Alle MDR Podcasts von A bis Z

Das Beste vom Morgen

Ein Mann tippt über eine Hecke hinweg auf seine Uhr, den Heckenschnitt anmahnend.
Bildrechte: imago images/photothek
Michael Richter (CDU), Finanzminister von Sachsen-Anhalt, spricht im Plenarsaal des Landtages von Sachsen-Anhalt zu den Abgeordneten.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Alle anzeigen (386)

Das Interview

Ein Lichtpunkt ist grün umkreist.
Bildrechte: picture alliance / Cover Images | ATLAS/NASA/Cover Images
Wahl-O-Mat auf einem Smartphone auf Stimmzettel zur Bundestagswahl
Bildrechte: IMAGO / Christian Ohde
Blick in den leeren Plenarsaal im Bundestag vor der Vertrauensfrage durch Bundeskanzler Scholz.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Alle anzeigen (571)

Das Leben danach – Das Attentat von Halle

Eine dunkelblaue, fast schwarze Fläche, auf der in großen Buchstaben mittig "Das Leben danach" steht. Durch die Buchstaben davon scheint ein Foto, welches die Synagogentür von Halle zeigt. Darunter ist deutlich kleiner der Schriftzug "Folge 8: Das Urteil" zu erkennen.
Bildrechte: MDR / Max Schörm
24 min

Das Leben danach Das Urteil

Das Urteil

Der Attentäter bekommt die höchste Strafe, die ein deutsches Gericht aussprechen kann. Und trotzdem sind viele Nebenklägerinnen und Nebenkläger sauer und enttäuscht darüber. Das Thema der achten Folge: Das Urteil

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 23.12.2020 14:23Uhr 23:45 min

Audio herunterladen [MP3 | 21,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 43,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/das-leben-danach/folge-acht-das-urteil-attentat-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine dunkelblaue, fast schwarze Fläche, auf der in großen Buchstaben mittig "Das Leben danach" steht. Durch die Buchstaben davon scheint ein Foto, welches die Synagogentür von Halle zeigt. Darunter ist deutlich kleiner der Schriftzug "Folge 7: Die Aufarbeitung" zu erkennen.
Bildrechte: MDR / Max Schörm
81 min

Wo steht die Gesellschaft ein Jahr nach dem Anschlag von Halle? Diese Frage richten Marie Landes und Roland Jäger an Ministerpräsident Reiner Haseloff und die Betroffenen des Anschlags. Folge 7: Die Aufarbeitung.

MDR SACHSEN-ANHALT So 29.11.2020 06:00Uhr 81:20 min

Audio herunterladen [MP3 | 74,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 148,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/das-leben-danach/folge-sieben-die-aufarbeitung-attentat-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine dunkelblaue, fast schwarze Fläche, auf der in großen Buchstaben mittig "Das Leben danach" steht. Durch die Buchstaben davon scheint ein Foto, welches die Synagogentür von Halle zeigt. Darunter ist deutlich kleiner der Schriftzug "Folge 6: Der Prozess II" zu erkennen.
Bildrechte: MDR / Max Schörm
43 min

Im Prozess gab es viele erschreckende und schmerzhafte Momente. Aber auch Augenblicke der Solidarität. Dafür war vor allem die Nebenklage verantwortlich. Sie steht im Mittelpunkt der sechsten Folge: Der Prozess II.

MDR SACHSEN-ANHALT So 22.11.2020 06:30Uhr 43:17 min

Audio herunterladen [MP3 | 39,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 78,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/das-leben-danach/folge-sechs-der-prozess-ii-attentat-halle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (9)

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Kultur

Eine junge Frau steht neben einem Musikinstrument
Bildrechte: Julia Altukhova

Kultur

Sven Helbig
Bildrechte: Claudia Weingart
Alle anzeigen (307)

Das Wort zum Tag

Lisa-Marie Eberharter
Bildrechte: Vanessa Pohl/Lisa-Marie Eberharter
15 min

gesprochen von Lisa-Marie Eberharter

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 23.02.2025 07:45Uhr 15:00 min

Audio herunterladen [MP3 | 13,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 20,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2871204.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Frau in blauer Jacke lehnt an einem Baum
Bildrechte: Dr. Kathrin Mette
3 min

gesprochen von Pfarrerin Dr. Kathrin Mette

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 22.02.2025 08:50Uhr 02:42 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 3,7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2863216.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Eine Frau in blauer Jacke lehnt an einem Baum
Bildrechte: Dr. Kathrin Mette
3 min

gesprochen von Pfarrerin Dr. Kathrin Mette

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 05:45Uhr 02:44 min

Audio herunterladen [MP3 | 2,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 3,8 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/wort/audio-2863218.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (678)

