Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Manche Menschen haben von Natur aus ein ausgeprägteres Rhythmusgefühl, während andere mehr Übung brauchen. Dabei soll es angeblich angeboren sein. Fakt oder Fake?
MDR JUMP Fr 21.02.2025 05:40Uhr 01:16 min
Link des Audios
Download
Rechte: MDR JUMP
Ein paar Handwerks-Skills zu haben, kann im Alltag mehr als nützlich sein. Man muss nicht bei jeder Kleinigkeit sofort einen Handwerker rufen. Es soll sogar vererbar sein, keine zwei linken Hände zu haben. Fakt oder Fake?
MDR JUMP Mi 19.02.2025 05:50Uhr 01:16 min
Es ist richtig eisig geworden in Mitteldeutschland. Der eine kann damit besser umgehen, der andere schlechter. Angeblich hilft es sich abzuhärten. Damit gewöhnen wir den Körper an die Kälte. Aber ist das wirklich so?
MDR JUMP Di 18.02.2025 06:20Uhr 01:11 min
Das Netz ist voll mit schrägen Fakten: Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow checken gemeinsam mit Experten was an den Mythen dran ist. Ist es ein Fakt oder doch nur ein Fake?
220 Audios
Deutschland soll nach dem Klimaschutzgesetz 2045 klimaneutral werden. Das Ziel der EU ist das Jahr 2050. FDP-Chef Christian Lindner sagt, wir würden Milliarden sparen, wenn wir uns nach der EU richten würden. Stimmt das?
MDR AKTUELL Fr 21.02.2025 08:12Uhr 03:34 min
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
CDU-Chef Friedrich Merz behauptet, dass Migranten keinen Anspruch auf ein Asylverfahren haben, wenn sie auf dem Landweg einreisen. Ein Blick ins Grundgesetz zeigt, ganz so einfach ist es nicht.
MDR AKTUELL Di 11.02.2025 06:24Uhr 03:50 min
Die deutsche Wirtschaft klagt, dass der Strom viel zu teuer sei. Deutschland werde als Standort deshalb zunehmend unattraktiv. Stimmt das? Müssen die Unternehmen hierzulande wirklich mehr zahlen als im Ausland?
MDR AKTUELL Mi 15.01.2025 07:20Uhr 03:58 min
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Das zu bewerten, ist oft schwer in "postfaktischen" Zeiten. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Gehalt.
39 Audios
In keinem Land der Welt wird ein Dichter so verehrt wie Taras Schewtschenko in der Ukraine. Sein unglaubliches Leben und sein Werk prägen die Identität des Landes – selbst noch mehr als 150 Jahre nach dem Tod des Autors.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 24.02.2025 20:00Uhr 56:46 min
Infos zur Sendung
Eine Ära geht zu Ende: Seit fünf Jahren ist der Kohleausstieg beschlossen. Das Feature von Lorenz Hoffmann macht noch einmal das "braune Gold" hörbar – im Kachelofen und in der Erinnerung, im Tagebau und im Protest.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 15.02.2025 09:05Uhr 29:00 min
Ein umstrittenes Detail zeigt exemplarisch, wie die Erinnerung an die Bombardierung Dresdens umkämpft ist. Peter-Hugo Scholz sprach 2013 mit Zeitzeugen und mit den maßgeblichen Experten. Feature zum Stand der Erkenntnis.
MDR KULTUR - Das Radio Do 13.02.2025 10:00Uhr 24:42 min
Kultur
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema.
96 Audios
Figarino soll Bärbel bei einem Konzert mit der Blockflöte begleiten. Doch leider kann er die Blockflöte überhaupt nicht spielen und bis zum Auftritt sind nur noch wenige Stunden Zeit.
MDR TWEENS Mo 17.02.2025 12:33Uhr 22:14 min
Ein ungewöhnlich aussehender Mann kommt in den Fahrradladen. Er nennt sich Lambert und trägt eine Maske. Und dann hat er auch noch einen Fahrrad-Wunsch, der selbst für Figarino unmöglich zu erfüllen scheint.
