So soll der Westtower in der geplanten ICE-City in Erfurt aussehen. Er soll eines von zwei Hochhäusern am Bahnhofs-Areal werden. Die Ansicht von der Tromsdorffstraße aus.
So soll der Westtower in der geplanten ICE-City in Erfurt aussehen. Er soll eines von zwei Hochhäusern am Bahnhofs-Areal werden. Die Ansicht von der Tromsdorffstraße aus. Bildrechte: DMAA Delugan Meissl Associated Architects, Wien / LEG

Entwicklungsprojekt Die ICE-City in Erfurt

11. März 2025, 17:38 Uhr

Seit 2017 ist die ICE-Trasse von Leipzig über Erfurt nach Nürnberg durchgängig befahrbar. Erfurt wurde damit zu einem der wichtigsten ICE-Knotenpunkte in Deutschland. Ein rund 30 Hektar großes Areal rund um den Hauptbahnhof soll daher zur ICE-City entwickelt werden, ausgestattet mit Hotels, Geschäften und Kongresszentren.

Nachrichten zur ICE-City in chronologischer Reihenfolge

So soll der Westtower in der geplanten ICE-City in Erfurt aussehen. Er soll eines von zwei Hochhäusern am Bahnhofs-Areal werden. Ansicht in der Tromsdorffstraße. mit Video
So soll der Westtower in der geplanten ICE-City in Erfurt aussehen. Er soll eines von zwei Hochhäusern am Bahnhofs-Areal werden. Ansicht in der Tromsdorffstraße. Bildrechte: DMAA Delugan Meissl Associated Architects, Wien / LEG
Abrissarbeiten mit einem Bagger an einer Brücke 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 21.12.2020 | 18:01 Uhr

An der ehemaligen Brücke am Schmidtstedter Knoten in Erfurt wird seit Montag wieder fleißig gearbeitet. Das letzte Teilstück der Brücke wurde abgerissen

Mo 21.12.2020 16:39Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-erfurt-schmidtstedter-knoten-bruecke-abriss-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video