Der Sonntagsbrunch: Promis im Gespräch

Der Schriftsteller und Journalist Benjamin von Stuckrad-Barre trägt eine Sonnenbrille.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Nina Kunzendorf
Bildrechte: IMAGO/Future Image
Alle anzeigen (100)

Der Waldbrand - wenn die Natur in Flammen steht

Podcast Sachsenradio Waldbrand
Bildrechte: MDR / IMAGO, CTK Photo
Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Podcast Sachsenradio Waldbrand
Bildrechte: MDR / IMAGO, Sylvio Dittrich
Alle anzeigen (6)

Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall

Cover A - Deutschland - ein halbes Leben
Bildrechte: MDR Kultur
Coverbild Fünf - Deutschland ein halbes Leben
Bildrechte: MDR KULTUR
42 min

35 Jahre nach dem Mauerfall sind die Unterschiede zwischen den westdeutschen und den ostdeutschen Bundesländern weiterhin spürbar. Was aber, wenn diese Unterschiede als Chance und Bereicherung gesehen werden?”

MDR KULTUR - Das Radio Mo 28.10.2024 13:44Uhr 41:54 min

Audio herunterladen [MP3 | 38,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 77,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/kultur/podcast/deutschland-ein-halbes-leben/audio-mdr-podcast-deutschland-ein-halbes-leben-episode-fuenf100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (8)

Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg

Podcast-Cover "Diagnose Unangepasst"
Ein Frauengesicht ist zur Hälfte am rechten Bildrand zu sehen, links der Schriftzug Diagnose Unangepasst Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Alle anzeigen (7)

Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Zwei Männer lächeln in einer stilisierten Grafik, daneben der Text "Bach Kanal"
Bildrechte: Nikolas Kammerer
54 min

Folge 261: Was passierte eigentlich mit der h-Moll-Messe nach Bachs Tod? Maul & Schrammek sprechen über die Rezeption dieses Ausnahmewerkes und präsentieren eine kleine Auswahl von Referenzaufnahmen.

MDR KLASSIK So 22.12.2024 18:05Uhr 53:47 min

Audio herunterladen [MP3 | 49,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 99,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/bach-kantate/bachkantate-maul-schrammek-folge-zweihunderteinundsechzig-audio-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Zwei Männer lächeln in einer stilisierten Grafik, daneben der Text "Bach Kanal"
Bildrechte: Nikolas Kammerer
Zwei Männer lächeln in einer stilisierten Grafik, daneben der Text "Bach Kanal"
Bildrechte: Nikolas Kammerer
54 min

Folge 259: Das Credo ist das sensible Herzstück der »großen catholischen Messe« von Bach. Maul & Schrammek stellen diese Alterskomposition vor und gehen kollektiv auf die Knie vor diesem Meisterwerk.

MDR KLASSIK So 08.12.2024 18:05Uhr 54:03 min

Audio herunterladen [MP3 | 49,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 99,6 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/bach-kantate/bachkantate-maul-schrammek-folge-zweihundertneunundfuenfzig-audio-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (261)

Die Challenge meines Lebens

Wissen

Eine junge Frau mit kurzen dunklen Haaren, schwarzem Shirt und dunkelgrauem Schal.
Bildrechte: MDR
Alle anzeigen (7)

Die Fascho-Jägerin?! – Der Fall Lina E. und seine Folgen

Extrem Rechts Podcast Cover
Bildrechte: MDR
Alle anzeigen (9)

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Ein Bauzaun steht vor einer sanierten Straße.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
Alle anzeigen (7)

Die Reportage - Geschichten hinter den Nachrichten

Ein Gläubiger bläst in eine Muschel.
Bildrechte: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Prabhat Kumar Verma
Blick auf die sogenannte «Schuldenuhr» vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. in der Reinhardtstraße.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jörg Carstensen
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 «Go! Borderless» ist an einem illuminierten Gebäude zu sehen.
Bildrechte: picture alliance/dpa/European Capital of Culture 2025 Nova Gorica | Jernej Humar
Alle anzeigen (266)

Die Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?

