Drohnenaufnahme von Erfurt.
Unweit des Hauptbahnhofes in Erfurt entsteht ein Schulungs- und Forschungszentrum der Deutschen Bahn. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

DB Campus Büroneubau für 1.500 Mitarbeiter: Bahn erweitert Pläne für Erfurter ICE-City Ost

26. April 2024, 19:00 Uhr

Für die ICE-City Ost in Erfurt plant die Bahn einen Büroneubau für 1.500 Mitarbeiter. Die Bahn will die Arbeitsplätze aller Bahnmitarbeiter auf dem Gebiet des früheren Güterbahnhofs konzentrieren.

Die Deutsche Bahn erweitert ihre Pläne für den Standort der ICE-City Ost in Erfurt. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wird der DB Campus um einen weiteren Büroneubau für 1.500 Mitarbeiter ergänzt. Derzeit seien diese Mitarbeiter auf unterschiedliche Standorte in Erfurt verteilt.

In Zukunft sollen die Arbeitsplätze aller Bahnmitarbeiter auf dem Gebiet des früheren Güterbahnhofs konzentriert werden. Laut Bahn-Chef Richard Lutz nimmt damit die Entwicklung des Areals richtig Fahrt auf.

Bahn investiert 230 Millionen Euro

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sagte, das Interesse der Bahn zeige, dass die Thüringer Ressourcen geschätzt würden. Für Campus und Büroneubau investiert die Deutsche Bahn nach eigenen Angaben insgesamt 230 Millionen Euro.

Die Bauarbeiten am DB Campus in Erfurt waren im Februar gestartet. Dort entsteht ein Schulungs- und Forschungszentrum des Unternehmens. Schon im nächsten Jahr soll das erste Gebäude eröffnet werden, 2028 soll der Campus fertig sein. Im Jahr darauf sollen alle Mitarbeiter in die ICE-City Ost umgezogen sein, so die Bahn.

Mehr zur ICE-City in Erfurt

So soll der Westtower in der geplanten ICE-City in Erfurt aussehen. Er soll eines von zwei Hochhäusern am Bahnhofs-Areal werden. Ansicht in der Tromsdorffstraße. mit Video
So soll der Westtower in der geplanten ICE-City in Erfurt aussehen. Er soll eines von zwei Hochhäusern am Bahnhofs-Areal werden. Ansicht in der Tromsdorffstraße. Bildrechte: DMAA Delugan Meissl Associated Architects, Wien / LEG

MDR (kk/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 26. April 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video