Ein großes Gebäude
Das "prizeotel" am Erfurter Hauptbahnhof wurde am Montag eingeweiht. Bildrechte: MDR / Isabelle Fleck

Einweihung ICE-City Erfurt: Erstes Hotel für geplantes Stadtviertel eingeweiht

02. Dezember 2019, 21:03 Uhr

Die Erfurter ICE-City ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte des Landes. Auf etwa 30 Hektar soll in den kommenden Jahren rund um den Hauptbahnhof ein neues Stadtviertel entstehen. Das erste Hotel wurde Montag eingeweiht.

Das "prizeotel" am Erfurter Hauptbahnhof ist das fünfte seiner Art in Deutschland. Die Kette, die bislang eher im norddeutschen Raum aktiv ist, steht für ausgefallene Designs und günstige Preise. In knapp anderthalb Jahren ist das Hotel mit über 200 Zimmern gebaut worden. 22 Mitarbeiter sind hier beschäftigt.

Erstes Gebäude der "ICE-City"

Es ist das erste von vielen Gebäuden, die im geplanten Erfurter Stadtteil "ICE-City" entstehen sollen. Seit zwei Jahren ist der Erfurter Bahnhof ein zentraler ICE-Knoten im Bahnnetz. Die Entfernung zu Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt ist auf etwa zwei Stunden geschrumpft.

Die Stadtplaner erhoffen sich einen wirtschaftlichen Aufschwung durch die schnelle Erreichbarkeit in Kombination mit der zentralen Lage der Stadt. Die daraus resultierende städtebauliche Planung ist ehrgeizig.

Ein großes Gebäude
Das "prizeotel" ist das erste Gebäuden im Erfurter Stadtteil "ICE-City". Bildrechte: MDR / Isabelle Fleck

West-Tower und Promenadendeck für ICE-City

Ein 30 Hektar großes Areal östlich des Bahnhofs wird sich komplett verändern. Das neue Hotel soll nur der Anfang sein, weitere Großprojekte folgen. Zwei Hochhäuser sollen großstädtisches Flair versprühen. Momentan läuft der Architektenwettbewerb für den "West-Tower". Nach Angeben der Landesentwicklungsgesellschaft bewerben sich sechs namhafte Architekturbüros um den Auftrag. Das Ergebnis wird am 18. Dezember verkündet.

Auch das "Promenadendeck" soll im nächsten Jahr in Angriff genommen werden. Die neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer spannt sich über Flutgraben und Stauffenbergallee.

Kritik von Wählerinitiative

Das Großprojekt ICE-City ruft aber auch Kritiker auf den Plan. So gibt zum Beispiel die Initiative Mehrwertstadt zu bedenken, dass die umliegenden Wohngebiete nicht ausreichend in die Planungen und Veränderungen einbezogen werden.

Sebastian Perdelwitz, Fraktionsvorsitzender der Wählerinitiative im Erfurter Stadtrat, befürchtet eine Verdrängung der derzeitigen Mieter aufgrund steigender Mietpreise.

Laut Landesentwicklungsgesellschaft ist man mit der Stadt im guten Austausch. Die umliegenden Wohngebiet würden in die Planung mit einbezogen.

Quelle: MDR THÜRINGEN/nis

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Dezember 2019 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4816dcec-0d21-4f12-87e8-e4fb36ad6350 was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen