Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bisher ist im Landkreis Wittenberg kein weiterer Fall von Geflügelpest gemeldet worden. In Gaditz bei Kemberg hatten am Wochenende 30.000 Hühner und Hähne getötet werden müssen.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird ab dieser Woche für eine Sanierung vollständig trockengelegt. Für die Schifffahrt bedeutet das: monatelange Umwege.
Für mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen die Abiturprüfungen. Die Prüfungen für den Real- und Hauptschulabschluss folgen Ende April.
In Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen acht Jahren mehr als 660 Waldbrände. Welche Regionen besonders betroffen waren und welche Gründe es dafür gibt.
Bei dem Anschlag in Magdeburg sind sechs Menschen getötet und fast 300 verletzt worden. Der Täter Taleb A. ist in U-Haft. Aktuelle Entwicklungen im Überblick.
In Köthen haben Unbekannte 2024 mehrmals ein Wohnheim von internationalen Studierenden beschädigt – und rechtsradikale Parolen gerufen. Wie die Stadt damit umgeht.
Im Salzlandkreis ist bei einer Suchaktion nach einem Vermissten eine Leiche gefunden worden. Die Polizei vermutet aber, dass es nicht der Gesuchte ist.
In Wienrode bei Blankenburg haben Unbekannte mit einem Luftgewehr auf eine Katze geschossen – und das offenbar in der Nähe einer Kita. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Nachfrage nach Übernachtungen auf Campingplätzen ist hoch. Den Trend erlebt auch die Gemeinde Petersberg bei Halle. Die Stadt ruft deshalb private Gastgeber dazu auf, ihre Grundstücke zur Verfügung zu stellen.
MDR um 2 Mo 31.03.2025 14:00Uhr 03:50 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für rund 15.000 Menschen vor allem in Sandersdorf-Brehna gab es seit Sonntag Einschränkungen in der Wasserversorgung. Die Arbeiten an einer Leitung sind nun beendet.
Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzer-Marathon, um Temposünder aufzuspüren. Die Darmkrebsvorsorge bei Frauen wird gestärkt. Und der April bringt noch mehr Neues.
Fahrgäste der Selketalbahn im Landkreis Harz müssen von Montag bis Donnerstag mit Einschränkungen rechnen. Nachmittags und abends fallen einzelne Zugverbindungen aus.
In Sachsen-Anhalt hat die Polizei 2024 erneut mehr Fälle von Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen festgestellt. Auch die Tatverdächtigen sind immer häufiger Kinder und Jugendliche.
Kultur
In den Osterferien haben Kinder in Sachsen-Anhalt vom 7. bis 19. April 2025 zwei Wochen schulfrei. Zeit für tolle Ausflüge und Veranstaltungen: Wir haben 20 Tipps für besondere Erlebnisse mit der ganzen Familie.
Ferngesteuerte Landmaschinen, Dünger aus Klärschlamm oder ökologisches Bauen mit Strohsteinen – mitteldeutsche Hochschulen präsentieren ab Montag zahlreiche aktuelle Erfindungen auf der Hannover Messe.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
An mehreren Hochschulen in Sachsen-Anhalt gab es in den vergangenen Jahren rechtsextreme Übergriffe. Zwei Forschende sagen: Es stimmt nicht, dass an Hochschulen alle demokratisch eingestellt seien.
Andy Haugk bleibt auch in den kommenden sieben Jahren Bürgermeister von Hohenmölsen. Bei der Wahl am Sonntag setzte er sich deutlich gegen seinen Konkurrenten durch.
Seit kurzem hat das Freilichtmuseum Diesdorf im Altmarkkreis Salzwedel einen Förderverein. Mit ins Leben gerufen wurde der von Elisabeth Rhein. Ein Porträt.
Die Band Karat feiert 50. Geburtstag. Und es gibt viel zu erzählen. Genau das macht der MDR in einer Dokumentation. Das Schicksal der Band nahm ausgerechnet in Magdeburg eine traurige Wendung.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 03:05 min
Eigentlich ist Lieven Flohr aus Bad Dürrenberg Bürokaufmann. Doch die wahre Berufung des 20-Jährigen ist die Welt der Düfte. Mit seiner feinen Nase und jede Menge Geschäftssinn sucht er als Parfümeur den perfekten Duft.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 03:06 min
Unsere "Himmlischen Helfer" sind wieder da. Wir besuchen regelmäßig kleine Orte und Dörfer, wo engagierte Menschen ihre Kirchen vor dem Verfall bewahren. Dieses Mal sind wir in Allstedt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 04:02 min
MDR Data ist das datenjournalistische Team des Mitteldeutschen Rundfunks. Hier geht's zum Kontakt und unseren Veröffentlichungen, z. B. zur Feinstaubbelastung oder dem ÖPNV.
