Die Schau "European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa" zählt zu den interessantesten und wichtigsten Kunstausstellungen des Festjahres in Chemnitz. Dabei geht der Blick 100 Jahre zurück, um vielleicht auch mehr von der Gegenwart zu verstehen. Mit 300 Werken aus 20 Ländern beleuchtet die Ausstellung erstmals in dieser Tiefe und Breite eine europäische Kunstepoche, die in Deutschland als "Neue Sachlichkeit" bekannt wurde und in anderen Ländern wie Italien, Frankreich und Polen unter dem Begriff "Neuer Realismus" firmierte.
Am 26. April 2025 wird die Schau eröffnet. MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll konnte vorab mit der Kuratorin Anja Richter, Direktorin des Museums Gunzenhauser, sprechen.
Verfügbar bis 19. April 2026