Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg: Eisenbahnen in einem Land zwischen Ausnahmezustand und Alltag.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.02.2025 09:10Uhr 33:09 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Naumburg drehen die Modellbahnen auf der wohl größten nicht-kommerziellen Anlage der Spur 1 in Deutschland ihre Runden - in einem ehemaligen Mehllager.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 25.01.2025 08:40Uhr 29:02 min
Drei junge Leute machen bei der Länderbahn gerade ihre Ausbildung zum Lokführer. Dazu gehört auch die Fahrt auf einem Schienen-Oldtimer.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.12.2024 06:30Uhr 25:07 min
Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
50 Audios
Nach dem Landespokalsieg beginnt beim Halleschen FC die Mission Wiederaufstieg. Die HFC-Experten sehen dafür gute Chancen, wenn der Verein seine Hausaufgaben macht.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 30.05.2024 14:38Uhr 65:53 min
Nach zwölf Jahren steigt der HFC aus der 3. Liga ab. Im Podcast sprechen die HFC-Experten über die Gründe und die schwierige Kaderplanung für die Regionalliga.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 16.05.2024 13:26Uhr 42:29 min
Daniel Meyer ist neuer Sportdirektor des Halleschen FC – aber erstmal nur bis August. Im Podcast sprechen die HFC-Experten über seine Stärken und Schwächen.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 07.05.2024 14:40Uhr 30:13 min
Die Diskussion über alle Entwicklungen, Gerüchte und Begebenheiten rund um den Halleschen FC gibt es jede Woche im Podcast von MDR SACHSEN-ANHALT. Dauergast: HFC-Experte Stephan Weidling.
59 Audios
Nach knapp einem Jahr ohne Heimsieg darf der 1. FC Magdeburg wieder daheim jubeln. Der Heimsieg gegen Tabellenführer Köln lässt die Fans träumen.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 17.02.2025 11:47Uhr 25:01 min
Im Podcast spricht Silas Gnaka über seinen bemerkenswerten Karriere-Weg, einen möglichen Aufstieg und seine Zukunft beim 1. FC Magdeburg.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 18:00Uhr 16:48 min
Seit einem Jahr wartet der 1. FC Magdeburg bereits auf einen Heimsieg. Warum es auch gegen Nürnberg nicht geklappt hat, analysieren die FCM-Experten im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT So 09.02.2025 13:00Uhr 24:02 min
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
117 Audios
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.
MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 05:50Uhr 02:02 min
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider aus Magdeburg.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 22.02.2025 08:50Uhr 01:51 min
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 21.02.2025 05:50Uhr 01:51 min
An(ge)dacht – eine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Das Wort zum Tag gibt es Montag bis Freitag 05:50 Uhr und 09:50 Uhr sowie am Wochenende bei MDR SACHSEN-ANHALT. Hier finden Sie die Beiträge zum Nachhören.
121 Audios
Ein Automatensprenger sitzt die Hälfte seines Lebens im Gefängnis. Er hat allein bei einer Tat mehr als 120.000 Euro erbeutet. Was er sich davon geleistet hat erzählen Conny Hartmann und Oliver Gussor in dieser Folge.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 10.02.2025 09:50Uhr 22:19 min
In dieser Folge hat eine Frau Pferde schlecht behandelt. Weil sie nicht ins Gericht kommt, platzt der Prozess. Warum sie trotzdem eine Strafe bekommt, erzählen wir hier - außerdem gibt's weitere Tier-Urteile.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 27.01.2025 09:50Uhr 21:57 min
In dieser Folge wird ein hoher Beamter am Oberlandesgericht verurteilt. Der Mann hat Aufträge an Freunde vergeben. Warum der Chef des Angeklagten ein "Totalausfall" war, erzählen wir hier.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 13.01.2025 07:20Uhr 21:45 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
109 Audios
Anfang 2011 erschüttert der Mord an einer jungen Frau nach einem Diskobesuch das sächsische Zwickau. Der Fall bekommt auch medial große Aufmerksamkeit. Ein Reporter ist bei den Recherchen zum Fall ganz vorn mit dabei…
MDR AKTUELL Sa 15.02.2025 08:00Uhr 55:35 min
In einer Wohnung in Gießen wird 2016 bei einem Brand ein Mann tot aufgefunden. Schnell ist klar: Das Feuer war nicht Schuld. Der Rentner wurde ermordet - mit bloßen Händen erwürgt.
MDR AKTUELL Sa 01.02.2025 08:00Uhr 44:54 min
35 Jahre nach dem Mord an Cornelia Pfau sucht ihre Tochter den Täter. Der zuständigen Polizei fehlen Ansätze für neue Ermittlungen. Ein Cold-Case-Projekt will helfen, darf aber nicht.
MDR AKTUELL Sa 18.01.2025 08:00Uhr 47:03 min
Verbrechen wie Mord, Raub oder Entführung. Der Podcast liefert Einblicke in die Ermittlungen von spektakulären Kriminalfällen aus ganz Deutschland. Für ARD Crime Time öffnen Kriminalisten exklusiv ihre Akten.
129 Audios
In den Kunstsammlungen Chemnitz wird am Mittwoch eine Ausstellung eröffnet, die an das Wirken der Gruppe Clara Mosch und der Galerie Oben erinnern soll. Über diese Verpflechtung spricht Andreas Berger mit Marie Winter.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 17.02.2025 20:00Uhr 17:55 min
Was war das für ein Ereignis vor 40 Jahren: Fernseh- und Radiosender aus 19 Ländern übertrugen damals die Wiedereröffnung der Semperoper. Hymnisch wurde gefeiert. Olaf Bär erinnert sich, Nora Schmid schaut nach vorn.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 10.02.2025 20:00Uhr 32:09 min
Der Dresdner Kreuzchor, die Staatskapelle und René Pape führen zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens ein ganz besonderes Werk auf. Geschrieben hat es Sven Helbig. Im Podcast erzählt er von seiner Komposition.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 03.02.2025 20:00Uhr 31:44 min
Gehen wir auf Entdeckungsreise. Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich.
100 Audios
Wo finde ich Spiele, die mir Spaß machen könnten, und wie sind deren Zugänglichkeitsoptionen? Wir sprechen mit Experten und stellen Initiativen für barrierefreies Gaming vor.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 02.01.2025 12:00Uhr 20:57 min
Das Öhrchen ist wieder einmal unterwegs. Daniel, Marion und Konstantin wollen herausfinden, wie Blinde und Sehbehinderte Computerspiele spielen können. Viel Spaß mit unserem neuesten Podcast.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 18.12.2024 18:00Uhr 62:57 min
In dieser Bonusfolge sprechen wir mit sehbehinderten ukrainischen Geflüchteten und einer Blindenlehrerin über ihre Erfahrungen und über Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen Deutschland und der Ukraine.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 31.07.2024 05:05Uhr 10:45 min
Gemeinsam mit einem speziellen Mikrofon, das die Welt um uns herum räumlich aufzeichnet, begleitet Marion Waldhauer den sehbehinderten Daniel Martin. Zu hören im neuen Podcast. Achtung: Unbedingt mit Kopfhörern genießen!
15 Audios
Am Sonntag spricht Olivia Schäfer von der Katholischen Kirche in Gotha über Vielfalt in Gesellschaft und Kirche und den Gang zur Wahlurne.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 23.02.2025 06:20Uhr 01:36 min
Am Freitag spricht Cornelia Biesecke im Augenblick mal über den Gemeindekongress in der Messehalle Erfurt. Hier treffen sich Haupt- und Ehrenamtliche der Evangelischen Kirche, um "Funken sprühen" zu lassen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 21.02.2025 06:20Uhr 01:49 min
Am Donnerstag spricht Cornelia Biesecke über die bevorstehende Bundestagswahl am Sonntag und passend dazu einen Rat aus der Bibel: "Prüft alles und behaltet das Gute!".
MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 20.02.2025 06:20Uhr 01:48 min
Thüringen
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag.
9 Audios