Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Barrierefreiheit
+++ Vielleicht werden in Mittel-Deutschland Werke geschlossen +++ Streit um Gedenk-Tag +++ Bei der Partei BSW gibt es Streit +++ In Leipzig dürfen nachts keine Mäh-Roboter mehr fahren +++ Ausflüge am Wochenende +++
MDR AKTUELL Fr 25.04.2025 13:31Uhr 10:32 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
++++ Immobilien-Unternehmer Gröner hat große Geld-Probleme +++ Queere Musik-Veranstaltung in Leipzig +++ Pflanz-Aktion für Landes-Gartenschau in Leinefelde +++ Beim Handball hat sich ein Magdeburger Spieler verletzt +++
MDR AKTUELL Do 24.04.2025 13:10Uhr 06:19 min
+++ Waffen-Verbots-Zone ab 1. Mai in Halle +++ Landkreis Stendal: Menschen können Busse zu ihren Häusern rufen +++ Auf der Ohratal-Bahn sollen wieder Züge fahren +++ Bei RB Leipzig soll es weniger Dauer-Karten geben +++
MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 12:56Uhr 06:58 min
Hören Sie jeden Tag die wichtigsten Nachrichten aus Mitteldeutschland in Leichter Sprache - ruhig und verständlich gesprochen. Für Menschen, die viele Sachen nicht so gut verstehen können.
4 Audios
Moderator und „Spät-aber-nie-zu-spät-Kommer“ Marco Schreyl über Mathe-Trauma, Montagsdemos und erste Liebe. Mit legendären Lehrern, Spickversuchen und Moped-Freiheit – plus der Story, warum er mit einem Kissen in die Schule kam.
MDR JUMP Do 24.04.2025 09:00Uhr 43:17 min
Rechte: MDR JUMP
Gregor Gysi erzählt von seiner Schulzeit zwischen politischen Privilegien und kleinen Rebellionen. Warum er ausgerechnet Rinderzüchter wurde, wie er sich ums Vorsingen drückte und weshalb eine Lehrerin seine Zeichenkünste lieber mit einer zehn anstatt einer fünf bewertet hätte.
MDR JUMP Do 17.04.2025 09:00Uhr 37:48 min
Sängerin und Schauspielerin Yvonne Catterfeld erzählt von ihrer Schulzeit zwischen Anpassung und Bühnen-Träumen. Warum sie als Kind unsichtbar sein wollte und beim Abiball mit dem Rücken zum Publikum sang – jetzt reinhören und mehr erfahren!
MDR JUMP Do 10.04.2025 09:00Uhr 39:27 min
Comedian und Lehrer Johannes Schröder lädt prominente Gäste zum Schulzeit-Revival ein. Es geht um legendäre Lehrer*innen, geheime Spickmethoden, erste Schwärmereien und nostalgische Erinnerungen an die DDR- und Nachwendezeit.
5 Audios
In den Konzentrationslagern arbeiteten nicht nur SS-Männer, sondern auch zivile Angestellte, Polizisten, Ingenieure. Die neue Staffel des Podcast "NS-Cliquen" erzählt von ihren Tätigkeiten und Nachkriegsschicksalen.
ARD Audio Mo 14.04.2025 09:43Uhr 06:30 min
Der Massenmord war nicht von Anfang an so "effizient" wie in Auschwitz. Die SS "experimentierte" mit Abläufen und Methoden. Wilhelm Schäfer half dabei mit, als er mit anderen Tausende sowjetische Kriegsgefangene tötete.
ARD Audio Do 05.09.2024 05:00Uhr 51:24 min
Die Bräute der SS-Männer mussten hohe Anforderungen erfüllen. Wer sich wie Hans-Werner Hoppe die "Richtige" aussuchte, konnte einen Karrieresprung machen. Andere Männer wiederum wurden wegen Affären degradiert.
ARD Audio Do 29.08.2024 05:00Uhr 47:52 min
Das Mord-System der Nazis wurde von Tausenden Menschen gefördert und gestützt. Die Netzwerke brachten ihnen viele Vorteile: Macht, Erfolg, Bereicherung.
9 Audios