Im Christentum ist Ostern mit der Fastenzeit das wichtigste Fest. Für Muslime ist es der Fastenmonat Ramadan mit dem Zuckerfest, dem Fest des Fastenbrechens. In Halle wird es von der islamischen Gemeinde organisiert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 02:05 min
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden.
"Die Kunst der Präparation" heißt die neue Sonderschau der Meckelschen Sammlungen in Halle. Ab dem 4. April werden über 60 human-anatomische und zoologische Präparate aus zwei Jahrhunderten Präparationskunst gezeigt.
Unter dem Motto "Wir gehen andere Wege" singt sich der Volkstedter Frauenchor seit 35 Jahren in die Herzen der Menschen. Seit zwei Jahren veranstaltet der Chor auch musikalische Lesungen in den Kitas der Region.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 29.03.2025 19:00Uhr 04:05 min
Im 200-Seelen-Dorf Rödgen stand am Samstag eine große Umwelt-Aktion an. Viele freiwillige Helfer kamen zusammen, um den Dorfplatz von Müll, Laub und Ästen zu befreien.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 29.03.2025 19:00Uhr 02:06 min
An der Spitze der Anhaltischen Landeskirche vollzieht sich an diesem Wochenende ein Wechsel. Bei der Frühjahrssynode ist am Samstag in Köthen der neue Kirchenpräsident in sein Amt eingeführt worden.
Am 29. März war über Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. In Mitteldeutschland haben Wolken den Blick auf das Schauspiel erschwert. Anderswo hatten Fans der Astronomie mehr Glück.
Der Landkreis Harz hält nun im dritten Jahr ein Löschflugzeug bereit, um Waldbrände zu bekämpfen. Flieger und Pilot stehen zum Saisonstart nun wieder bei Ballenstedt bereit.
Ein Drohnenschwarm soll selbstständig einen Waldbrand aus der Luft bekämpfen – daran arbeiten Magdeburger Forscherinnen beim Projekt "Peelikan". Vor allem auf Truppenübungsplätzen wäre der Einsatz interessant.
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Sie soll gut ein Vierteljahr gelten.
Tanja Ries hat in dieser Woche ganz schön viel Müll gedreht - sie hat sich mit unserem Abfall beschäftigt. Zum Abschluss ist sie nach Lochau gefahren. Dort gibt es eine neue Anlage, die es aufs Holz abgesehen hat.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 04:00 min
Kaum Schatten, zu schmutzig und vor allem viel zu grau - das sagen die Hallenser über ihren Marktplatz. Die Kritik kam an. Die Stadt hat mit reichlich Bürgerbeteiligung ein neues Leitbild für den Marktplatz entwickelt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:02 min
Wenn die Wohnung im Winter kalt bleibt, weil der Vermieter das Geld für die Heizung nicht an den Versorger weiterleitet, stehen Mieter oft mit dem Problem allein da. Das will die Linke im Landtag ändern.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:41 min
Nach den Vorfällen in Mannheim, Aschaffenburg und Magdeburg sind die Übergriffe gegenüber Ausländern gestiegen. Für den Fall eines solchen Angriffs verteilt das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Taschenalarme.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:30 min
Reporter Stefan Hellem hat die Leipziger Buchmesse seit Monaten in seinem Kalender. Bei seinem Rundgang sind 6.000 Schritte zusammengekommen, und er hat einige Sachsen-Anhalter unter den Ausstellern getroffen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 03:45 min
Großer Bahnhof heute beim Technischen Hilfswerk in Naumburg. 30 Jahre nach seiner Gründung bekommt der Ortsverband unter anderem ein neues Gerätehaus. Der Baustart wurde mit einem feierlichen Spatenstich besiegelt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:38 min
52 Bürgermeister aus Sachsen-Anhalt fordern in einem offenen Brief eine strengere Migrationspolitik. Der Text richtet sich an die neue Bundesregierung.
Wieder verwahrloste Hunde gefunden, Taschenalarme gegen rassistische Angriffe und DDR-Platten versteigert: die drei wichtigsten Themen vom 28. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Fr 28.03.2025 17:24Uhr 02:57 min
Im Jerichower Land ist ein möglicher Trägerwechsel bei der Kita "Sonnenschein" in Gerwisch vom Tisch. Auch dank 800 Unterschriften, die Eltern gesammelt haben.
Tierretter haben 17 verwahrloste Hunde aus einer Gartenanlage in Wernigerode befreit. Gegen die Besitzerin lag bereits ein Tierhaltungsverbot vor.
JWD, also Janz weit draußen - so heißt der Imbiss von Jan Witter in Kemberg. Seit 33 Jahren sind Currywurst, Schnitzel und Pommes für ihn Herzensangelegenheit. Deshalb will er auch als Rentner weitermachen.
MDR um 4 Fr 28.03.2025 17:00Uhr 03:04 min
In Zeiten des Klimawandels suchen Gartenliebhaber besonders robuste Pflanzen. Der Pflanzenhof in Raguhn in Sachsen-Anhalt testet verschiedenste Sorten, um zu sehen, wie sie sich an veränderte Bedingungen anpassen können.
MDR um 4 Fr 28.03.2025 17:00Uhr 02:23 min
Sachsen-Anhalt will die Finanzen von Städten und Gemeinden neu regeln: Dafür soll das Gesetz zur Kreisumlage geändert werden. Bereits vorab gibt es Kritik.
Weil er seinen Sohn mit einer Axt erschlagen hatte, ist ein 62-Jähriger vom Landgericht Dessau-Roßlau zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Nun landet der Fall beim Bundesgerichtshof.
Eisenach, Wittenberg und Torgau waren für Luther wichtige Orte. Ein Ausflug lohnt sich auch nach Eisleben, wo eine Ausstellung an seinen Tod am 18. Februar 1546 erinnert. Neun Tipps für Ausflugsziele voller Geschichte.
Die beiden großen Kirchen haben weiter einen hohen Mitgliederverlust. Das belegen die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der katholischen Deutschen Bischofskonferenz veröffentlichten Zahlen.
Sonnabend gegen Mittag "knabbert" der Mond die Sonne an. Ergebnis: Eine partielle Sonnenfinsternis.
Das Sehschwachen- und Blindenzentrum Thale feiert Jubiläum: Es wurde vor 25 Jahren gegründet. Seitdem bietet es Betroffenen Beratung, Begegnung, Unterstützung und die Organisation von Veranstaltungen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 27.03.2025 19:00Uhr 01:33 min
Nicht jeder Gegenstand, den man loswerden will, passt oder darf in die Tonne. Dann ist der Wertstoffhof die richtige Adresse. Reporterin Tanja Ries hat sich die Arbeit auf dem Wertstoffhof Sangerhausen zeigen lassen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 27.03.2025 19:00Uhr 03:53 min
In Langenstein, einem Ortsteil von Halberstadt, ist am Donnerstag ein Tante-Enso-Laden eröffnet worden. Die Märkte dieser Kette kommen zum großen Teil ohne Verkaufspersonal aus und sind rund um die Uhr geöffnet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 27.03.2025 19:00Uhr 02:16 min
In Bismark in der Altmark haben sich Züchter aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern eingefunden, um ihre Rinder zu präsentieren. Knapp 150 Tiere werden unter die Lupe genommen und die besten ausgezeichnet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 27.03.2025 19:00Uhr 02:28 min
Wenn es zwickt und schmerzt, kann Akupunktur Entlastung bringen. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Wir haben Senior-Pferd Bure zum Akupunkturtermin in Teutschenthal begleitet.
MDR um 4 Do 27.03.2025 16:00Uhr 02:49 min
Am heutigen Donnerstag ist Welt-Theatertag. Zahlreiche Aktionen würdigen die unterschiedlichsten Theaterkünste. Außerdem geht es um das Thema Kunstfreiheit, denn die ist so stark bedroht wie seit Langem nicht mehr.
MDR um 2 Do 27.03.2025 14:00Uhr 03:33 min
Clubs und Diskotheken ringen in Halle um ihre Existenz, die Vergnügungssteuer belastet sie zusätzlich. Ein hallesches Musik-Netzwerk fordert die Abschaffung der Steuer – mit Aussicht auf Erfolg.
Otto der Große machte Magdeburg im 10. Jahrhundert zu einem Machtzentrum, das sich mit Rom oder Konstantinopel messen konnte. Wer war dieser Kaiser?
