Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Deutschlands neue "Miss Germany" kommt aus Eisenach. Die 27-jährige Valentina Busik überzeugte mit ihrem Projekt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, das Publikum.
Im Erlebnisbergwerk Merkers haben am Samstag 535 Menschen an einer Zumba-Party unter Tage teilgenommen. Das reichte für einen neuen Weltrekord.
Es war kein Spiel für Feinschmecker, aber es war bis zur letzten Sekunde unglaublich spannend. Am Ende schaffte es der ThSV Eisenach nicht, einen Drei-Tore-Vorsprung gegen den SC DHfK Leipzig ins Ziel zu bringen.
Der Sommergewinn in Eisenach findet wieder im März 2025 statt - es ist eines der größten Frühlingsfeste in Deutschland. Alle Infos zu Volksfest, Anreise, Umzug und Parken gibt es hier.
Ein Millionen-Schaden ist durch den Brand beim Autozulieferer Hirschvogel im Wartburgkreis am Donnerstag entstanden. Das Unternehmen dankte für die schnelle Hilfe.
Seit es seit 2016 in Hämbach im Wartburgkreis den Kreisverkehr gibt, gab es dort 28 Unfälle. Eine Leitplanke half nicht. Nun sollen andere Lösungen her.
In Westthüringen muss eine Bahnstrecke immer wieder gesperrt werden.Der neue Thüringens Verkehrsminister Steffen Schütz unterstützt die Verlegung der Bahnstrecke Bad Salzungen - Eisenach.
Nach Gewaltausbrüchen auf einer Autobahnraststätte bei Eisenach sind über 200 Fans von Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern zurück nach Hause geschickt worden. Sie verpassten somit einen 1:0 Sieg in Berlin.
Eine Eisenacher Friseurin erfüllt sich einen Traum: In einem großen Team stylt Corinna Hohlbein Models auf der Fashion Week in New York. Für diese außergewöhnliche Arbeitserfahrung hat sie bezahlt und intensiv trainiert.
Am Donnerstag gab Gothas OB die Entlassung von Kulturchef Enrico Heß bekannt und erklärte, von dessen Arbeit enttäuscht zu sein. Nun wehrt sich Heß und macht ein Zwischenzeugnis öffentlich, das Fragen aufwirft.
Bei einem Streit zwischen zwei Männern ist am Donnerstagabend an einer Eisenacher Tankstelle ein 30-Jähriger mit einem Messer verletzt worden. Die Staatanwaltschaft ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.
Rund zehn Wochen vor dem Landesvolksfest Thüringentag hat die Stadt Gotha Cheforganisator Enrico Heß abberufen. Den Job übernimmt ein Manager, den Heß einst gefeuert hatte.
Dieses Jahr wandern wir mit Ihnen in Gotha: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Die Sanierung des Bahnhofs in Gotha könnte sich verzögern. Nachdem die Baugesellschaft bereits einen Bauantrag gestellt hatte, erklärte sich das Eisenbahnbundesamt zuständig. Die Stadt widerspricht.
Nach dem Brandanschlag auf sein Haus in Schnepfenthal in Westthüringen hat der SPD-Lokalpolitiker Michael Müller Thüringen verlassen. Es gibt keine heiße Spur zu Tatverdächtigen. Eine Sonderkommission hatte ermittelt.
Thüringer Feuerwehren haben am Wochenende Brände in West- und Südthüringen gelöscht. In Schmalkalden wurde ein Haus evakuiert, 50 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.
Seit einigen Monaten ist Ohrdruf Sitz des Heimatschutzregiments 5 der Bundeswehr. Damit wird die Bundeswehr auch im Stadtbild präsenter, wie Regimentskommandeur Oberst Zeyer am Donnerstag im Stadtrat erläuterte.
Bei einem Brand in Westthüringen starb eine Frau. Feuerwehrleute versuchten noch, sie zu retten. Es ist der zweite tödliche Brand in Mechterstädt in kurzer Zeit. Die Polizei hat nun die Ursache bekannt gegeben.
Unbekannte haben einen Regionalzug in Thüringen mit Fußballgraffiti beschmiert. Laut Bundespolizei hatten sie den Zug am Dienstagabend in Wandersleben an der Weiterfahrt gehindert, indem sie die Türen blockierten.
Der gelernte Orthopädie-Schuhmacher Benjamin Walter hat in Friedrichroda das wohl erste Schuhcafé Thüringens eröffnet. Damit hat er sowohl seinen eigenen Traum als auch den seiner Freundin erfüllt.
Im Landkreis Gotha ist ein Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen. Er wurde auf der Landstraße zwischen Großvargula und Gräfentonna von einem Auto erfasst.
In Hörselgau im Landkreis Gotha ist am Montag die neue Sporthalle der Hörselschule eingeweiht worden. Ab März sollen sie auch Vereine aus der Region nutzen können.
Nachrichten
An der Wetterstation Waltershausen ist es im Januar mit durchschnittlich 2,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 85,6 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Kleiner Inselsberg ist es im Januar mit durchschnittlich 0,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 115,5 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Dachwig ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 50,5 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Nach dem Tauziehen zwischen Landrat und Kreistag über den Haushalt für 2025 gibt es wohl eine Einigung. Streitpunkt war vor allem, wie viel Geld Städte und Gemeinden an den Landkreis zahlen müssen.
Bei Döllstädt im Kreis Gotha ist ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug zusammengestoßen. Die B176 ist nach der Sperrung wieder frei.
Kultur
Mit dem Kampf gegen Kirchen in DDR beschäftigt sich die neue Ausstellung "Jugend, Gott und FDJ" im Lutherhaus Eisenach. Sie erklärt auch, warum Christen im Osten Deutschlands bis heute eine Minderheit sind.
Zum Thüringentag Anfang Mai in Gotha treten so einige Stars auf - manche aus den 90er-Jahren. So kommen etwa Caught in the Act und Rednex. Am Donnerstag hat die Stadt das Programm vorgestellt.
Im hessisch-thüringischen Kalirevier an der Werra wurden im Zweiten Weltkrieg vermutlich rund 7.000 Zwangsarbeiter eingesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Historiker nach einer Archiv-Recherche.
Mit fünf richtigen Zahlen und einer passenden Eurozahl ist ein Lotto-Spieler in Thüringen zum Millionär geworden. Er hatte nur 2,50 Euro eingesetzt.
Nach einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Mechterstädt im Landkreis Gotha ist eine Leiche in einem abgebrannten Bett gefunden worden. Eine Heizdecke könnte die mögliche Ursache für den Brand sein.
40 Jahre lang waren wertvolle Gemälde der Kunstsammlung von Schloss Friedenstein verschollen. Es war der spektakulärste Kunstraub der DDR-Geschichte. 2019 kehrten die Schätze zurück. Was hat sich seitdem im Museum getan?
Das stark sanierungsbedürftige Schloss Reinhardsbrunn gehört seit der Enteignung des vorherigen Besitzers 2021 dem Land. Seitdem laufen dort Bauarbeiten zur Erhaltung des Denkmals.
In der Nacht zum Freitag haben bislang unbekannte Täter in Ohrdruf im Landkreis Gotha einen Geldautomaten gesprengt. Aus Sicherheitsgründen wurden Wohnungen in dem Gebäude evakuiert. Die Täter entkamen.
In Thüringen gibt es den ersten Lotto-Großgewinn des neuen Jahres. Eine Spielerin oder ein Spieler aus Gotha hat am Wochenende 100.000 Euro gewonnen.
Die Stadt Gotha hat die Sicherheit rund um den Weihnachtsmarkt bereits am Wochenende erhöht.
Der Landkreis Gotha geht ohne gültigen Finanzplan in das kommende Jahr. Einen Änderungsantrag im Kreistag von CDU/FDP will Landrat Onno Eckert (SPD) sicherheitshalber erst rechtlich prüfen.
Die Oettinger Brauerei zieht sich komplett aus Gotha zurück. Damit verlieren die verbliebenen Mitarbeiter ihre Arbeit in Gotha. Sie sollen nach Oettingen in Bayern versetzt werden.
In einigen Gothaer Geschäften können Jugendliche unter 18 Jahren ohne Probleme hochprozentigen Alkohol kaufen. In zwei Läden konnten die Testkäufer des Jugendamtes etwa Rum und Pfefferminzlikör erstehen.
Seit Monaten wird fast wöchentlich in die Wertstoffhöfe des Landkreises Gotha eingebrochen. Die Täter schreckt selbst die Videoüberwachung nicht ab. Ein Wertstoffhof ist bereits seit Wochen geschlossen.
Bislang galt die Erfindung der Kakaobutterpresse 1828 als Geburtsstunde der essbaren Schokolade. Nun hat eine Wissenschaftlerin einen früheren Beleg gefunden. Die Spuren führen nach Thüringen.
Am Ortsausgang Friedrichroda wird die inzwischen vierte Vollsperrung an der Großbaustelle Richtung Rennsteig aufgehoben. Doch die Bauarbeiten werden deutlich länger dauern als geplant.
Bei einem Brand in einem Haus am Sonntag sind in Laucha zwei Menschen verletzt worden. Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren knapp 90 Feuerwehrleute. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unklar.
Ab Montag kommt es im Kreis Gotha zu massiven Einschränkungen im Bus- und Schülerverkehr. Fahrgäste müssen deutlich längere Fahrtzeiten einplanen. Wichtige Anschlüsse könnten nicht sichergestellt werden.
Als Stipendiatin der Forschungsbibliothek Gotha recherchiert Emma Braslavsky vor Ort für ihr neues Buch. Die Thüringerin will über einen amerikanischen Erfinder schreiben. Ihr Roman soll historisch plausibel sein.
Bei einem Brand in Steinheuterode im Eichsfeld ist ein Schaden von rund 250.000 Euro entstanden. Das Feuer war in einer Lagerhalle ausgebrochen und griff auf ein Wohnhaus über.
Ein halbes Jahrhundert nach dem ersten Knochenfund des Grabungsorts Bromacker konnte das Fossil als Becken-Teil eines Ursauriers identifiziert werden. Das könnte neues Wissen über die Fortbewegung der Tiere ermöglichen.
An den kommenden beiden Wochenenden müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der A4 im Kreis Gotha auf Einschränkungen einstellen. Richtung Dresden werden einzelne Fahrstreifen wegen Bauarbeiten gesperrt.
Sturzbetrunken ist eine Autofahrerin in in Gotha von der Polizei gestoppt worden. Bei ihr wurden mehr als drei Promille gemessen.
Es ist eine Zumutung - das erfuhr nicht nur MDR THÜRINGEN, sondern auch das Bahnunternehmen Abellio. Wegen Bauarbeiten fährt kein Zug mehr zwischen Gotha und Erfurt, die Buskapazitäten waren offenbar zu knapp bemessen.