Promenadendeck Erfurt: Neue Fußgängerbrücke wird noch teurer - Stadt weist CDU-Kritik zurück

21. April 2022, 07:50 Uhr

Der Bau der neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke am Schmidtstedter Knoten in Erfurt wird offenbar erneut teurer. Laut Informationen der Thüringer Allgemeinen fordern die Baufirmen weitere zwei Millionen Euro mehr. Sie begründen dies unter anderem mit der komplizierten Konstruktion und der "Notwendigkeit eines Tragegerüsts" für den Brückenbau.

Das sogenannte Promenadendeck in Erfurt, eine Fußgängerbrücke über die Stauffenbergallee, erhält neue Brückenteile.
Für das Promenadendeck in Erfurt sind Ende März große Brückenteile geliefert worden. (Archivbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Kosten für das sogenannte Promenadendeck zur "ICE-City" würden damit auf rund 15 Millionen Euro steigen. Bereits im Februar hatte eine Baufirma die Kosten für das Projekt um 500.000 Euro erhöht mit der Begründung, dass sich das Projekt schwieriger umsetzen lasse als gedacht. Der Streit um die Baukosten könnte nun vor Gericht landen. Die Stadt kündigte an, sich gegen die Forderungen zu wehren.

CDU-Kritik an Erfurter Stadtspitze

Kritik an den gestiegenen Kosten kam aus der Erfurter CDU-Stadtratsfraktion. Nach dem finanziellen Debakel um die Multifunktionsarena laufe nun der Bau des Promenadendecks in ähnlicher Weise aus dem Ruder, sagte der finanzpolitische Sprecher, Michael Panse. Erneut belaste ein Prestigeprojekt des Oberbürgermeisters die Stadt mit Millionen Mehrkosten. Er wirft dem OB vor, Großprojekte auf Biegen und Brechen durchzudrücken.

Die Erfurter Stadtverwaltung weist Kritik der CDU zurück. Sie sieht den Plan, die neue Fußgänger- und Radbrücke bis zum Jahresende fertigzustellen, nicht als gefährdet an. Der Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes, Alexander Reintjes, sagte, die jetzt entstandene Hysterie und Schwarzmalerei sei nicht nachvollziehbar. Aktuell verhandele die Stadt mit Auftragnehmern darüber, welche nicht vorhersehbaren zusätzlichen Leistungen tatsächlich anerkannt werden müssten. Über den Stand dieser Verhandlungen habe das Tiefbau- und Verkehrsamt den Bauausschuss in seiner nicht öffentlichen Sitzung informiert. Die Weitergabe solcher nicht öffentlichen Informationen an die Presse sei nicht sachdienlich.

Mehr zum Bau des Promenadendecks in Erfurt

Abrissarbeiten mit einem Bagger an einer Brücke 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

An der ehemaligen Brücke am Schmidtstedter Knoten in Erfurt wird seit Montag wieder fleißig gearbeitet. Das letzte Teilstück der Brücke wurde abgerissen

Mo 21.12.2020 16:39Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-erfurt-schmidtstedter-knoten-bruecke-abriss-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (fno,maf)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 20. April 2022 | 08:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/682bfd0f-028c-4b65-92b4-cdf79797fc0c was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video