Frau Sunna grüßt beim Festumzug zum  Sommergewinn die Zuschauer.
Immer drei Wochen vor Ostern feiert Eisenach den Sommergewinn. (Archivfoto) Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Reichel

Frühlingsfest Sommergewinn in Eisenach: Alle Infos für Besucher

17. Februar 2025, 10:00 Uhr

Der Sommergewinn in Eisenach findet wieder im März 2025 statt - es ist eines der größten Frühlingsfeste in Deutschland. Alle Infos zu Volksfest, Anreise, Umzug und Parken gibt es hier.

Was ist der Sommergewinn?

Der Sommergewinn in Eisenach ist eines der ältesten und größten Frühlingsfeste in Deutschland und wird jeweils drei Wochen vor Ostern gefeiert. Das Fest gehört zum immateriellen Unesco-Welterbe. Seit dem Jahr 1897 gibt es den Festumzug, die älteste nachgewiesene Prozession fand bereits 1286 statt.

Wann findet der Sommergewinn 2025 in Eisenach statt und welches Programm ist geplant?

  • Kommersche 21. und 22. März 2025
  • Volksfest 28. März bis 6. April 2025
  • Festumzug 29. März 2025 ab 14 Uhr

Die sogenannten Kommersch-Abende am 21. und 22. März 2025 leiten den Sommergewinn ein. Eine Woche später, am 28. März um 18:30 Uhr, beginnt das große Volksfest mit dem traditionellen Fackel- und Lampionumzug vom Zunfthaus zum Festplatz "Spicke". Einen Familientag mit ermäßigten Preisen gibt es beim Volksfest am Mittwoch, 2. April 2025. Am Samstag, 5. April, findet zwischen 20:30 Uhr und 21 Uhr zum Abschluss ein Höhenfeuerwerk auf dem Festplatz Spicke statt. Das Volksfest geht bis zum 6. April 2025.

Höhepunkt ist der Festumzug am 29. März ab 14 Uhr von der Weststadt zum Marktplatz mit anschließendem Streitgespräch von Frau Sunna mit dem Winter und der symbolischen Verbrennung des Winters. Mehr als 1.200 Mitwirkenden ziehen als Fußgruppen und auf Festwagen und mit Kutschen durch die Stadt vorbei an Tausenden Besuchern. Hier sehen Sie Bilder vom Sommergewinn des Vorjahres.

Einen weiteren Höhepunkt des Festwochenendes bildet das Feuerrad-Rollen der Germanen am Sonntag, 10. März 2025, oberhalb des Wolfgangs.

Auf dem Festplatz "Spicke" in der Adam-Opel-Straße nahe des Opel-Werkes präsentieren sich während des Sommergewinns jede Menge Schausteller. Auf dem Marktplatz zeigen sich vor allem einheimische Schausteller. In der Katharinenstraße in der Weststadt gibt es am Festwochenende weitere Händler- und Schausteller-Geschäfte. Der große Festumzug zieht direkt durch die bunte Meile in Richtung Innenstadt. Einige Häuser entlang der Straße sind zum Sommergewinn festlich geschmückt.

Kostet der Eisenacher Sommergewinn Eintritt?

Für die Kommerschabende am 21. und 22. März 2025 in der Werner-Aßmann-Halle brauchen Besucher Eintrittskarten. Sie werden in der Touristinformation am Markt für 17 bzw. 19 Euro verkauft. Auch an der Abendkasse gibt es ab 18 Uhr in der Regel noch Karten.

Für den Umzug am 29. März 2025 wird kein Eintritt verlangt.

Kommen Sie zum MDR-Osterspaziergang nach Gotha

Der Frühling wird auch beim Osterspaziergang von MDR THÜRINGEN in Gotha gefeiert: Am Ostersonntag, 20. April 2025, wandern wir mit Ihnen zum inzwischen 30. Mal auf insgesamt vier Routen durch und um Gotha. Dazu gibt es auf den Strecken und am Start- und Zielort, dem Apoldaer Markt, ein umfangreiches Programm.

MDR (ifl,dvs)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 17. Februar 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/ae1fd0f2-a611-4a53-b52f-b47c7aef45d5 was not found on this server.

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Handball 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eine Puppenspielerin mit einer lebensgroßen Handpuppe, die wie ein sprechendes Kissen aussieht 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk