Das Logo für den Thüringentag 2025. Unter dem Motto „Feiern unterm Friedenstein“ veranstaltet Gotha in der Zeit vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 das Landesfest des Freistaats.
Mit Frieden hat der Thüringentag 2025 beim "Feiern unterm Friedenstein" wenig zu tun - zumindest, wenn man in die Kulturchefetage der Stadt Gotha schaut. Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Kulturchef-Rochade "Hervorragende Führung" - Gothas gefeuerter Kulturchef Heß legt städtisches Zwischenzeugnis vor

21. Februar 2025, 16:47 Uhr

Die Planung des Thüringentags in Gotha wird immer mehr von Personalquerelen überschattet. Die jüngste Episode der Personalrochaden war am Donnerstag die Entlassung von Kulturchef Enrico Heß. Doch der wehrt sich nun gegen die Kritik des Oberbürgermeisters und legt ein städtisches Dokument vor, das Fragen aufwirft.

Der am Donnerstag gefeuerte Gothaer Kulturchef Enrico Heß wehrt sich gegen die öffentliche Kritik an seiner Arbeit. Wie Heß mitteilte, hatte ihm die Stadt noch Anfang Januar 2025 ein positives Zwischenzeugnis ausgestellt, das der von Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) vorgebrachten Kritik widerspricht.

Ein Mann mit Pullover und Brille erklärt etwas.
Enrico Heß ist am Montag als Kulturchef der Stadt Gotha entlassen worden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Stadt Gotha stellte Heß gutes Zeugnis aus

In dem Dokument, das MDR THÜRINGEN vorliegt, wird Heß ein professionelles Monitoring und eine Entwicklung der Strukturen rund um die Organisation des Thüringentags bescheinigt. Außerdem könne er souverän auf die damit verbundenen großen Herausforderungen reagieren. Bezüglich der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "KulTourStadt Gotha GmbH" wird ihm eine hervorragende Führung und ein freundlicher Umgang bescheinigt.

Personalrochade in Gothas Kulturbereich

Kreuch hatte im Zuge der Entlassung Kritik an Heß' Arbeit vorgebracht, wonach dieser Defizite in der Organisation des Thüringentags habe. Nach der Abberufung von Heß übernimmt den Kulturchefposten in ausführender Funktion Martin Illhardt, der Geschäftsführer aller kommunalen Unternehmen der Stadt Gotha.

Knut Kreuch (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Gotha
Knut Kreuch (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister der Stadt Gotha. Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Illhardt soll sich nur um die firmeninterne Organisation kümmern. Für den Thüringentag holte Kreuch Candy Wetterhahn zurück. Der 49-Jährige hatte im August 2024 seinen Posten als Thüringentag-Manager niedergelegt. Heß hatte ihn etwas später fristlos entlassen, weshalb eine Klärung vor dem Arbeitsgericht drohte. Mit der erneuten Beschäftigung Wetterhahns ist eine mögliche Klage jetzt wohl vom Tisch.

Logo 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN
1 min

Die MDR THÜRINGEN-Nachrichten aus MITTE und WEST.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:21 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/nachrichten/mitte-west/audio-2871480.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr zur Gothas Kulturchef-Rochade

Knut Kreuch (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Gotha 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt
2 min

Zehn Wochen vor dem Thüringentag hat Gothas Oberbürgermeister Kreuch den verantwortlichen Organisator Heß abberufen. Kreuch sagte MDR THÜRINGEN, es seien unter anderem Sponsorenverträge noch immer nicht unterzeichnet.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 20.02.2025 18:22Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-2870630.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (ask,ar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. Februar 2025 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d8adba60-b6f3-4c08-bcc1-ea3168e8463d was not found on this server.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Fohlen, Pferd und Menschen in einem Stall 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk