gartenkresse alles miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertigstellung:

Jeweils etwas körnigen Frischkäse in die Knuspernester geben. Danach den Graved Lachstatar und anschließend den Karottensalat darauf verteilen. Mit frischer Gartenkresse garnieren und sofort servieren.

Knuspernester aus Filoteig mit würzigem körnigem Frischkäse, Graved Lachstatar & Karottensalat
Knuspernester aus Filoteig mit würzigem körnigem Frischkäse, Graved Lachstatar & Karottensalat Bildrechte: Trocha/MDR

Guten Appetit!

Ein weiteres Rezept von Lisa Angermann:

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 11. April 2025 | 17:00 Uhr

Mehr Rezepte

Weitere Ratgeber-Themen