MDR TWEENS Mo 10.02.2025 12:03Uhr 26:44 min
Figarino möchte es schaffen: im Winter im See baden gehen. Schließlich soll das gesund sein. Doch das Wasser ist kälter als gedacht und Figarinos innerer Schweinehund meldet sich deutlich zu Wort.
MDR TWEENS Mo 03.02.2025 10:02Uhr 27:38 min
Spannende Abenteuer in und um FIGARINOS FAHRRADLADEN: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was dieses mal passiert!
366 Audios
Heute bekommen die Schüler:innen ihre Handys zurück. Sie verlassen den Flugmodus. Manche freuen sich, manche haben Angst davor. Aber alle sind froh, das Experiment mitgemacht zu haben. Und was sagt der Lehrer am Ende?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 09:00Uhr 21:08 min
Rechte: MDR KULTUR
Jede/r kennt das: Obwohl man mit jemandem redet, schaut man aufs Handy – weil es vibriert, klingelt oder einfach nur so. Das Smartphone hat auch unsere Eins-Zu-Eins-Gespräche verändert. Geht das rückgängig zu machen?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 08:00Uhr 19:45 min
Für die vier Jugendlichen, die ihr Handy abgegeben haben, ist es schwieriger mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben oder sich einfach abzusprechen. Nachvollziehbar. Aber was hat das mit einem Kneipenchor zu tun?
MDR KULTUR - Das Radio Do 29.06.2023 07:00Uhr 21:28 min
Während einer Schulwoche führen Jugendliche Tagebuch über ihr Leben im Flugmodus. Greta Taubert erzählt von einem Experiment des Verzichtens auf das, was so alltäglich und zum Stressfaktor geworden ist – das Smartphone.
6 Audios
Der südafrikanische klassische Cellist, Abel Selaocoe, verbindet auf seinem neuen Album Bach und Bantu Tradition. Mestizo Sängerin Amparo Sanchez feiert mit dem Album Tucson Habana ein Dienstjubiläum.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 19.02.2025 21:00Uhr 116:12 min
Highlife mit Vintagetouch bringt Santrofi aus Ghana, finnische populäre Musik entdeckt Uusikuu und malische Koramusik in schwebenden Songs spielen Piers Faccini & Ballaké Sissoko. Eine Sendung von Grit Friedrich.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 12.02.2025 21:00Uhr 114:59 min
Alison Krauss ist eine Ikone der Bluegrass und Country Musik. Nach 14 Jahren Pause erscheint ein neues Album von. Außerdem würdigen wir den Anfang der 80er verstorbenen Bob Marley an seinem 80.Geburtstag.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 05.02.2025 21:00Uhr 115:42 min
Folk oder Weltmusik, Roots, Traditional, Urban oder Global Pop – die Klänge der Welt haben viele Namen. "Folk und Welt" ist das Brennglas, in dem wir die Stile sammeln, präsentieren und journalistisch begleiten.
62 Audios
Energiegeladen steuern Tan und Jascha auf das Jahresende zu. Die beiden reden über Geld, den Rechtsruck in Deutschland, Haartransplantationspläne, verstörende Filme und Serien zum Einschlafen.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 23.12.2024 06:39Uhr 57:49 min
Jascha liebt Fischtunke zum Fest und bei Tan dürfen nur echte Bäume ins Haus. Es geht um Gott und die Teletubbies, Weihnachten am Set und die Sparpläne in der Berliner Kulturszene.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 18.12.2024 15:13Uhr 53:12 min
Eine Folge der Offenbarungen: Gutes Aussehen und der Schönheits-Hype auf Social Media beschäftigen die Zwei. Jascha verrät, warum er am Set Streuhaar nutzt und Tan erzählt von seinem missglückten Tattoo.
MDR KULTUR - Das Radio Do 12.12.2024 08:29Uhr 45:44 min
10 Audios