Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei manchen sorgen Pollen einfach nur für laufende Nasen. Aber angeblich können Pollen sogar Verbrechen aufklären. Ist da was dran? Wir haben nachgefragt bei Karsten Möbius von MDR WISSEN.
MDR JUMP Mo 28.04.2025 05:50Uhr 01:17 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Mutter predigt es immer wieder: Lager die Äpfel extra, weil sie anderes Obst reifen lassen. Doch stimmt das wirklich? Wir haben Harald Seitz von der Bundesanstalt für Ernährung gefragt.
MDR JUMP Fr 25.04.2025 05:50Uhr 01:27 min
Stimmt es, dass Blumen in lauwarmen Wasser länger frisch bleiben, als in kaltem? Und was kann Zuckerpulver helfen? Wir haben nachgefragt.
MDR JUMP Do 24.04.2025 05:50Uhr 01:14 min
Das Netz ist voll mit schrägen Fakten: Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow checken gemeinsam mit Experten was an den Mythen dran ist. Ist es ein Fakt oder doch nur ein Fake?
211 Audios
Union und SPD diskutieren eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes. Gewerkschaften sehen den Vorstoß kritisch und warnen vor gesundheitlichen Risiken durch längere Arbeitszeiten. Doch ist die Sorge berechtigt?
MDR AKTUELL Do 27.03.2025 06:12Uhr 03:29 min
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Laut Thüringens BSW-Co-Chef Steffen Schütz kann mit einem Bruchteil der Milliarden-Schulden für Verteidigung der Hunger in der Welt gestoppt werden. Beim Welternährungsprogramm ist man da nicht ganz so optimistisch.
MDR AKTUELL Mi 19.03.2025 06:54Uhr 03:33 min
Union und SPD wollen für ihr Milliarden-Finanzpaket die Schuldenbremse lockern. CDU-Chef Friedrich Merz hatte das eigentlich ausgeschlossen. War das Wählerbetrug?
MDR AKTUELL Mo 17.03.2025 08:21Uhr 03:35 min
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Das zu bewerten, ist oft schwer in "postfaktischen" Zeiten. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Gehalt.
40 Audios
Nominiert für CIVIS Podcastpreis! Eure Stimme zählt!
MDR SPUTNIK Do 10.04.2025 13:36Uhr 01:08 min
Kurz vor Thembis Geburt fliegt ihr Vater aus der DDR nach Tansania und verschwindet für fünf Jahre. Er taucht erst wieder auf, als ihre Mutter einen Brief an das südafrikanische Parlament schreibt. Was ist passiert?
MDR SPUTNIK Di 23.04.2024 08:01Uhr 41:31 min
Jede Familie hütet ein Geheimnis das niemand erfahren soll. In unserem Podcast geht es um unerzählte biografische Geschichten, Leerstellen und Brüche - und darum, was passiert, wenn man ihnen auf die Spur kommt.
MDR Do 22.02.2024 12:00Uhr 01:31 min
12 Audios
Sie verbrachten Bombennächte im Keller, sahen das Grauen des Krieges. Sie mussten mit ihren Familien fliehen, erlebten, wie sich die Brutalität auch gegen Zivilisten richtet. Jahrzehnte später sprechen sie darüber.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 03.05.2025 09:00Uhr 29:19 min
Infos zur Sendung
Die Walpurgisnacht zieht allerlei Geisterwesen auf den Blocksberg, so sagt der Volksglaube. Auch für den Autor Wolfgang Knape hat der Brocken eine magische Anziehungskraft. Sein Feature erzählt vom höchsten Berg im Harz.
MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 14:15Uhr 29:42 min
Als Papst Johannes Paul II. stirbt, fährt die Leipziger Schriftstellerin Kathrin Aehnlich sofort nach Rom. Es ist ihre erste Begegnung mit der Ewigen Stadt. Die Reise wird zur Reflexion über Freiheit, Glauben und Sein.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 19.04.2025 09:00Uhr 54:48 min
Kultur
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema.
98 Audios
Figarino findet eine Flaschenpost. Darin scheint sich eine wichtige Botschaft zu befinden. Doch es ist gar nicht so leicht, den Zettel aus der Flasche zu bekommen.
