Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gemeinsam mit Erich Kästner wollen Julika und Hannah ein Rätsel knacken: Wer ist diese geheimnisvolle Frau? Und was sollte ihre gemeine Lüge?
MDR TWEENS Di 18.02.2025 17:03Uhr 20:07 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lasst uns zusammen Berggorillas in Afrika beobachten und an einer Skisprungschanze einem ganz besonderen Jungen die Daumen für seinen ersten Sprung drücken. Neue Zeithüpfer gibt es hier ab dem 21. Februar.
MDR TWEENS Mi 12.02.2025 13:14Uhr 01:13 min
Leo sucht nach Büchern für eine Buchvorstellung und nutzt für die Hausaufgaben das „Magische Mikro“. Diesmal geht‘s zur beliebtesten Kinderbuchautorin der Welt, wild tobend auf dem Heuboden…
MDR TWEENS So 24.12.2023 10:00Uhr 21:49 min
Mit einem magischen Mikro hüpfen Kinder in die Vergangenheit. Sie reisen auf Hundeschlitten, entdecken Laboratorien und sprechen mit Erfinderinnen und Erfindern! Ein Podcast von Katalin Valeš für MDR Tweens.
32 Audios
Nachrichten
VW-Krise, wirtschaftliche Unsicherheit, Rückkehr der Zukunftsängste: Wie erlebt Zwickau die Zeit vor der Wahl? Esther Stephan spricht mit Rebecca Kupfner und Christin Simon über ihre Eindrücke vor Ort.
MDR AKTUELL Fr 21.02.2025 09:00Uhr 24:04 min
Paramilitärische Trainings für einen Tag X, Vernetzung in der rechtsextremen Szene, Waffenbesitz – Anfang November wurden 8 junge Männer verhaftet – darunter auch AfD-Mitglieder. Wer sind die "Sächsischen Separatisten"?
MDR AKTUELL Do 06.02.2025 13:18Uhr 30:12 min
Wer besitzt in Deutschland wie viel? Esther Stephan und Felix Seibert-Daiker sprechen über ungleiche Vermögensverteilung, Steuerprivilegien und die Frage, wie mehr Chancengleichheit möglich wäre.
MDR AKTUELL Fr 24.01.2025 09:00Uhr 29:14 min
Der investigative Politik-Podcast mit exklusiven Informationen, Nachrichten, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT und exakt.
122 Audios
Radio
Mithu Sanyal schreibt über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik klug, provozierend und ironisch. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien stand auf der Longlist für den Buchpreis 2024.
MDR KULTUR - Das Radio So 23.02.2025 12:00Uhr 36:31 min
Infos zur Sendung
Ihre Familie war besonders. Ihr Vater war DDR-Funktionär, ihre Eltern kamen 46 aus dem Exil, einer ihrer Brüder,Thomas, musste in den Westen gehen. Sie wurde eine bekannte Radiomacherin und Autorin.
MDR KULTUR - Das Radio So 16.02.2025 12:00Uhr 35:50 min
Phillipp Schaller ist Kabarettist und künstlerischer Leiter der Dresdner Herkuleskeule. Im MDR KULTUR Café erzählt er, wie er sich die Bühne erobert hat und das Aufwachsen in einem "Kabarettisten-Haushalt" war.
MDR KULTUR - Das Radio So 28.01.2024 12:00Uhr 41:30 min
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
58 Audios
Ihre Familie war besonders. Ihr Vater war DDR-Funktionär, ihre Eltern kamen 46 aus dem Exil, ihr Bruder Thomas musste in den Westen gehen. Sie ist heute eine erfolgreiche Publizistin und Gast im MDR KULTUR Café.
MDR KULTUR - Das Radio Do 13.02.2025 06:20Uhr 03:46 min
Mit der Rolle der Sarah Kohr in der gleichnamigen Thriller - Serie hat Lisa Maria Potthoff große Bekanntheit gewonnen, ebenso in den Eberhofer - Krimis - für das Kino verfilmt. Sie ist Gast im MDR KULTUR Café.
