Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Schule und Bildung spielte eine wichtige Rolle in der DDR. Dabei war Aufgabe der Lehrkräfte an Schulen und Universitäten vor allem auch die Erziehung im Sinne des sozialistischen Staates.
Während der Westen ab den 1950er-Jahren in eine UFO-Manie verfällt, sind aus der DDR nur wenige Sichtungen unerklärbarer Phänomene bekannt. Warum ist das so?
Am 13. Dezember 1948 wurde die Pionierorganisation "Ernst Thälmann" gegründet. Fast jedes Schulkind war in der DDR ein Pionier und konnte die Gebote aufsagen.
"Jugendknast", "Kindergefängnis" oder "rote Burg" - in der DDR kursieren zahlreiche Bezeichnungen für Jugendwerkhöfe. In der Bevölkerung ist kaum etwas über das Leben der Jugendlichen in diesen Heimen bekannt.
Videos zum Thema Geschichte in der ARD-Mediathek
MDR GESCHICHTE bietet das umfangreichste Angebot zur Geschichte der DDR und Nachwendezeit in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie zur allgemeinen Geschichte Mitteldeutschlands vom Mittelalter bis in die Gegenwart.