MDR TWEENS Do 17.04.2025 12:07Uhr 23:36 min
Figarino hat von seinem Bruderherz ein Osterpaket mit einem Escape-Room-Buch bekommen. Als Konni es aufschlägt, sind plötzlich alle Türen im Fahrradladen verschlossen. Wie sollen die Freunde da bloß wieder raus kommen?
MDR TWEENS Mi 09.04.2025 10:19Uhr 18:03 min
Figarino bekommt von seinem Bruderherz ein Osterpaket mit einem Buch. Wird es aufgeschlagen, gibt es kein Entrinnen, heißt es dazu. Was das wohl bedeuten mag?
MDR TWEENS Mo 07.04.2025 12:03Uhr 18:27 min
Spannende Abenteuer in und um FIGARINOS FAHRRADLADEN: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was dieses mal passiert!
375 Audios
Heute bekommen die Schüler:innen ihre Handys zurück. Sie verlassen den Flugmodus. Manche freuen sich, manche haben Angst davor. Aber alle sind froh, das Experiment mitgemacht zu haben. Und was sagt der Lehrer am Ende?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 09:00Uhr 21:08 min
Rechte: MDR KULTUR
Jede/r kennt das: Obwohl man mit jemandem redet, schaut man aufs Handy – weil es vibriert, klingelt oder einfach nur so. Das Smartphone hat auch unsere Eins-Zu-Eins-Gespräche verändert. Geht das rückgängig zu machen?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 08:00Uhr 19:45 min
Für die vier Jugendlichen, die ihr Handy abgegeben haben, ist es schwieriger mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben oder sich einfach abzusprechen. Nachvollziehbar. Aber was hat das mit einem Kneipenchor zu tun?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 07:00Uhr 21:28 min
Während einer Schulwoche führen Jugendliche Tagebuch über ihr Leben im Flugmodus. Greta Taubert erzählt von einem Experiment des Verzichtens auf das, was so alltäglich und zum Stressfaktor geworden ist – das Smartphone.
6 Audios
Songs des Portugiesen José Afonso, gespielt von einer pan-lusitanischen Band, armenische Musik, Tworna mit einer Nyckelharpa, Vimma aus Finnland und Meral Polat mit einer Hommage an die Gemeinschaft.
MDR KULTUR - Das Radio ср 23.04.2025 21:00год. 115:04 хв.
Інформація про передачу
Посилання на аудіо
Завантажити
Права: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Alter von 75 Jahren hat die westafrikanische Ikone Salif Keita sein neues Album aufgenommen. Und wir würdigen zwei große Künstler, die uns verlassen haben: Amadou Bagayoko und Reggaesänger Max Romeo.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 16.04.2025 21:00Uhr 113:58 min
Ein Fokus zum Internationalen Tag der Roma und Sinti, u.a. mit Taraf de Haidouks, japanische und palästinensische Musik, die Pioniere des Ethiopian Crunch, Ukandanz, sowie Gabi Hartmann, vorgestellt von Grit Friedrich.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 09.04.2025 21:00Uhr 115:05 min
Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop – die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
61 Audios
Energiegeladen steuern Tan und Jascha auf das Jahresende zu. Die beiden reden über Geld, den Rechtsruck in Deutschland, Haartransplantationspläne, verstörende Filme und Serien zum Einschlafen.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 23.12.2024 06:39Uhr 57:49 min
Jascha liebt Fischtunke zum Fest und bei Tan dürfen nur echte Bäume ins Haus. Es geht um Gott und die Teletubbies, Weihnachten am Set und die Sparpläne in der Berliner Kulturszene.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 18.12.2024 15:13Uhr 53:12 min
Eine Folge der Offenbarungen: Gutes Aussehen und der Schönheits-Hype auf Social Media beschäftigen die Zwei. Jascha verrät, warum er am Set Streuhaar nutzt und Tan erzählt von seinem missglückten Tattoo.
MDR KULTUR - Das Radio Do 12.12.2024 08:29Uhr 45:44 min
10 Audios