MDR KULTUR - Das Radio Do 06.02.2025 06:20Uhr 04:13 min
Er ist unausweichlich, aber nur die wenigsten reden über ihn: den Tod. Trauer und das Abschiednehmen für immer von einem geliebten Menschen ist noch weitestgehend ein Tabu. Damit will Eric Wrede aufräumen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 17.01.2025 06:17Uhr 04:21 min
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
35 Audios
Thomas Weiler hat „Europas Hunde“ von dem belarussischen Schriftsteller Alhierd Bacharevic übersetzt, der den diesjährigen Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhält.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 22.02.2025 11:00Uhr 44:42 min
Bernd Feuchtner war für zwei Jahre Interims-Intendant der Händelfestspiele Halle. Er ist jetzt plötzlich verstorben.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 04.05.2024 11:05Uhr 45:54 min
Rechte: dpa
Fernsehen
Die Neugier, um die Welt verstehen zu können, der Wunsch, das Leben in vielerlei Gestalt kennenlernen zu wollen, treibt die Weimarer Dokumentarfilm-Regisseurin, Produzentin Yvonne Andrä an.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 15.02.2025 11:00Uhr 40:32 min
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben exklusive Einblicke - beruflich und privat.
52 Audios
In seiner Freizeit zockt Kommissar Meiner gerne.
MDR SPUTNIK Fr 05.04.2024 08:22Uhr 01:21 min
Wer geht nicht gerne in den Zoo? Kommissar Meiner auf jeden Fall!
MDR SPUTNIK Fr 05.04.2024 08:22Uhr 01:26 min
Kommissar Meiner ist ein richtiger Partyhengst...hört ihr in der SPUTNIK Mailbox.
MDR SPUTNIK Fr 05.04.2024 08:22Uhr 01:22 min
Jeden Morgen hören wir unsere Mailbox ab, und die verrücktesten Sprüche bekommt ihr auf die Ohren.
339 Audios
+++ AfD stärkste Kraft bei Bundestagswahl in Thüringen +++ Nach tödlichen Bränden: Feuerwehrverband rät zu flächendeckenden Rauchmeldern +++ Zwei Männer überfallen Supermarkt in Sömmerda +++ Miss Germany aus Eisenach +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 23.02.2025 20:58Uhr 03:20 min
+++ Kryptowährungen stellen Polizei und Justiz in Thüringen vor Probleme +++ Stiftung Gedenkstätten Buchenwald Mittelbau-Dora verzeichnet stabile Besucherzahlen +++ Tausende demonstrieren in Erfurt +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 22.02.2025 18:12Uhr 03:07 min
+++ Ministerpräsident Voigt stellt Kommunen mehr finanziellen Spielraum in Aussicht +++ Weniger Briefwähler erwartet als bei vergangener Bundestagswahl +++ Gotha wechselt den Kulturchef aus +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio 03:31 min
Täglich um 18 Uhr gibt es die MDR THÜRINGEN-Nachrichten des Tages. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
6 Audios
Wissen
Die Genschere CRISPR Cas9 kann Schäden im Erbgut reparieren. Für die Medizinstudentin Karla wäre das die Rettung. Eine Behandlung ihrer Muskelkrankheit scheint in wenigen Jahren möglich.
ARD Audio Fr 22.03.2024 15:06Uhr 30:03 min
Wir schildern der KI Symptome einer seltenen Krankheit und besuchen einen Menschen, der nicht mehr spechen kann, aber seiner Frau gern sagen würde: „Ich liebe Dich“. Bei der seltenen Diagnose ist KI ganz weit vorn ...
ARD Audio Fr 22.03.2024 15:05Uhr 36:01 min
Egal, ob wir das Wort satt haben - wir Menschen tun alles, um die nächste Pandemie zu provozieren: Klimawandel, Massentierhaltung, Artensterben, globale Armut und Langstreckenflüge sind die perfekten Zutaten dafür.
Fr 22.03.2024 15:04Uhr 31:46 min
Was wird mit der Medizin von morgen möglich sein? Werden wir 120? Gibt es bald eine Impfung gegen Krebs? Schaffen wir durch die Genschere Erbkrankheiten ab? Wir sprechen über die riesigen Fortschritte in der Forschung.
7 Audios
Immer wieder erfahren wir von Menschen, die sich mutig für andere einsetzen und dabei sogar ihr Leben riskieren. Was fördert Zivilcourage, was verhindert sie? Und warum ist es so wichtig, dass wir füreinander einstehen?
