Alle MDR Podcasts von A bis Z

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

Drei junge Menschen in verschiedenen Posen vor einem pinken Hintergrund
Bildrechte: MDR
1 min

Was bedeuten Ost und West für die Gen Z? 35 Jahre nach dem Mauerfall sprechen wir mit Menschen, die die DDR nur aus dem Geschichtsbuch kennen.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 23.09.2024 15:43Uhr 01:19 min

Audio herunterladen [MP3 | 1,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 2,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/generation-grenzenlos/audio-generation-grenzenlos-trailer100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Generation-Grenzenlos
Bildrechte: MDR
Generation Grenzenlos
Bildrechte: MDR
29 min

Lohn, Wirtschaftskraft, Chancen: Bei diesen Themen sind die Ost-West-Unterschiede besonders deutlich. Wie die Gen Z damit umgeht, erfahrt ihr in Folge 2.

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 30.09.2024 06:00Uhr 28:45 min

Audio herunterladen [MP3 | 26,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 54 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/generation-grenzenlos/audio-generation-grenzenlos-lohn-wirtschaft-karriere-folge-zwei100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (4)

Generation Zukunftsangst

Eine Grafik trägt die Aufschrift "Angst vor Krankheit".
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (5)

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Orgelbauer Ernst Röver
Bildrechte: Heimatverein Hausneindorf
5 min

Der bekannte Orgelbauer Ernst Röver galt zu seiner Zeit als besonders innovativ. Das war auch sein Vater schon gewesen. Carsten Reuß erzählt den Weg des Orgelbauers in "Geschichten aus Sachsen-Anhalt".

MDR SACHSEN-ANHALT So 30.03.2025 11:10Uhr 04:49 min

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-orgelbauer-ernst-roever-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Magdeburg im 16. Jahrhundert
Bildrechte: picture alliance / Bildagentur-online/Sunny Celeste | Bildagentur-online/Sunny Celeste
4 min

Im 15. und 16. Jahrhundert regelte die sogenannte Luxusordnung, welche Kleidung man tragen, wie viele Gäste zu Feiern eingeladen und welches Essen gereicht werden durfte. Mehr dazu in dieser Folge.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.03.2025 10:40Uhr 03:57 min

Audio herunterladen [MP3 | 3,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 5,5 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-magdeburg-luxusordnung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Statue Thomas Müntzer
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Der Reformator Thomas Müntzer soll in Aschersleben als Lehrer gearbeitet haben. Tom Gräbe taucht tief ein in die Biographie des Theologen.

MDR SACHSEN-ANHALT So 16.03.2025 11:40Uhr 03:57 min

Audio herunterladen [MP3 | 3,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 5,5 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-muentzer-lehrer-aschersleben100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (54)

Große Fragen in zehn Minuten

Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.
Bildrechte: ARD.de
In der Welt der kleinsten Teilchen ist nichts wie in unserer Welt. Um sie zu beschreiben, haben wir nur Mathematik.  Aber können wir Quantenphysik auch verstehen?
Bildrechte: MDR WISSEN
Alle anzeigen (84)