Wir Deutschen gelten als Weltmeister im Mülltrennen, dennoch herrscht oft Verwirrung darüber, was wo reingehört. Tanja Ries ist in ihrer Abfallwoche diesmal dem Biomüll auf der Spur. Bei dem ändert sich ab Mai einiges.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 26.03.2025 19:00Uhr 03:55 min
"Endlich hat Magdeburg den Roman, den es brauchte." Das sagt "Die Welt" über das neue Buch von Annett Gröschner. Am Dienstag hat die Autorin ihr Werk genau an dem Ort vorgestellt, an dem er spielt - in ihrer Heimatstadt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 26.03.2025 19:00Uhr 03:18 min
Als Bürgermeister ist es nicht immer leicht zu entscheiden. In der Einheitsgemeinde Tangerhütte etwa sind die Kassen leer und Geschenke, wie preiswertes Schulessen sind einfach nicht mehr drin - zum Ärger der Bürger.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 26.03.2025 19:00Uhr 03:12 min
Besetzt, Warteschleife oder kein Durchkommen: So ist es oft, wenn man beim Arzt einen Termin oder ein Rezept bekommen will. In einer Arztpraxis in Sachsen-Anhalt hat man nun einen speziellen Kollegen ins Team geholt.
MDR um 4 Mi 26.03.2025 17:00Uhr 03:01 min
Das Grabmal von Kaiser Otto I. muss dringend saniert werden. Als nächstes soll der Holz-Sarg mit den Gebeinen entfernt werden. Über die heikle Operation im Dom informierte am Mittwoch das Landesamt für Denkmalschutz.
Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen die Füchse wartet auf den SCM die nächste schwere Prüfung: Im Kampf ums Viertelfinale der Champions League geht's gegen den rumänischen Meister und Pokalsieger Dinamo Bukarest.
Jeden Tag werfen wir irgendwas weg - über eine Million Tonnen im Jahr. Wenn Papier, Plastik und Biomüll getrennt werden, bleibt der Restmüll. Reporterin Tanja Ries war mit denjenigen unterwegs, die sich darum kümmern.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 03:57 min
Dessaus Kaufhaus wird schick gemacht, denn in diesem Jahr steht das 100-jährige Jubiläum Bauhaus Dessau an und da soll die historische Fassade aus den 1920er-Jahren wieder zum Vorschein kommen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 02:08 min
Die Schleuse in Laucha ist eine der meistgenutzten in Mitteldeutschland. Im Winter hat sich Schlamm abgelagert und in den Schleusengräben festgesetzt. Da muss der Saugbagger ran, damit die Schleuse wieder nutzbar wird.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 01:30 min
Das weltweit erste MRT für Babies und Kleinkinder wurde heute in der Uniklinik Halle offiziell übergeben. Entwickelt wurde dieses medizinische Gerät von einem Magdeburger Startup.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 02:12 min
In Stendal wurde der Fachkräftemangel angegangen. Über 50 Betriebe suchten auf der 2. Jobbörse neue Mitarbeiter. Gar nicht so einfach, denn die Altmark ist eines der dünnbesiedelsten Gebiete Deutschlands.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 02:32 min
Uhrmachermeister sind selten geworden. In Coswig ist Henry Stricker einer der wenigen, die das traditionelle Handwerk noch ausüben. Doch seine Auftragsbücher sind voll – echte Uhrmacherkunst ist wieder gefragt.
MDR um 2 Di 25.03.2025 14:00Uhr 02:55 min
Das Streckenprofil der diesjährigen Deutschland Tour verspricht Spannung bis zur Ziellinie. Die Entscheidung - so die Hoffnung der Organisatoren - soll erst auf der letzten Etappe von Halle nach Magdeburg fallen.
Die UHC-Männer stehen im Halbfinale und liefern sich ein Kopf an Kopf Rennen mit Chemnitz. Vier Spiele haben bisher keine Entscheidung gebracht. Darum kommt es bald in Chemnitz zum Entscheidungsspiel.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 24.03.2025 19:00Uhr 02:14 min
Jedes Jahr geht der Landessportbund bei den Sachsen-Anhalt-Spielen auf Talentsuche. 1000 Kinder sind jeweils in Magdeburg und in Halle dabei – ein Mini-Olympia für Drittklässler.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 24.03.2025 19:00Uhr 02:40 min
Postfilialen sucht man auf dem Land vergebens und immer weniger Einzelhändler finden sich, die Dienstleistungen zu übernehmen. Die Alternative ist jedenfalls gelb und heißt Poststation.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 24.03.2025 19:00Uhr 02:22 min
Der kalendarische Frühling hat begonnen und das Wetter spielt auch mit. Überall wird alles rausgeputzt. Am Heidesee in Halle Nietleben sind viele zusammengekommen, um die Gegend um den See in Schuss zu bringen.