Sie stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind ihr Zuhause, sie kennt jedes Lexikon in- und auswendig: die MDR JUMP Wortinspektion!
Bildrechte: MDR JUMP
1 min

MDR JUMP Wortinspektion Scheunendrescher

Scheunendrescher

Wer am Esstisch ordentlich zugreift, der isst wie ein Scheunendrescher. Wie diese Redewendung entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.

MDR JUMP Di 12.11.2024 05:20Uhr 01:01 min

Audio herunterladen [MP3 | 954 KB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 1,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/wortinspektor/scheunendrescher-100.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Sie stellt sich furchtlos jeder noch so kniffligen Aufgabe. Die verstaubten Archive dieses Landes sind ihr Zuhause, sie kennt jedes Lexikon in- und auswendig: die MDR JUMP Wortinspektion!
Bildrechte: MDR JUMP
1 min

Manche Menschen sind derart dicke Freunde, dass sie sogar auch durch dünn gehen. Wieso überhaupt? Und was ist damit gemeint?

MDR JUMP Mo 04.11.2024 05:50Uhr 00:57 min

Audio herunterladen [MP3 | 893,3 KB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 1,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdrjump.de/podcasts/wortinspektor/durch-dick-und-duenn-gehen-100.html

Rechte: MDR JUMP

Audio
Alle anzeigen (151)

Dienstags direkt

Wahlplakate zur Bundestagswahl (7. Februar 2025)
Bildrechte: IMAGO / Eibner
Etwa zwölf Jahre alte Kinder sitzen vor Computern.
Bildrechte: imago/epd
122 min

Kinder sehen sich im Internet häufig mit Mobbing und sexualisierter Gewalt konfrontiert. Was muss geschehen, damit das Internet sicherer für die Jüngsten ist? Darüber haben wir am "Safer Internet Day" gesprochen.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 11.02.2025 20:00Uhr 122:06 min

Audio herunterladen [MP3 | 111,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 169 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/podcast-dienstags-direkt-safer-internet-day-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (69)

Digital leben

Roboterfigur mit Aufschrift KI
Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 06.12.2024 12:47Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/digital/audio-2811338.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Digital leben, Digitalpodcast Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (87)

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen

Komponist Thomas Larcher
Bildrechte: Eduardus Lee
16 min

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen Folge 15: Thomas Larcher

Folge 15: Thomas Larcher

Der 1963 in Österreich geborene Komponist Thomas Larcher studierte in Wien Komposition und Klavier. Er gilt unter den zeitgenössischen Komponisten als eine der bedeutendsten und zugleich interessantesten Stimmen.

MDR KLASSIK Fr 22.04.2022 00:00Uhr 16:20 min

Audio herunterladen [MP3 | 15 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 29,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/davies-musikalische-begegnungen/dennis-russell-davies-folge-fuenfzehn-thomas-larcher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
18 min

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen Folge 14: Hans Werner Henze

Folge 14: Hans Werner Henze

Dennis Russell Davies war ihm eng verbunden und hat ihn oft in Henzes Wahlheimat Italien besucht. Hans Werner Henze war ein engagierter Künstler, der gesellschaftliche Zustände beobachtete und künstlerisch kommentierte.

MDR KLASSIK Fr 01.04.2022 09:35Uhr 17:59 min

Audio herunterladen [MP3 | 16,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 32,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/davies-musikalische-begegnungen/dennis-russell-davies-folge-vierzehn-hans-werner-henze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Steffen Schleiermacher
Bildrechte: Steffen Schleiermacher
13 min

Dirigent Dennis Russell Davies: musikalische Begegnungen Folge 13: Steffen Schleiermacher

Folge 13: Steffen Schleiermacher

Steffen Schleiermacher ist eng mit Leipzig verwoben und als Komponist, Pianist und Ensembleleiter ein scharfsinniger Streiter für die Neue Musik. Das macht ihn für Davies zu einem inspirierenden Gesprächspartner.

MDR KLASSIK Fr 11.03.2022 09:35Uhr 12:47 min

Audio herunterladen [MP3 | 11,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 23,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/podcast/davies-musikalische-begegnungen/dennis-russell-davies-folge-dreizehn-steffen-schleiermacher-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (15)

Diskurs

Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen beschäftigt sich mit der Kunst des Zuhörens.
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen beschäftigt sich mit der Kunst des Zuhörens. Bildrechte: picture alliance / dts-Agentur
Alle anzeigen (53)