Erfurt Erste Fläche für geplante "ICE-City" verkauft

22. Dezember 2014, 19:44 Uhr

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) hat von der Deutschen Bahn das erste Grundstück für das Projekt ICE-City Erfurt erworben. Die Verkaufsgespräche liefen bereits seit Mitte des Jahres. Das erste Teilstück ist 7.000 Quadratmeter groß. Das entspricht zwar nur weniger als einem Dreißigstel des vorgesehenen Gesamtareals von mehr als 30 Hektar, ist aber aus Sicht der LEG wegen der unmittelbaren Nähe zum Hauptbahnhof besonders bedeutsam.

Erwartungen in den Knoten ab 2017

Nun könne auch die konkrete Investorensuche für das geplante neue Geschäftsviertel beginnen, sagte ein LEG-Sprecher. Die ICE-City Erfurt soll perspektivisch Hotels, Tagungsmöglichkeiten, Büros, Dienstleister, Läden und Wohnungen bieten. Die ersten Gebäude sollen 2017 fertig sein, weil dann Erfurt zum vollwertigen ICE-Knoten wird. LEG und Bahn verhandeln nach eigenen Angaben bereits über weitere Flächen des Areals. Allerdings ist der Flächenverkauf nicht einfach. Ein Bahn-Sprecher sagte MDR THÜRINGEN, auf dem ICE-City-Areal befänden sich viele technische Anlagen, die für den Betrieb des Hauptbahnhofs notwendig seien. Deshalb suche die Bahn derzeit nach Lösungen, inwieweit beispielsweise Kabel neu verlegt werden müssen. Ebenfalls offen sei bislang, ob die Bahn später selbst Büros und Flächen in der entstehenden ICE-City nutzen möchte.

Mehr aus Mittelthüringen

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Thüringer Bauern haben am Donnerstag in Erfurt vor dem Landtag protestiert. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 14:19 Uhr

"Jetzt reicht's!": Thüringer Bauern kritisieren das Flächenregister und protestieren sie Mittwoch vor dem Thüringer Landtag. Das Computerprogramm sei ein Bürokratiemonster.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:00Uhr 00:40 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-protest-bauern-landwirtschaft-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video