MDR Fr 21.02.2025 12:00Uhr 23:28 min
Mut kann man lernen! Deshalb absolviert Daniela ihr persönliches Mut-Training. Doch wovon hängt es ab, ob wir mutig oder risikoscheu sind? Wie treffen wir mutige Entscheidungen? Und was bringt uns all der Mut fürs Leben?
MDR Fr 14.02.2025 12:00Uhr 24:02 min
Bist du mutig? Hast du das Zeug zum Helden? Auch Daniela würde gern Heldentaten vollbringen, aber leider fehlt ihr dafür der Mut. Doch was lässt Menschen zu Helden werden? Und brauchen wir die heutzutage überhaupt noch?
MDR Fr 07.02.2025 12:00Uhr 23:23 min
Im Selbstversuchs-Podcast "Meine Challenge" stellt sich Reporterin und Host Daniela in jeweils vier Folgen einer Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht!
118 Audios
Weitere Themen im Podcast: Rucksäcke und große Logos - wie Ausländer tschechische Frauen sehen + Verstärkte Decken und sinnvolle Fluchtwege - in Polen boomt alles, was mit Schutz zu tun hat +
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 23.02.2025 18:00Uhr 17:12 min
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 16.02.2025 18:00Uhr 15:04 min
Mehr Themen im Podcast: Polnischer Millionär lässt gigantische Marienstatue bauen +++ Lukas Podolski will polnischen Fußballverein Górnik Zabrze kaufen +++
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 09.02.2025 18:00Uhr 13:17 min
Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien, den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit drei Journalisten aus drei Ländern.
103 Audios
Es ist die größte Krise der Welt: der Klimawandel. Forschende suchen nach Wegen, die bis ins Universum führen. Auch Pias "Mission to Mars" will die Erde vor der Klimakatastrophe retten. Und DU bist Teil der Crew! Bereit?
MDR Do 28.07.2022 05:00Uhr 00:56 min
So ein Flug im Spaceshuttle fühlt sich schon ziemlich interessant an… doch irgend etwas stimmt hier nicht. Wo sind die anderen Crewmitglieder?
MDR Do 28.07.2022 06:06Uhr 17:56 min
Na toll, das war ja eine wilde Tour. Und jetzt sollst du hier rumlaufen? Diese Mission hattest du dir leichter vorgestellt…
MDR Do 28.07.2022 06:04Uhr 20:45 min
5 Audios
Sport
Tabula Rasa: Nach turbulenten Jahren in Chemnitz muss sich etwas ändern..
MDR FERNSEHEN Do 22.08.2024 00:01Uhr 52:22 min
Der Retter in der Not? Chris Löwe: Sportdirektor, Hoffnungsträger.
MDR Do 15.08.2024 00:01Uhr 46:26 min
HooNaRa, NS-Boys, Kamenica Furor – rechtsextreme Gruppierungen in der Fankurve?
MDR Do 08.08.2024 00:01Uhr 43:44 min
Vom insolventen "Nazi-Verein" zum weltoffenen Fußballclub für die ganze Familie? Nicht nur in der Außenwahrnehmung, auch finanziell am Rande des Ruins, will sich der Verein mit aller Kraft neu erfinden.
Cornelius Pollmer hat für die Doku "Tatsächlich echte Liebe" mit Menschen über die Liebe gesprochen. Im Podcast erzählen er und Redaktionsleiter Andreas Fritsch, warum sie diesen Film unbedingt machen wollten.
MDR Do 12.12.2024 18:07Uhr 32:25 min
Im Podcast spricht Host Tobias Bader mit den Machern von "KINO.TO – die verbotene Streamingrevolution". Spannende Einblicke geben Hostin Maxie Röhmhild, Regisseur Max Stern und Product Owner Marvin Standke vom MDR.
MDR Fr 25.10.2024 16:14Uhr 35:55 min
In Staffel 2 von "Springerstiefel" gehen Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba wieder auf Spurensuche durch den Osten. Im Podcast sprechen wir darüber, welche Herausforderungen die Produktion begleitet haben.
MDR Fr 16.08.2024 13:57Uhr 33:42 min
Hier erfahren Sie die Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt von den Entscheidern, von den Erfindern oder von den Machern - transparent und offen.
76 Audios