MDR um 4 Mo 24.03.2025 16:00Uhr 03:37 min
Ob Comic, Manga oder Graphic Novel – in Comicläden wird die Vielfalt der Bildgeschichten lebendig. Wir stellen zehn besondere Orte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor, die Fans unbedingt besuchen sollten.
Wissen
Die neue Bundesregierung hat mehr Geld zum Ausgeben. Doch wie können die staatlichen Mittel effektiv und effizient genutzt werden? Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat Empfehlungen an die Politik.
Am Wochenende startete in Halle das neue Programmjahr der Franckeschen Stiftungen unter dem Motto: "Alles in Ordnung?" Maja Göpel erklärte zur Eröffnung, warum Gesellschaft und Ökologie eine neue Ordnung brauchen.
Nachrichten
Friedrich Merz sorgt für Unruhe an der CDU-Basis im Osten. Die Lockerung der Schuldenbremse und Investitionen in den Klimafonds klingen eher nach SPD und Grünen als nach Union. Der Druck auf Merz wächst.
Der Buchmarkt ist weiter in der Krise: Große Konzerne bekommen mehr Einfluss und die Kosten für Herstellung und Transport sind auf einem Rekordhoch. Doch die Verlage fahren mit guter Stimmung zur Leipziger Buchmesse.
Im Nordwesten der Altmark soll ein Windpark mit 41 Windrädern entstehen, und zwar in einem Wald. Das stößt in der Bevölkerung auf Widerstand: Eine Bürgerinitiative will ein Bürgerbegehren anschieben.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Dimi Sikulskyi kam vor zwei Jahren aus der Ukraine in die Altmark und ließ sich hier zum Fußball-Schiedsrichter ausbilden. Am Sonntag durfte er sein erstes Spiel pfeifen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 02:40 min
Unsere Serie über "Himmlische Helfer" führt uns diesmal nach Predel im Burgenlandkreis. Hier gibt es eine schöne Kirche mit schiefem Turm, der eine dringend notwendige Sanierung bekommt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 04:04 min
Im Dessauer Rathaus fand am Sonntag eine festliche Stadtratssitzung statt. Denn genau 100 Jahre zuvor hatte die Stadt entschieden, dem Weimarer Bauhaus ein neues Zuhause zu bieten.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 02:14 min
Vergangene Woche haben die Wirtschaftskammern in Sachsen-Anhalt einen Initiative gestartet, um Nachfolger für Betriebe zu finden, deren Eigentümer in den Ruhestand gehen wollen. Denn das ist ein wachsendes Problem.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 06:05 min
Im 15. und 16. Jahrhundert regelte die sogenannte Luxusordnung, welche Kleidung man tragen, wie viele Gäste zu Feiern eingeladen und welches Essen gereicht werden durfte. Mehr dazu in dieser Folge.
MDR SACHSEN-ANHALT So 23.03.2025 10:40Uhr 03:57 min
Link des Audios
Download
Am 22. März ist in Stolberg eine Ausstellung gestartet, die an den Bauernkrieg vor 500 Jahren und an den Bauernführer Thomas Müntzer erinnert. Die gezeigten Werke sind Teil der Landesausstellung Gerechtigkeit.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.03.2025 19:00Uhr 02:29 min
Am 22. März fand im Eisenmoorbad in Bad Schmiedeberg das traditionelle "Anwassern" statt. Auch in diesem Jahr werden Tausende Kurgäste erwartet. Wir waren beim Saisonstart vor Ort.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.03.2025 19:00Uhr 02:08 min
Ein Spaziergang durch das Unesco-Welterbe Gartenreich in Wörlitz, ein Besuch des Bauhaus Museums in Dessau oder ein Ausflug nach Ferropolis – die Region rund um Dessau und Wörlitz ist kulturell spannend. Acht Tipps!
Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" feiert das Gartenreich Dessau-Wörlitz am Wochenende Saisonbeginn. In diesem Jahr blickt die historische Parkanlage auf zwei Jubiläen und präsentiert eine neue Gartenreich-App.
Torlos gegen Hannover und jetzt im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga unter Druck? Warum die Meinungen der FCM-Experten im Podcast auseinandergehen.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 31.03.2025 11:00Uhr 24:21 min
Der 1. FC Magdeburg bleibt im Spitzenspiel gegen den HSV chancenlos. Warum die kommenden Wochen entscheidend werden, besprechen die FCM-Experten im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 17.03.2025 11:00Uhr 21:14 min
Im Podcast spricht Martin Geisthardt, Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, über das Spitzenspiel gegen den Hamburger SV und einen möglichen Bundesliga-Aufstieg.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.03.2025 12:00Uhr 32:49 min
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
113 Audios